Unterstütze uns! Spende jetzt!

Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Kreisverband PM/Vorstandssitzung/2014-04-17

19.465 Bytes hinzugefügt, 23:14, 17. Apr. 2014
Die Seite wurde neu angelegt: „{{PM_TopNavigation}} __NOTOC__ '''ENTWURF'''<br> '''Ahoi liebe Piraten''',<br> ''der Vorstand des Kreisverbandes Potsdam-Mittelmark lädt hiermit zur Vorstands…“
{{PM_TopNavigation}}
__NOTOC__
'''ENTWURF'''<br>
'''Ahoi liebe Piraten''',<br>
''der Vorstand des Kreisverbandes Potsdam-Mittelmark lädt hiermit zur Vorstandssitzung am Donnerstag, den 17. April 2014 um 20:00 Uhr im Restaurant "Schneiders" in Michendorf, (Am Bahnhof 1 in 14552 Michendorf) ein.''<br>
<br>
::*Der Vorstandssitzung wird am angegebenen Ort ein Stammtisch vorausgehen, ''Beginn: 19.00 Uhr.'' <br>
::*Die Sitzung wird eine Reallife Sitzung sein und nach technischen Möglichkeiten auch Online im BB-Mumble<br>
::: [http://wiki.piratenbrandenburg.de/Mumble Mumble] übertragen<br>
<br>
<u>Anwesend vom Vorstand:</u> <br>
:* [[Benutzer:andreas390|Andreas]]<br>
:* [[Benutzer:Jeannette|Jeannette]]<br>
:* [[Benutzer:JensHeidenreich|Jens]]<br>
:* [[Benutzer:mtaege|Mathias]]<br>
:* [[Benutzer:RaoulPM|Raoul]]<br>
<br>
<u>Gäste:</u><br>
# Roni<br>
# Tom<br>
# Ronny<br>
# Malik<br>
# Corinna<br>
# Goldschmidt<br>
----
<br>
<u>'''vorläufige Tagesordnung:'''</u><br>
=Begrüßung und Eröffnung der Sitzung=
::um 21:25 Uhr wird die Vorstandssitzung durch Andreas eröffnet.<br>
=Formalien der Sitzung=
==Wahl des Versammlungsleiters==
:: Andreas wird zum Versammlungsleiter gewählt. 5 von 5 Anwesenden dafür<br>
<br>
==Wahl des/der Protokollführer(s)==
:: Raoul wird zu dem Protokollführer gewählt.<br>
<br>
==Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung==
Die Einladung ist über Wiki, Terminkalender des Landesverbandes und PM/BB-ML (am: 30.03.2014) erfolgt, damit fristgerecht<br>
(Anm: "Ladungsfrist mindestens 7 Tage" s. [[PM/Vorstand/Beschluss/2012-024|Beschluss]] sowie Art. 3.1 der GO des Vorstandes)<br>
<br>
==Feststellung der Beschlussfähigkeit==
: es sind 5 von 5 Vorstandsmitglieder anwesend, damit ist die Beschlussfähigkeit gegeben<br>
:::(Anm: Beschlussfähigkeit, wenn mehr als die Hälfte der Vorstandsmitglieder anwesend sind, Art 3,.5 der GO des Vorstandes)<br>
<br>
==Beschluss über die Zulassung von Gästen==
: 5 von 5 Vorstandsmitglieder sind für die Zulassung von Gästen.<br>
::siehe auch Art. 3 (1) Satz 3 der Geschäftsordnung des Kreisvorstandes ("Gäste gelten als zugelassen, solange dem nicht ein Mehrheitsbeschluss des Kreisvorstandes entgegensteht.") <br>
<br>
==Beschluss über die Zulassung von Audio- und Videoaufnahmen==
::: Audio und Videoaufzeichnungen sind zulässig<br>
<br>
==Abstimmung über die Tagesordnung==
: 5 von 5 Vorstandsmitglieder sind dafür, damit beschlossen (mit Änderung: Tätigkeiten mit der GO zu besprechen).<br>
<br>
==Bestätigung des Protokolls der letzten Sitzung==
:* [[Kreisverband_PM/Vorstandssitzung/2014-13-02|Protokoll der letzten VoSi]] <br>
