Unterstütze uns! Spende jetzt!

Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Prignitz-Ruppin/Treffen/2013-12-17

7.089 Bytes hinzugefügt, 22:01, 18. Dez. 2013
Die Seite wurde neu angelegt: „Online-Vorstandssitzung auf dem Mumble-Server: mumble.piratenbrandenburg.de, siehe https://wiki.piratenbrandenburg.de/Mumble. Denkt bitte daran, die richtige …“
Online-Vorstandssitzung auf dem Mumble-Server: mumble.piratenbrandenburg.de, siehe https://wiki.piratenbrandenburg.de/Mumble.

Denkt bitte daran, die richtige Software zu installieren (http://mumble.sourceforge.net/).


=Protokoll=

===Teilnehmer===
* [[Benutzer:PrignitzPirat|Michael Polte]]
* [[Benutzer:barny|Barnaas Wittstock]]
* [[Benutzer:phaeteon|Uwe Rößger]]

===nicht anwesend===

===Gäste===
*[[Benutzer:]]
* [[Benutzer:AchimAG|Achim]]
* [[Benutzer:Nemuk|Jürgen Voigt]]


== TOP 1 Begrüßung und Eröffnung der Sitzung ==
* Begrüßung und Eröffnung der Sitzung durch Uwe um 21:00 Uhr

== TOP 2 Formalien der Sitzung ==
=== TOP 2.1 Wahl des Versammlungsleiters ===
* Uwe Kandidiert als Versammlungsleiter
* Uwe wurde einstimmig gewählt

=== TOP 2.2 Wahl des Protokollführers ===
* Uwe, Achim & Michael

=== TOP 2.3 Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung ===
* es wurde ordnungsgemäß eingeladen

=== TOP 2.4 Feststellung der Beschlussfähigkeit===
* 3 v 3 Vorstandsmitglieder anwesend -> beschlussfähig

=== TOP 2.5 Abstimmung über die Tagesordnung===
* Tagesordnung angenommen

=== TOP 2.6 Bestätigung des Protokolls der letzten Sitzung===
nicht notwendig!

== TOP 3 inkrementelle Tätigkeitsberichte und laufende Vorgänge==
*Bericht des 1.Vorsitzenden(Micha):
keine Aktionen, Verfolgung der Tätigkeit des LV

*Bericht des 2. Vorsitzenden(Uwe)
Teilnahme OHV-Mumble Sitzung zwecks gemeinsamen Gebiet Neustadt/D und gemeinsame Aufstellungsveranstaltung
2-3 mal Marina Brandenburg
Stammtisch in Kremmen Teilnahme
Zusammenlegung mit OHV angesprochen mit T. Unbekannt (würde aufgrund der Größe eines solchen RV warscheinich zu noch mehr Problemen führen, da die Entfernungen zu immens wären)

*Bericht des Schatzmeisters(Barny):
wartet auf Mitgliederliste seit 3-4 Wochen, Zahlungsmoral sehr schlecht, Mahnungen müssen erfolgen!
== TOP 4 Anträge und Beschlüsse==

=== TOP 4.1 Antrag Achim Benizinkosten vom LV 200€ für KTW ===
* Antragsgegenstand: Der Regionalvorstand
fordert den Landesvorstand auf für den kommenden Wahlkampf eine Extrazahlung
für Benzin oder sonstige Fahrkosten in Höhe von 200,00 Euro zu bewilligen und
zeitig zu überweisen.
Begründung: Ein Blick auf die Landkarte und es wird klar, dass die geforderte
Summe nur einen kleinen Teil der anfallenden Kosten deckt und insofern seitens
des Landesvorstands beliebig erhöht werden kann.

* Abstimmungsergebnis:
1 Enthaltung, 2 dagegen, der Antrag ist damit abgelehnt

=== TOP 4.2 Beschluss des RV, die Kasse des RV im WIKI zu führen ===
der RV beschließt, die Kasse des RV im Wiki ab Stand 01/2013 abzubilden. Dazu hat der LV unsere
Ein-.und Ausgaben offenzulegen und künftig alle Änderungen kurzfristig dem Vorstand mitzuteilen. Der Schatzmeister des Regionalverbandes wird den Schatzmeister des LV auffordern diese Liste bereitzustellen.
* Abstimmungsergebnis:
3 von 3 dafür, damit einstimmig angenommen

== TOP 5 Anfragen an den Regionalvorstand ==
* keine

== TOP 6 Themenliste Wahlkampf ==

=== TOP 6.1 Bereitschaft für Aktionen/Wahlkampf ===
Die Bereitschaft für Aktionen/Wahlkampf ist durchgehend vorhanden und möglich.
Uwe:im Winter mehr Zeit,aber auch sehr gut ausgelastet
Barny:ist kommunikationsfähig, hat Zeit für Aktionen, u.s.w.
Micha studiert neben der Arbeit für 3 Jahre, Haushalt (da Frau selbstständig), nur Sonntage noch wirklich Freizeit, ansonsten wenig

