Unterstütze uns! Spende jetzt!

Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Parteitag/2013.2/Antragsportal/Wahlprogrammantrag - 005

3.385 Bytes hinzugefügt, 04:51, 11. Okt. 2013
Die Seite wurde neu angelegt: „{{DefaultAntrag |gliederung=Landesverband |parteitag=Landesparteitag |jahreszahl=2013.2 |autor=MorgenlandfahrtBRB im Auftrag der AG Bildung |antragstyp=Wahlpro…“
{{DefaultAntrag
|gliederung=Landesverband
|parteitag=Landesparteitag
|jahreszahl=2013.2
|autor=MorgenlandfahrtBRB im Auftrag der AG Bildung
|antragstyp=Wahlprogrammantrag
|titel=Gesunde Ernährung
|zusammenfassung=Für gesundes und kostenfreies Essen in Bildungseinrichtungen
|text=

Der Landesparteitag möge beschließen folgenden Antrag an geeigneter Stelle in das Wahlprogramm einzufügen:

Eine gesunde Ernährung ist für die Entwicklung eines Kindes wichtig. Essen in Bildungseinrichtungen soll nach Möglichkeit regional eingekauft werden und biologisch nachhaltig produziert sein. Vorrang soll eine frische Zubereitung am Standort unter Beteiligung der Kinder haben. Wissen um Zubereitung und Inhalt des Essens ist heute keine Selbstverständlichkeit mehr und sollte deshalb in Kindertageseinrichtungen und Schulen entsprechend gewürdigt werden. Ansonsten stehen wir für kostenloses Essen an Schulen und Kindertageseinrichtungen ein, um sicher zu gehen, dass jedes Kind mindestens einmal am Tag eine gesunde warme Mahlzeit zu sich nimmt.

|begruendung=A) Warum Regional, Biologisch und Nachhaltig?

Der regionale Einkauf von Lebensmittel entspricht dem Grundgedanken der Piraten [1] Der Einkauf von biologischen und nachhaltigen Produkten beruht auf einer gesunden und bewussten Ernährung, frei von Pestiziden und anderen Giftstoffen. Nachhaltigkeit beinhaltet einen bewussten Umgang mit den Ressourcen der Erde. Der Einkauf und die Verwendung von regionalen, biologischen und nachhaltigen Lebensmitteln ist Umweltbewusst, fördert die regionale Landwirtschaft und lässt sich gut mit der bewussten Bildung der Kinder über die Ressourcen der Erde und dem erlernen vom Anbau der Produkte vereinbaren.

B) frische Zubereitung unter Beteiligung der Kinder

Aus zeitlichen und finanziellen Gründen, kennen viele Kinder die frische Zubereitung von Mahlzeiten nicht. Durch die gemeinsame Zubereitung mit frischen Lebensmitteln, erlernen Kinder weitreichende Kompetenzen und Zusammenhänge von Anbau, Zubereitung, Lebensmittel und Geschmacksvariationen ihrer Mahlzeiten. Zudem fördert eine gesunde Ernährung mit frischen Zutaten das Wohlbefinden, die Gesundheit und formt die Ernährungsgewohnheiten. Hierdurch können Übergewicht und andere Mängel, die durch falsche/einseitige Ernährung entstehen, vermieden werden.

C) kostenloses Essen

Eine gesunde und warme Mahlzeit ist keine Selbstverständlichkeit. Mangelnde Ressourcen stehen dem Gegenüber. Da eine gesunde Ernährung entscheidend auf die Fähigkeiten [2] der Kinder Einfluss nimmt, ist die Ermöglichung einer gesunden warmen Mahlzeit unabdingbar, um jedem Kind möglichst gleiche Voraussetzungen zu ermöglichen.

[1] siehe Wahlprogramm S.64: http://wiki.piratenpartei.de/wiki/images/c/c7/PP-Bund-BTW13v1.pdf [2] So liefert Eiweiß zum Beispiel wichtiges Baumaterial für die Bildung von Gehirnzellen. Kalium ist wichtig für den Knochenbau und den Bewegungsapperat...
|prüficon=1
|urltype=Parteitag/2013.2
|abstimmung=1
|wikiBenutzer=MorgenlandfahrtBRB
}}

=== Unterstützung / Ablehnung ===

==== Piraten, die vrstl. FÜR diesen Antrag stimmen ====
# ?
# ?
# ...

==== Piraten, die vrstl. GEGEN diesen Antrag stimmen ====
# ?
# ?
# ...

==== Piraten, die sich vrstl. enthalten ====
# ?
# ?
# ...

=== Diskussion ===
Bitte hier rein.

==== Argument 1 ====
Dein Argument?

==== Argument 2 ====
Dein Argument?
1.033
Bearbeitungen

Navigationsmenü