* 5 von 5 Vorstandsmitglieder sind dafür, damit genehmigt<br>
<br>
=Tätigkeitsberichte der Mitglieder des Vorstandes=
:'''Andreas'''<br>
::* [[Benutzer:Andreas390/Logbuch|Logbuch von Andreas]] <br>
:'''Jeannette''' <br>
::* [[Benutzerin:Jeannette/Logbuch/2012|Logbuch von Jeannette]] <br>
:'''Jens''' <br>
::* [[Benutzer:JensHeidenreich/Logbuch|Logbuch von Jens]] <br>
:'''Mathias''' <br>
::* [[Benutzer:mtaege/Logbuch|Logbuch von Mathias]] <br>
:'''Raoul''' <br>
::* [[Benutzer:RaoulPM/Logbuch|Logbuch von Raoul]] <br>
<br>
=Bericht des Kassenwartes=
==Mitgliederzahlen des Kreisverbandes==
: Jens berichtet, dass der KV 111 Mitglieder hat.<br>
<br>
==Finanzen des Kreisverbandes==
: Finanzen: 142,06 € in der Barkasse <br>
: Konto: 2463,98 € auf dem Girokonto <br>
: davon für M10: Bisher 3110 € Eingenommen für KGS (Spenden) ausgegeben 1389,- €<br>
: Für 2014 haben bereits 16 Mitglieder ihren Beitrag gezahlt.<br>
<br>
=Anträge an den Kreisvorstand=
:* liegen nicht vor<br>
<br>
=Beschlüsse des Kreisvorstandes=
==Veröffentlichung von Umlaufbeschlüssen==
===PM/Vorstand/Beschluss/2014-003,Thema: Unterstützung Belziger Bürgerforum===
Name: Umlaufbeschluss (24h, Beginn 15.02.13 11:10 Uhr)
Datum: 15.02.2014
Status: angenommen
<br>
Der Kreisverband Potsdam Mittelmark der Piratenpartei Deutschland steht hinter den Bemühungen des Belziger Forum e.V. bei der Integration von Migranten und ruft seine Mitglieder zu deren Unterstützung auf.
<br>
Begründung
<br>
Das Forum leistet seit 15 Jahren in der Kreisstadt Bad Belzig gute Arbeit bei der Integration von Migranten. Dies unterstützen wir PIRATEN, gerade in diesen Zeiten! Weitere Infos zum Forum finden sich [http://derwinkel.de/ hier]
<br>
Abstimmung:PM/Vorstand/Beschluss/2014-003
Dafür: mathias,Andreas, Raoul, Jeannette
Dagegen:
Enthaltung:
nicht abgestimmt: Jens
Ergebnis: angenommen
<br>
===PM/Vorstand/Beschluss/2014-004,Thema: Infostand===
Name: Umlaufbeschluss (48h, Beginn: 15.02.2014 - 11.45 Uhr)
Datum: 15.02.2014
Status: angenommen
<br>
Infostand zur Kommunalwahl
<br>
Der Vorstand des Kreisverbandes Potsdam-Mittelmark möge beschließen:
<br>
Für Samstag, den 01.03.2014 wird von 9 - 13 Uhr ein Infostand in Kleinmachnow (vor dem Rathaus) genehmigt. Hierbei soll das Gläserne Mobil eingesetzt werden
<br>
Begründung
<br>
Der Infostand ist eine Aktion im Wahlkampf zur Kommunalwahl. Das Rathaus hat am Samstag von 10 - 12 Uhr auf und wir benötigen Unterstützungsunterschriften für die Teilnahme an der Wahl zur Gemeindevertretung in Kleinmachnow sowie für den Kreistag, also eine gute Gelegenheit beim Sammeln der Unterschriften weiterzukommen. Ob beim Infostand auch das Gläserne Mobil eingesetzt werden kann, wird zur Zeit noch mit dem Beauftragten geklärt. Kosten für den Infostand sind - nach gegenwärtigem Kenntnisstand - nicht zu erwarten. Etwaige Kosten werden über Spenden abgedeckt werden können. Der Infostand wird von Mitgliedern der Crew Nautilus getragen.
