Unterstütze uns! Spende jetzt!

Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

AK Breitband/Treffen/2012-09-03

3.149 Bytes hinzugefügt, 20:08, 1. Okt. 2012
keine Bearbeitungszusammenfassung
* '''Termin:''' Montag, 01.10.2012, 20:00 Uhr
* '''Ort:''' ({{Mumble2}})
===Mitglieder des Ak Breitband===
*[[Benutzer:Dante321|Rene]]
*[[Benutzer:Bastian|Bastian]]
*[[Benutzer:Geka_FF|Geka_FF]]
 
===Teilnehmer:===
*[[Benutzer:Dante321|Rene]]
*[[Benutzer:Bastian|Bastian]]
*[[Benutzer:Mücke|Mücke]]
*[[Benutzer:BodoRuedel|BodoRuedel]]
 
:insgesamt 9 Teilnehmer.
 
===TOP 1 Formalia===
 
* Wahl eines Versammlungsleiter´s
:Wird nicht benötigt, machen wir gemeinsam
 
:*https://akbreitband.piratenpad.de/gruendung
 
*Wahl eines Protokollführers,
:Alle zusammen immer gut
 
===TOP 2 Organisatorisches===
*Stand zur ML bereitstellung,
:Es gibt jetzt eine ML
:https://service.piratenpartei.de/listinfo/brb-ak-breitband
 
===TOP 3 Themen===
 
:Begriffserklärung zu den Funktionen von LTE und UMTS usw.
:Den Blick mal nach Osten richten,Polen ist im Bereich Breitband gut ausgebaut,
:Breitbandausbau ist Staatsaufgabe
:Thematik Glasfasernetz in Brandenburg und Berlin,
:Problem in Falkensee das der Bürgermeister nur eine Vertrag mit der Telekom abschließt und nur alle paar 100 Meter ein Anschluss legen lässt.
:Der Staat steht in der Verantwortung den Breitband Anschluss zu übernehme.
:Ein Beispiel aus Schweden ist das dort bereits flächen deckend Glasfaser vorhanden ist,
:Warum stellen die Piraten Brandenburg nicht die Forderung Flächendeckend Glasfaser in Brandenburg bzw.Deutschland legen zulassen, von einer Staatlichen Netzgesellschaft?
:Wer soll das Bezahlen, wer hat so viel Geld....
:Die Politik ist so ziemlicher Blödsinn....,aha zurück zur Staatswirtschaft? 5 Jahresplan?
:Nicht betriebswirtschaftlich rechnen eher volkswirtschaftlich. AHA (wie früher vor 1989)
 
*Ein Land für alle Ein Netz für alle --- Wahlkampfthema -
 
:Sich mit Experten zusammen setzen, um Input zubekommen,
:Bodo würde sich darum kümmern das zur nächsten Sitzung einen Experte (von Verdi) aus Falkensee anwesend ist,der uns den IST-Zustand beim Breitband im Land Brandenburg erklärt.(von Verdi bereich Telekomminikation nur leider bei SPD)
 
:Der kostengünstige Internetanschluss für alle ist ein Teil vom gesellschaftlicher Teilhabe.
:Ohne kostengünstigen Internetanschluss erfolgt eine Ausgrenzung und Vorenthaltung von staatlichen und gesellschaftlichen Angeboten, damit wird eine Ausgrenzung und auch :Entvölkerung von Landesteilen erfolgen. Dem ist entgegenzuwirken durch staatliche Förderung und Lenkung zur Sicherstellung der kostengünstigen Internetanschluss.
 
:Billige oder gar kostenlose Anschlüsse für einkommensschwache Bürger,(bei BGE wär das erledigt)
:Was kostet es?
:Welcher Zeitraum?
:Woher nehmen wir die Kosten?
 
===TOP 4 Sonstiges/Verschiedenes===
*Aufgaben zum nächsten Termin:
:Glasfaserstrategie lesen
:Fördermöglichkeiten im Land?
:Ist-Zustand (wenn möglich)
:Breitbandbeauftragte der Regionen in Erfahrung bringen
 
:AK´s Bildung und AK Wirtschaft
:AK Bildung hat noch nicht das Thema näher behandelt
:AK Wirtschaft ist mit 2-3 Piraten zu unterbesetzt um auch dieses Thema zur Zeit behandeln zu können.
 
*Bitte um Zuarbeit für den AK-Breitband!
 
===TOP 5 Schluß der Sitzung===
*Sitzung beendet um: 22:17 Uhr,
*Nächster Termin: 01.10.2012 20:00 Uhr
*Zur Erinnerung 4-Wochen-Turnus!
1.007
Bearbeitungen

Navigationsmenü