=== TOP 6.2 Bereitschaft für Kandidatur ===
Uwe war beim Wahlkreisleiter, Ein möglicher Kandidat muss:
- Kandidatur anzeigen,
- Liste anfertigen,
- beim Bürgermeister Unterstützerunterschriften sammeln, benötigt werden ca 0,1% Unterstützer-Stimmen der Einwohner
* Wer wäre bereit zu kandidieren und für was und wo? Kreis, Ort, Stadt etc.?
Barny: keine Kandidatur zum Kreistag/Landtag
phaeteon: wäre womöglich zur Kandidatur zum Kreistag WK1 oder WK2 in OPR bereit
PrignitzPirat: keine Kandidatur zum Kreistag/Landtag
Nordwest:möglich, im Verlauf stellte sich heraus, dass Kandidatur aufgrund gesetzlicher Vorgaben nicht möglich ist.
derzeit sind also max. 2 Kandidaten dazu bereit
Eine Kontaktaufnahme mit möglichen Kandidaten ausserhalb der Piratenpartei wird erwogen

=== TOP 6.3 Welche Energie werden wir in den Wahlkampf einbringen? ===
Neue Methoden der Mitgliedergewinnung:
- Themenflyer regionaler Bezug, darüber ins Gespräch mit den Leuten kommen
- Plakate wirken nicht über die Menge
- Konkrete Ansprache / Direktwerbung zur Mitgliedergewinnung!


=== TOP 6.4 Zeitplan ===
Kalender zur Kreistagswahl erstellen, mit Fristen und frühzeitigen Terminvorschlägen als Richtungsgeber und stete Mahnung, im Wiki veröffentlichen
V: Uwe


=== TOP 6.5 Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ===

- mehrgleisiges Publizieren, professionelle Einbindung der Regionalpresse
- jeder kann und soll zuarbeiten
V: Uwe (für Wahlkampf)


=== TOP 6.6 Wiki & Blog ===
Ein Verantwortlicher für den Bereich Wiki- und Blog muss ernannt werden Hier
geht es um Inhalte.
Überarbeitung durch Uwe wird analog Barnim (Zugänge/Kasse/...) umgesetzt. Uwe hat sich
über das Technische bereiterklärt die Wiki auch inhaltlich zu gestalten.
Achim hat Unterstützung zugesagt


=== TOP 6.7 Mailinglisten ===
Die Mailinglisten müssen regelmäßig bedient werden, ein Newsletter wäre vorteilhaft
Newsletter des RV, alle 14 Tage, sollte max. 3 Seiten? lang sein. Newsletter kommt als mail, keine Seiten (PDF?).
Micha hat Beitrag über Pflege zugesagt, Synergieeffekte.
V: Barnabas


=== TOP 6.8 Internet Präsenz ===
Umgestaltung ist teilweise schon erfolgt.
Bsp. für Transparente Gestaltung ist Barnim!
dort z. B. die Zugänge: http://wiki.piratenbrandenburg.de/Barnim-Uckermark/Zugaenge
Blog pr.piratenbrandenburg.de regelmäßig aktualisieren und Inhalte einstellen



=== TOP 6.9 Verbindung zur TF Wahlkampf ===
Ein Verbindungsmann zu der TF muss ernannt werden.
V: Uwe


=== TOP 6.10 Zuständigkeiten ===
Wahlkampf hat ja nicht nur eine bürokratisch organisatorische Seite sondern
auch eine inhaltliche, also die Frage ist: Wie betreiben wir Wahlkampf und wer
ist für was zuständig?
- Kommunalprogramm als Flyer (Einzelthemen aufbereiten)


=== TOP 7 Abstände zwischen den Treffen ===
* Mumble und Stammtische im Zeichen des Wahlkampfes
* ca. ale 14 Tage (Dienstags 21 Uhr)


Thema nächster Mumbe-Sitzung: Themenstammtische, Kommunalprogramm, Diskussion über die Themen, Kommunalprogramm sollte stilistisch überarbeitet werden.
* Stammtische Montags 19 Uhr in NP, Rheinsberg,.. themenbezogene Veranstaltungen ca. alle 3,4 oder 5? Wochen (abh. davon, was wir leisten können).


=== TOP 8 nächste Online-Vorstandssitzung in Mumble ===
* Freitag 27.12.2013 21:00 Uhr Mumble Bereich PRR


== TOP 9 Verabschiedung und Schließung der Sitzungen==
* Beendigung der Sitzung um 23:29 Uhr
450
Bearbeitungen

Navigationsmenü