<br>
Abstimmung:PM/Vorstand/Beschluss/2014-004
Dafür: Andreas, Raoul, Jeannette mathias
Dagegen:
Enthaltung:
nicht abgestimmt: Jens
Ergebnis: angenommen
<br>
===PM/Vorstand/Beschluss/2014-005,Thema: Infostände Kloster Lehnin und Ziesar===
Name: Umlaufbeschluss (Zeit 24 h. 23.02.2014 Beginn 18:30 Uhr)
Datum: 23.02.2014
Status: angenommen
<br>
Der Vorstand des Kreisverbandes Potsdam-Mittelmark möge beschließen:
<br>
An den beiden Dienstagen 25.02/04.03.14 sollen in Kloster Lehnin und Donnerstag am 27.02/06.03.14 in Ziesar Inföstände jeweils vor dem Rathausplatz genehmigt werden!
<br>
Begründung
<br>
Diese Infostände dienen dem Unterstützer Unterschriften sammeln für die Kommunalwahl
<br>
Abstimmung:PM/Vorstand/Beschluss/2014-005
Dafür: mathias, Jeannette, Andreas Schramm, Jens, RaoulPM
Dagegen:
Enthaltung:
nicht abgestimmt:
Ergebnis :angenommen
<br>
===PM/Vorstand/Beschluss/2014-006, Thema: Anmietung Räumlichkeit für Kreisgeschäftsstelle===
Name: Umlaufbeschluss (Zeit 48 h., Beginn: 24.02.2014 - 20:00 Uhr)
Datum: 24.02.2014
Status: angenommen
<br>
Kreisgeschäftsstelle
<br>
Der Vorstand des Kreisverbandes Potsdam-Mittelmark möge beschließen:
<br>
Der Kreisverband Potsdam-Mittelmark mietet die Räumlichkeit Marktplatz 10 in 14806 Bad Belzig (EG rechts) ab 01.03.2014 an und schließt die hierfür anfallenden Versicherungen ab.
<br>
Begründung
<br>
Die Anmietung der Räumlichkeit stellt einen weiteren Schritt im Aufbau des Kreisverbandes da. Die Kreisgeschäftsstelle soll u.a. als Bürgerbüro, Crewtreffen und Wahlkampfzentrale genutzt werden. Es liegen im größeren Umfang Spenden und Spendenzusagen zur Abdeckung von Kaution/Versicherung und Miete vor. Die Miete wird sich gegenwärtig auf monatlich 389,00 € belaufen.
<br>
Abstimmung:PM/Vorstand/Beschluss/2014-006
Dafür:Andreas, mathias,Jeannette, Raoul
Dagegen:
Enthaltung:
nicht abgestimmt: Jens
Ergebnis:angenommen
<br>
===PM/Vorstand/Beschluss/2014-007, Thema: Infostände in Treuenbrietzen===
Name: Umlaufbeschluss (Zeit 24 h. 28.02.2014 Beginn 00:10 Uhr)
Datum: 27.02.2014
Status: angenommen
<br>
Der Vorstand des Kreisverbandes Potsdam-Mittelmark möge beschließen:
<br>
An den drei Tagen 04-06.03 (Dienstag-Donnerstag) Infostände in Treuenbrietzen von 10-18 Uhr auf dem Marktplatz zu genehmigen.
