Unterstütze uns! Spende jetzt!

Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Parteitag/2013.1/Antragsportal/Wahlprogrammantrag - 042

1.843 Bytes hinzugefügt, 01:09, 4. Jul. 2013
Die Seite wurde neu angelegt: „{{DefaultAntrag |gliederung=Landesverband |parteitag=Landesparteitag |jahreszahl=2013.1 |autor=MorgenlandfahrtBRB im Auftrag der AG Bildung |antragstyp=Wahlpro…“
{{DefaultAntrag
|gliederung=Landesverband
|parteitag=Landesparteitag
|jahreszahl=2013.1
|autor=MorgenlandfahrtBRB im Auftrag der AG Bildung
|antragstyp=Wahlprogrammantrag
|titel=Mehr Geld für Bildung
|zusammenfassung=mindestens 25% Erhöhung des Bildungsetats
|text=Der Landesparteitag möge beschließen folgenden Antrag an geeigneter Stelle ins Wahlprogramm einzufügen;

. . . mehr Geld für die Bildung. Erhöhung des Bildungsetats um mindestens 25%.


. . . keine weitere Verbeamtung von Pädagogen.
|begruendung=Die in Luckenwalde beschlossene 10% Erhöhung des Bildungsetats ist nicht ausreichend. Allein die steil steigenden Pensionslasten und Zuwendungen an den Versorgungsfond fressen die 10% im Laufe der nächsten Legislatur vollständig auf. Dann können wir zwar den Lehrern sagen: "Die Rente ist sicher", aber wir haben noch nicht 1€ zusätzlich in die Bildung investiert. Eine bedarfsdeckende Finanzierung ist heute nicht gegeben. Stichwort: Vertretungsreserve. Ohne ausreichende Finanzierung lässt sich die Dauermisere an vielen Schulen nicht abstellen. Von kleineren Klassen, Inklusion und IT-Ausstattung ganz zu schweigen. Desweiteren streben wir eine Schulfinanzierung aus der Hand des Landes an. Die Übernahme von Leistungen der Kommunen und Landkreise, wie z.B. sonstiges Personal und Gebäudeunterhalt kostet ebenfalls Geld, führt aber natürlich kommunal zu Entlastungen

|prüficon=1
|urltype=Parteitag/2013.1
|abstimmung=1
|wikiBenutzer=MorgenlandfahrtBRB
}}

=== Unterstützung / Ablehnung ===

==== Piraten, die vrstl. FÜR diesen Antrag stimmen ====
# ?
# ?
# ...

==== Piraten, die vrstl. GEGEN diesen Antrag stimmen ====
# ?
# ?
# ...

==== Piraten, die sich vrstl. enthalten ====
# ?
# ?
# ...

=== Diskussion ===
Bitte hier rein.

==== Argument 1 ====
Dein Argument?

==== Argument 2 ====
Dein Argument?
1.033
Bearbeitungen

Navigationsmenü