Unterstütze uns! Spende jetzt!

Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Vorstand/Antrag/2012-066

2.212 Bytes hinzugefügt, 00:35, 7. Dez. 2012
Die Seite wurde neu angelegt: „{{Vorstand TopNavigation}} __NOTOC__ <!-- Bitte diese Vorlage ausfüllen! Einige Variablen werden automatisch gesetzt, bitte Vorschau benutzen! --> {{Antrag |n…“
{{Vorstand TopNavigation}}
__NOTOC__
<!-- Bitte diese Vorlage ausfüllen! Einige Variablen werden automatisch gesetzt, bitte Vorschau benutzen! -->
{{Antrag
|nummer= Vorstand/Antrag/2012-066

|datum= 06.12.2012

|gliederung= KV Potsdam

|antragsteller= [[Benutzer:Christoph B.|Christoph B.]] ([[Benutzer Diskussion:Christoph B.|Diskussion]])

|termin= 07.12.2012

|status= neu

|thema=

'''Unvereinbarkeitserklärung mitzeichnen'''

|antrag=

Die Piratenpartei Brandenburg möge die Unvereinbarkeitserklärung der Pirantifa im Bundeswiki unterzeichnen:
http://wiki.piratenpartei.de/Pirantifa/Unvereinbarkeitserkl%C3%A4rung

Der Wortlaut der Unvereinbarkeitserklärung:
: "Wir sind eine globale Gemeinschaft von Menschen, unabhängig von Alter, Geschlecht und Abstammung sowie gesellschaftlicher Stellung, offen für alle mit neuen Ideen.
: Wer jedoch mit Ideen von Ras­sis­mus, Sexis­mus, Homo­pho­bie, Ableis­mus, Trans­pho­bie und ande­ren Dis­kri­mi­nie­rungs­for­men und damit verbundener struktureller und körperlicher Gewalt auf uns zukommt, hat sich vom Dialog verabschiedet und ist jenseits der Akzeptanzgrenze.
: Wer es darauf anlegt, das Zusammenleben in dieser Gesellschaft zu zerstören und auf eine alternative Gesellschaft hinarbeitet, deren Grundsätze auf Chauvinismus und Nationalismus beruhen, arbeitet gegen die moralischen Grundsätze, die uns als Piraten verbinden.
: Die unterzeichnenden Piraten erklären das Vertreten von Rassismus und von der Verharmlosung der historischen und aktuellen faschistischen Gewalt für unvereinbar mit einer Mitgliedschaft."

|grund=

Die Erklärung bereits von mehreren Landesverbänden, vielen kleineren Verbänden und hunderten Einzelpersonen mitgezeichnet, vom Landesverband Berlin wurde sie sogar in die Satzung übernommen.
Es wäre schön, wenn auch der Landesverband Brandenburg hier ein klares Zeichen setzen könnte.

|bemerkung=

Dieser Antrag wurde per Mail an den Vorstand gesendet.

|mitzeichner=

# ???
# ...

|gegner=

# ???
# ...


}} <!-- Ende Vorlage Antrag -->

<!--
== Protokoll ==

siehe Vorstandssitzung vom [[Vorstand/Protokolle/2012-MM-DD|DD.MM.2012]]
-->

<!-- Kategorie -->
[[Kategorie:Landesvorstand/Antrag|2012]]
4.189
Bearbeitungen

Navigationsmenü