<br>
Begründung
<br>
Diese Infostände dienen der Unterstützer Unterschriften für die Kommunalwahl zu bekommen
<br>
Abstimmung:PM/Vorstand/Beschluss/2014-007
Dafür: mathias, Andreas Schramm, RaoulPM, jeannette, Jens
Dagegen:
Enthaltung:
nicht abgestimmt:
Ergebnis: angenommen
<br>
===PM/Vorstand/Beschluss/2014-008, Thema: Infostände zur Kommunalwahl===
Name: Umlaufbeschluss (Zeit 48 h. 05.03.2014 Beginn 07:00 Uhr)
Datum: 05.03.2014
Status: angenommen
<br>
Infostände zur Kommunalwahl
<br>
Der Vorstand des Kreisverbandes Potsdam-Mittelmark möge beschließen:
<br>
Für
<br>
Bad Belzig am Samstag, den 08.03.2014 von 10 - 12 Uhr auf dem Marktplatz,
Kleinmachnow am Montag, den 10.03.2014 von 9 - 12 Uhr auf dem Rathausplatz,
Teltow am Montag, den 10.03.2014 und am Freitag, den 14.03.2014, jeweils von 9 - 12 Uhr auf dem Marktplatz vor dem Rathaus,
Michendorf am Dienstag, den (11.03.2014 und 18.03.2014) jeweils von 15 - 18 Uhr sowie Donnerstag, den 13.03.2014 von 15 - 16 Uhr (vor dem Bürgerbüro)
Ferch am Dienstag, den 11.03.2014 und Donnerstag, den 13.03.2014 jeweils von 15 - 18 Uhr (vor dem Bürgerbüro)
Groß Kreutz am Dienstag, den 11.03.2014 und Donnerstag, den 13.03.2014 jeweils von 9 - 12 Uhr (vor dem Bürgerbüro)
<br>
zu genehmigen.
<br>
Begründung
<br>
Die Infostände dienen dazu Unterstützerunterschriften für die Kommunalwahl zu bekommen.
<br>
Abstimmung:PM/Vorstand/Beschluss/2014-008
Dafür: Andreas Schramm, Mathias, Jeannette, Raoul, Jens
Dagegen:
Enthaltung:
nicht abgestimmt:
Ergebnis: angenommen
<br>
===PM/Vorstand/Beschluss/2014-009, Thema: Infostände zur Kommunalwahl===
Name: Umlaufbeschluss (Zeit 48 h. 05.03.2014 Beginn 22:00 Uhr)
Datum: 05.03.2014
Status: angenommen
<br>
Infostand in Kloster Lehnin
<br>
Der Vorstand des Kreisverbandes Potsdam-Mittelmark möge beschließen:
<br>
Für
Kloster Lehnin am Dienstag, den 11.03.2014 und Donnerstag, den 13.03.2014 jeweils von 9 - 18 Uhr (vor dem Bürgerbüro)
zu genehmigen.
<br>
Begründung
<br>
Die Infostände dienen dazu Unterstützerunterschriften für die Kommunalwahl zu bekommen.
<br>
Abstimmung:PM/Vorstand/Beschluss/2014-009
Dafür:Jens, Jeannette, Mathias, Andreas Schramm, Raoul
Dagegen:
Enthaltung:
nicht abgestimmt:
Ergebnis: angenommen
<br>
===PM/Vorstand/Beschluss/2014-010, Thema: Infostände zur Kommunalwahl===
Name: Umlaufbeschluss (Zeit 72 h. 07.03.2014 Beginn 15:30 Uhr)
Datum: 07.03.2014
Status: angenommen
<br>
Infostände zur Kommunalwahl
<br>
Der Vorstand des Kreisverbandes Potsdam-Mittelmark möge beschließen:
<br>
Für
<br>
Kleinmachnow am Freitag, den 14.03.2014 von 9 - 12 Uhr auf dem Rathausplatz,
Nuthetal am Donnerstag (13.03.2014, 9 - 18 Uhr), Freitag (14.03.2014, 9-15 Uhr) und Montag (17.03.2014, 9-15 Uhr) Infostände zur Kommunalwahl
<br>
zu genehmigen.
