Unterstütze uns! Spende jetzt!

Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Kreisverband BRB/Treffen/2009-10-07

1.427 Bytes hinzugefügt, 10:31, 8. Okt. 2009
keine Bearbeitungszusammenfassung
* Beginn: ca. 18.00 Uhr (Vorschlag 19.00 Uhr --[[Benutzer:FireFox|FireFox]] 13:54, 3. Okt. 2009 (CEST))
* Ort: [http://www.sechzig-grad-waschcafe.de 60°Waschcafe], Steinstraße 54, 14776 Brandenburg an der Havel
* Teilnehmer: 8 Piraten, 5 Sympathisanten
= Ansprechpartner =
* [[Benutzer:FireFox|FireFox]] /Micha, Tel.: 0172/3298407 oder [mailto:pirat@keentech.de]
= Einladung Diskussion =* Eingeladen sind alle Mitglieder aus der Havelstadt (aktive, wie auch stille Mitglieder), HVL sowie PM. Ebenso würden Wurde vorgezogen da wir uns freuen, wenn Interessierte ihren Weg zu uns finden und Lust darauf haben Gast hatten.* Es wurde über verschiedene kommunale Themen sich informieren geredet** Fehlende Transparenz und aktiv diskutieren wollen. Selbstverständlich können auch Piraten aus anderen Regionen sich zu uns gesellen. Die Veranstaltung ist öffentlich!damit verbundene Probleme in der Stadtverwaltung Brandenburg** Verdacht auf Lobbyarbeit*** Zuspielen von Aufträgen an bevorzugte Firmen*** Gezielte Benachteiligung anderer Personen / Firmen
= Themen Kreisverbandsgründung =* Nachbetrachtung LandesparteitagAufklärung aller anwesenden Mitglieder über geplante Kreisverbandsgründung* Kandidatenaufstellung für Reden über zu vergebene Vorstandspositionen und Kandidatenfindung* Durchgehen der möglichen Kreisverbandssatzung* Organisation zur Kreisverbandsgründung** Sunsanne soll als anwesendes Vostandsmitglied Stadt Brandenburger Piraten akkreditieren** Sven hat Preußenspiegel informiert / Tobias K. soll MAZ informieren** Micha beschäftigt sich mit der Vorbereitung von Wahlzetteln** Christoph bringt Wahlurne mit
= Vorgeschlagene Themen Landesparteitag =* Möglicher Vortrag BGE Neue Leute kennen gelernt und viele neue Eindrücke gewonnen* LPT war teils schlecht organisiert** Akkreditierung fehlerhaft** Mitglieder haben sich selbst um Verpflegung gekümmert** Fehlerhaftes Vorgehen bei der Wahl von Personen die bereits Ämter inne haben** Wahlzettel von Ralph Boes Hand geschrieben nachdem Druckerpatrone alle war** weiteres* Rechenschaftsbericht** Grüne traten an den ehemaligen Vorstand heran, Mitglieder wurden nicht darüber informiert*** Solche Intransparenz ist in Berlinder Piratenpartei nicht zu akzeptieren* kommunales Engagement/AktivitätenBedenken bei neu gewählten Vorständen** Axel war in alter Periode für den Vorsitz zu wenig aktiv oder hat zumindest von seiner Aktivität selten berichtet= Teilnehmer =** Sören hat in alter Periode zuviel allein gemacht, Aufgaben schlecht verteilt* [[Benutzer:Christoph B.|Christoph B.]] 23:42* Thomas war in alter Periode als Vorstand quasi nicht Präsent, 1. Okt. 2009 (CEST)wer die Technik macht muss kein Beisitzer sein* [[Benutzer:FireFox|FireFox]] 23:39* Sorge bei neuem Beisitzer Jens wegen der Häufung von Ämtern/Mandat und Einstellung zu Grundsätzen** Sorge bei neuem Beisitzer Ron, 1. Okt. 2009 (CEST) (unter Vorbehalt)dass er zu sehr auf Thema Soziales fixiert sein könnte*** Der wiedergewählte alte Vorstand soll sich die Unzulänglichkeiten zu Herzen nehmen und entsprechend anders auftreten*** Hoffnung dass die Sorgen zu den neuen Beisitzern unbegründet sind
4.189
Bearbeitungen

Navigationsmenü