Unterstütze uns! Spende jetzt!

Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Diskussion:Prignitz-Ruppin

2.155 Bytes hinzugefügt, 18:03, 8. Dez. 2013
keine Bearbeitungszusammenfassung
Im Nordwesten der Prignitz ist in Sachen Umweltpolitik einiges in Bewegung gekommen. An mehreren Stellen zugleich wird die Ökoindustrie demnächst massiv zuschlagen. Insofern war ich mit meinem Hauptthema s.o. Bildungspolitik vielleicht etwas voreilig. Ich habe das Ganze nochmals analysiert. Ich denke nun, dass 1. wir uns von unserem Vermögen her ohnehin nur auf ein Thema konzentrieren können und 2. dass Bildungspolitik bei den Bürgern um Berlin herum ein höheres Gewicht hat als es in der Prignitz je haben wird. Es scheint, wie von mir schon vor zwei Jahren prognostiziert, dass in dem von Tourismus u. Landwirtschaft geprägten lokalen Umfeld (dann kommen noch die Zuzügler aus Berlin und Hamburg hinzu) die Umweltpolitik zu einem realen Anliegen der Ansässigen wird. Da wir alle hier ansässig sind, mag das jeder für sich prüfen.
Das Problem ist, dass wir im Gegensatz zur Bildungspolitik in dem Landesverband keinen Ansprechpartner haben, wird aber kein Hinderungsgrund sein, wird sich lösen lassen.
 
Agnitio
Aktuell 8.12.
'''Was gibt es sonst noch in der Prignitz im Dezember?'''
1.
Wie immer '''Korruption''', die Kommunalaufsicht wurde eingeschaltet, Prignitzer Politiker hatten sich selbst in die in ihren Augen richtige Gehaltsgruppe eingestuft, Dabei sind sie gleich drei Stufen mit einem Satz höher gesprungen. Das war zwar im Oktober, aber die Kommunalaufsicht arbeitet langsam und verläuft sich dann. Wenn diese Art der Selbstbedienung bei den Beamten schon in den Akten ihren Niederschlag gefunden darf darüber auch publiziert werden. Ein flyer, um die Kommunalaufsicht wieder auf Spur zu bringen, ist schnell getextet und noch schneller verteilt. Vor dem betreffenden Rathaus, ich stelle mich zur Verfügung, man darf mich beim Wort nehmen.
2.      --'''AFD''' in der Prignitz gegründet. In Kuhsdorf unweit von Pritzwalk hat sich die AFD formiert. "Die Basis wird in den anderen Parteien nicht mehr gehört", ein Kernsatz in ihren vorgetragenen Argumenten. Von der Piratenpartei kann das so nicht gesagt werden, das mit der Basis. Die Piratenpartei hat mit Sicherheit die größten Ohren, aber dafür keine Basis. Auf der letzten TF-Sitzung wurden dem Basispirat Agnitio harte Bestrafung angedroht. Hatte er doch darauf hingewiesen, dass in einer Arbeitsgemeinschaft die sich mit Wahlkampf beschäftigt möglicherweise, eventuell, hin und wieder natürlich nicht automatisch das Mikrophon ausgestellt werden sollte, müsste, könnte. Ein Aufschrei der Empörung, nein, "ich gehe jetzt sofort wenn das Mikrophon ausgestellt wird!!!!" Wo wollte er denn hin? Bei einer Mumble-Sitzung vom Wohnzimmer aus ist das mit dem Weggehen so eine Sache. Nun ja, die Geistesgröße wurde beruhigt. Multifunki2 (Nr.1 hat uns ja verlassen) drohte mit Ton abstellen, nein, nicht für den Schreier, für Agnitio natürlich, Sein Adlatus gefiel sich wie immer in einen verbalen Kotau, empörte sich ebenfalls. Der Schreier war beruhigt und fortan quatschte er unaufhörlich. Nichts Falsches, nichts Bleibendes, nur so ein alltäglicher ganz normaler, stinklangweiliger Zeitklau.Agnitio jedenfalls wird in dieser Tf nicht mehr erscheinen, er will ja nicht das Niveau nach unten drücken.
672
Bearbeitungen

Navigationsmenü