<br>
Begründung
<br>
Die Infostände dienen dazu Unterstützerunterschriften für die Kommunalwahl zu bekommen. In Nuthetal werden die Infostände im Bereich Marktplatz/Arthur-Schunert-Allee 101 stattfinden.
<br>
Abstimmung:PM/Vorstand/Beschluss/2014-010
Dafür: Jeannette, Andreas Schramm, Raoul, mathias
Dagegen:
Enthaltung:
nicht abgestimmt: Jens
Ergebnis: angenommen
<br>
===PM/Vorstand/Beschluss/2014-011, Thema: Aufstellungsversammlung zur Kommunalwahl für Bad Belzig===
Name: Umlaufbeschluss (Zeit 2h, Beginn 13.03.14 12:15 Uhr)
Datum: 13.03.2014
Status: angenommen
<br>
Aufstellungsversammlung zur Kommunalwahl für Bad Belzig
<br>
Der Vorstand des Kreisverbandes Potsdam-Mittelmark möge beschließen:
Der Kreisverband Potsdam-Mittelmark wird bei der Kommunalwahl 2014 in Potsdam-Mittelmark für die Stadtverordnetenversammlung in Bad Belzig eine Aufstellungsversammlung durchführen, um eine Liste aufzustellen.
<br>
Begründung
<br>
Da die Aufstellungsversammlung bereits am 18.03.2014 stattfinden soll und Unterstützungsunterschriften nur bis zum 19.03.2014 möglich sind, macht sich die Abstimmung innerhalb der kurzen Frist erforderlich. Für Bad Belzig haben wir jetzt Bewerber. Die Aufstellungsversammlung wird gegenwärtig vorbereitet.Sie kann in der Kreisgeschäftsstelle erfolgen.
<br>
Abstimmung:PM/Vorstand/Beschluss/2014-011
Dafür: Andreas390, Jeannette, RaoulPM, Mathias
Dagegen:
Enthaltung:
nicht abgestimmt: Jens
Ergebnis: angenommen
<br>
===PM/Vorstand/Beschluss/2014-012, Thema: Infostände zur Kommunalwahl===
Name: Umlaufbeschluss (Zeit 6 h. 13.03.2014 Beginn 14:15 Uhr)
Datum: 13.03.2014
Status: angenommen
<br>
Der Vorstand des Kreisverbandes Potsdam-Mittelmark möge beschließen:
<br>
Für
<br>
Kleinmachnow am Montag und Dienstag, den 17./18.03.2014 von 9 - 16 Uhr auf dem Rathausplatz,
Werder (Havel) am Freitag und Montag, den 14.03 und 17.03.2014 von 9 - 16 Uhr in der Uferstr. (Nähe Schützenhaus)
Teltow am Montag und Dienstag, den 17./18.03.2014 von 9 - 16 Uhr auf dem Marktplatz,
Wiesenburg und Bad Belzig (vor der KGS), jeweils am 20.03.2014 von 9-16 Uhr
<br>
zu genehmigen.
<br>
Begründung
<br>
Die Infostände dienen dazu Unterstützerunterschriften für die Kommunalwahl zu bekommen. Der Beschluss ist eilbedürftig, da ein Infostand schon morgen Früh in Werder (Havel) stattfinden soll.
<br>
Abstimmung:PM/Vorstand/Beschluss/2014-012
Dafür: Andreas Schramm, Mathias, Jeannette, RaoulPM
Dagegen:
Enthaltung:
nicht abgestimmt: Jens
Ergebnis: angenommen
<br>
===PM/Vorstand/Beschluss/2014-013; Thema: Frühling der Freiheit 2014===
Name: Umlaufbeschluss (Zeit 48h 27.03.2014 Beginn 07:20 Uhr)
Datum: 27.03.2014
Status: angenommen
<br>
Teilnahme am Frühling der Freiheit 2014
<br>
Der Vorstand des Kreisverbandes Potsdam-Mittelmark möge beschließen:
<br>
Der Kreisverband Potsdam - Mittelmark genehmigt für Samstag, den 12.04.2014 Infostände in Bad Belzig und Kleinmachnow unter dem Motto: Frühling der Freiheit 2014. Der Kreisverband stellt für die Infostände insgesamt 150,00 € zur Verfügung (Ankauf von Blumen als Handreiche). Für den Erwerb der Blumen wird Pirat Andreas (1. Vorsitzender des Kreisverbandes) beauftragt.
