Unterstütze uns! Spende jetzt!

Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Parteitag/2013.1/Antragsportal/Wahlprogrammantrag - 030

3.128 Bytes hinzugefügt, 12:17, 25. Jun. 2013
Die Seite wurde neu angelegt: „{{DefaultAntrag |gliederung=Landesverband Brandenburg |parteitag=Landesparteitag |jahreszahl=2013.1 |autor= Agrakan |antragstyp=Wahlprogrammantrag |titel=Verke…“
{{DefaultAntrag
|gliederung=Landesverband Brandenburg
|parteitag=Landesparteitag
|jahreszahl=2013.1
|autor= Agrakan
|antragstyp=Wahlprogrammantrag
|titel=Verkehrsregelung vor Autobahnausbau und unnötiger Versiegelung von Biotopraum
|zusammenfassung=Tempolimit 130 auf 2 Spurigen Autobahnen und 150 auf dreispurigen Autobahnen.
Überholverbot für LKW auf 2 Spurigen Autobahnen und von 06:00-21:00 auf dreispurigen Autobahnen.
|text=Hiermit beantrage ich, an geeigneter Stelle, nachfolgenden Text, in das Wahlprogramm, aufzunehmen.
I) " Die Piratenpartei setzt sich für ein Tempolimit 130 km/h und Überholverbot für LKW auf zweispurigen Autobahnen mit einem Mindestabstand von 200 m ein!"
II)" Die Piratenpartei setzt sich für ein Tempolimit von 150 km/h und ein Überholverbot für LKW von 06:00 Uhr bis 21:00 Uhr mit einem Mindestabstand von 200 m auf dreispurigen Autobahnen ein!"
III)" Die Piraten Partei setzt sich für die Festsetzung der Höchstgeschwindigkeit für LKW,PKW mit Anhänger und Wohnwagengespanne, von 90 km/h ein.
|begruendung=Es werden in Brandenburg Jährlich hunderte von Hektaren Natur und Biotope für den Autobahnausbau zerstört,ohne alle Möglichkeiten der Verkehrsflusssteuerung ausgeschöpft zu haben.
Unter der Berücksichtigung der Physikalischen Strömungs-/Kraftgesetze, (ein schlauch lässt nicht mehr Wasser durch als sein engster Querschnitt, oder die Kette hält nur soviel wie sein schwächstes Glied, macht es keinen Sinn auf zweispurigen Autobahnen 180 km/h zu fahren, wenn alle 2 km ein überholender LKW oder die Baustelle der Verkehrsfluss auf 60-90 km drosselt. Aus diesen Situationen entstehen die häufigsten Unfälle die dann zum Totalstau führen. In diesem werden dann 1-4 Std verloren, die auch mit Tempo 180 oder durch überholen mit LKW, auf zu holen sind. Außerdem senkt sich der Spritverbrauch um 1-3 Liter je 100 gefahrenen km.
1.Damit ist das Tempolimit und Überholverbot für LKW ein wesentlicher Beitrag zum Umweltschutz und der CO² Reduzierung.
2.Damit wird der Verkehrsfluss so erhöht, das auf vielen Autobahnstrecken der Ausbau auf die dritte Spur unnötig wird. Damit werden viele Landwirtschafts- und Naturflächen geschont.
3.Da jetzt die meisten LKW und PKW mit Anhänger 90-100 km/h fahren, haben diese Stress mit den LKW Fahren, die sich an die 80 -85 km/h halten. Durch die heutigen Tempomaten, Geschwindigkeitsbegrenzer und ein Überholverbot ist die Einhaltung der 90 km/h gut möglich. Am Ende sind alle Fahrer schneller, stressfreier, Unfallfreier und Umweltschonender am Ziel. Mit sinkenden Unfallzahlen, sinken auch die Versicherungsprämien und Krankenhauskosten. (Weniger ist manchmal mehr)
|prüficon=1
|urltype=Parteitag/2013.1
|abstimmung=1
|wikiBenutzer=Agrakan
}}

=== Unterstützung / Ablehnung ===

==== Piraten, die vrstl. FÜR diesen Antrag stimmen ====
# ?
# ?
# ...

==== Piraten, die vrstl. GEGEN diesen Antrag stimmen ====
# ?
# ?
# ...

==== Piraten, die sich vrstl. enthalten ====
# ?
# ?
# ...

=== Diskussion ===
Bitte hier rein.

==== Argument 1 ====
Dein Argument?

==== Argument 2 ====
Dein Argument?
191
Bearbeitungen

Navigationsmenü