Unterstütze uns! Spende jetzt!

Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Benutzerin:Geka FF/Politisches/Transparenz

1.861 Bytes hinzugefügt, 14:06, 30. Jan. 2013
keine Bearbeitungszusammenfassung
4. Transparenz heisst auch nicht, dass ich jederzeit nackig vor anderen Piraten stehen können will. Aus dem Alter bin ich raus und ich
habe auch schon zu viel Zeit erlebt, in denen meine Privatsphäre/Intimsphäre nicht geachtet worden ist! Ich will nicht über alles
reden und schon gar nicht mit jedem! Auch nicht mit jedem Piraten! 5. Transparenz heisst nicht, dass ich immer alles erklären muss, auch wenn ich meine, dass die Erklärung später sinnvoll ist.  Nun gut, was *ist* dann Transparenz?A. Transparenz hat in erster Linie was mit mit Nachvollziehbarkeit der aktuellen Politik zu tun. Es geht nicht um Transparenz*des* *Bürgers*, sondern Transparenz *dem Bürger* *gegenüber*. Es gibt seit einigen Jahrzehnten einen Vertrauensverlustden Politikern gegenüber. Es ist eben keine Politikverdrossenheit, sondern ein gigantischer Vetrauensverlust auf allen Ebenenund von allen Politikern aller Parteien. Transparenz heisst z.B., dass der Brüger erfährt, wer mit wem wie Verträge verhandelt hat. Damit wir nachvollziehen können, wer genau die Gelder für die Waffen erhalten hat. Welche Veträge von wem vorbereitet wurden.Warum BER so läuft, wie es bislang gelaufen ist. B. Transparenz heisst auch, dass der Bürger -der heutzutage 8 Stunden arbeiten geht und 2-3 Stunden für Hin- und Rückfahrt braucht- eine Chance bekommt, die Politik mitzuverfolgen. Unabhängig von der Tageszeit. Ein riesiger Fortschritt dazu ist ja,dass die meisten Gemeinden und Städte die Formulare online anbieten. Es geht ja auch schon weiter; Kataster ist auchonline. C. Transparenz heisst auch, dass die Archive online gehen. Erstaunlicherweise ist google hier der Ideen-Geber. Auf jedenFall sollten alle Archive online gehen, inklusive derer, die immer noch "geheim" gehandelt werden. Auch wissenschaftliche Archive, Doktorarbeiten (auch historische!) gehören mit in die Kategorie. D. Transparenz heisst natürlich auch, dass man die Geldströme nachvollziehen kann. Es wird immer geklagt über Verschwendung vonSteuergeldern - mit Transparenz wären sie nachvollziehbar. Wenn noch Verantwortung/Rücktritt dazukäme, würden weit weniger Steuergelder verschwendet werden können.
3.173
Bearbeitungen

Navigationsmenü