<br>
Begründung
<br>
Die Aktionen zum Frühling der Freiheit kamen in den letzten Jahren sehr gut an. Durch solche Aktionen lässt sich Politik vermitteln und sie macht die Piraten im anstehenden Kommunal- und Europawahlkampf vor Ort bekannter. Der Antrag wird wegen der Eilbedürftigkeit als Umlaufbeschlussantrag gestellt, die nächste Vorstandssitzung ist erst für den 17.04.2014 (also nach dem beabsichtigten Termin der Aktion) geplant.
<br>
Abstimmung:PM/Vorstand/Beschluss/2014-013
Dafür:Mathias,Jeannette, Andreas390, Raoul
Dagegen:
Enthaltung:
nicht abgestimmt: Jens
Ergebnis: angenommen
<br>
===PM/Vorstand/Beschluss/2014-014; Thema: Aufnahme eines Neumitglieds===
Name: Umlaufbeschluss (Zeit 48h 02.04.2014 Beginn 12:37 Uhr)
Datum: 02.04.2014
Status: angenommen
<br>
Thema: Aufnahme eines Neumitglieds
<br>
Der Kreisvorstand möge beschließen, der Aufnahme des Neumitglieds (Name dem Vorstand bekannt) in die Piratenpartei zuzustimmen.
<br>
Begründung
<br>
Anmerkung
<br>
Abstimmung:PM/Vorstand/Beschluss/2014-014
Dafür: Mathias, Jeannette, Jens, Andreas390, Raoul
Dagegen:
Enthaltung:
nicht abgestimmt:
Ergebnis: angenommen
<br>
===PM/Vorstand/Beschluss/2014-015; Thema: Anschaffung von Streugut zum Kommunalwahlkampf 2014===
Name: Umlaufbeschluss (Zeit 48h 03.04.2014 Beginn 13.44)
Datum: 03.04.2014
<br>
Status: angenommen
<br>
Anschaffung von Streugut zum Kommunalwahlkampf 2014
<br>
Der Vorstand des Kreisverbandes Potsdam-Mittelmark möge beschließen:
Jens (Kassenwart) wird beauftragt, aus dem PShop ( https://shop.piratenpartei.de/index.php?dispatch=categories.view&category_id=14 ) folgendes Streugut für den Wahlkampf 2014 für den Kreisverband Potsdam - Mittelmark anzuschaffen.
<br>

Flyer Europa 2014 - 100 St. -> 5,99 €

Einkaufswagenchips weiß - 100 St. -> 40,00 €

Einkaufswagenchips schwarz- 100 St. -> 40,00 €

Modellierballons orange - 300 St. -> 20,70€

NSA Monitores Device - 50 St. -> 10,00 €

Piraten Luftballons - 100 St. -> 8,90 €

Luftpumpe für Modellierballons 1 St. -> 4,49 €

<br>
Plus der Versandkosten (5 Euro Porto, 1,95 Versicherung), macht dann rund 130,08 €.
<br>
Begründung
<br>
Die Verteilung des Streugutes soll an Infoständen zum anstehenden Kommunalwahlkampf 2014 erfolgen. Infostände dienen der Parteiwerbung, wir wollen uns und unsere Themen den Bürgern auf der Straße näher bringen. Die Verwendung von Streugut unterstützt dies und sollte daher vom Vorstand aus Parteimittel finanziert werden.
<br>
Abstimmung:PM/Vorstand/Beschluss/2014-015
Dafür:Jeannette, Mathias, Raoul,Andreas390, Jens
Dagegen:
Enthaltung:
nicht abgestimmt:
Ergebnis: angenommen
<br>
===PM/Vorstand/Beschluss/2014-016; Thema: Kreiswahlprogramm===
Name: Umlaufbeschluss (Zeit 48h 08.04.2014 Beginn 23.00)
Datum: 08.04.2014
Status: angenommen
<br>
Anschaffung Kreiswahlprogramme
<br>
Der Vorstand des Kreisverbandes Potsdam-Mittelmark möge beschließen:
Der Kreisverband Potsdam-Mittelmark schafft sich Kreiswahlprogramme 2014 (in Papierform) an. Die Kosten hierfür dürfen insgesamt 150,00 € nicht überschreiten.
Umsetzungsverantwortlicher: Andreas (1. Vorsitzender im Kreisverband Potsdam-Mittelmark).
<br>
Begründung
<br>
Für den anstehenden Kommunalwahlkampf 2014 benötigen wir noch Ausfertigungen unseres Kreiswahlprogrammes zur Verteilung an daran interessierte Menschen.
<br>
Abstimmung:PM/Vorstand/Beschluss/2014-016
Dafür: Andreas390, mathias, Raoul, Jeannette, Jens
Dagegen:
Enthaltung:
nicht abgestimmt:
Ergebnis: angenommen
<br>
===PM/Vorstand/Beschluss/2014-018; Thema: Plakate zur Kommunalwahl===
Name: Umlaufbeschluss (Zeit 24h 15.04.2014 Beginn 16.20)
Datum: 15.04.2014
Status: angenommen
<br>
Plakate zur Kommunalwahl
<br>
Der Vorstand des Kreisverbandes Potsdam-Mittelmark möge beschließen:
Der Kreisvorstand bestellt für die Kandidaten Wahlplakate zur Kommunalwahl 2014. Finanzieller Umfang: max. 1.500,00 € brutto.
<br>
Begründung
<br>
Für die Kandidaten benötigen wir Wahlplakate. Entwürfe der Plakate liegen vor. Von der Taskforce Wahlkampf haben wir hierfür 900,00 € zur Verfügung (weitere 100,00 € von der Taskforce Wahlkampf werden durch einen Kandidaten anderweitig verwendet). Durch Spenden werden wir weitere 300,00 € abdecken können. Die Plakate werden voraussichtlich 1.170,00 € netto (zuzüglich Umsatzsteuer) kosten. Auf den Kreisverband werden daher - nach gegenwärtigem Stand - max. 200,00 € aus Eigenmitteln zukommen.
<br>
Abstimmung:PM/Vorstand/Beschluss/2014-018
Dafür: mathias, Andreas390, Raoul, JeannetteJens
Dagegen:
Enthaltung:
nicht abgestimmt:
Ergebnis: angenommen
<br>
==Vorstandsbeschlüsse==
:* liegen keine vor<br>
<br>
=Anfragen an den Kreisvorstand=
:* liegen keine vor<br>
<br>
=nicht öffentlicher Teil=
:* liegen keiner vor<br>
<br>
=Termine/Sonstiges=
==Termine==
:* nächste Vorstandssitzung im mumble, Termin folgt<br>
:* Tag der Kommunal- und Europawahl: 25.05.2014<br>
<br>
==Sonstiges==
:* Wahlkampfparty im Urban Spree in Berlin<br>
<br>
=Verabschiedung und Schließung der Sitzung=
:* Andreas schließt die Sitzung um ''' 21:53 Uhr'''.
<br>
:: Mit freundlichen Grüßen, <br>
:: '''Andreas Schramm''' <br>
''1. Vorsitzender des Kreisverbandes Potsdam - Mittelmark'' <br>
<br>
(1) [[Mumble|Mumble]] <br>
<br>
<br>
----
[[Kreisverband_PM/Treffen/VSS|zurück]]
9.102
Bearbeitungen

Navigationsmenü