Unterstütze uns! Spende jetzt!

Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Vorstand/Antrag/2015-013

5.006 Bytes hinzugefügt, 00:45, 2. Mär. 2015
Die Seite wurde neu angelegt: „{{Vorstand TopNavigation}} __NOTOC__ <!-- Bitte diese Vorlage ausfüllen! Einige Variablen werden automatisch gesetzt, bitte Vorschau benutzen! --> {{Antrag |n…“
{{Vorstand TopNavigation}}
__NOTOC__
<!-- Bitte diese Vorlage ausfüllen! Einige Variablen werden automatisch gesetzt, bitte Vorschau benutzen! -->
{{Antrag
|nummer= 2015-013

|datum= 01.03.2015

|gliederung= Piratenpartei Deutschland

|antragsteller= Thomas Gaul (Internationaler Koordinator) und Carsten Sawosch (stellvertretender Bundesvorsitzender)

|termin= UMLAUF

|status= neu

|thema=

'''Gläsernes Mobil'''

|antrag=

: Aufgrund von benötigter Planungssicherheit beantragen wir die im
Anhang aufgeführte Anfrage und am 22.02.2015 an die zuständigen
Stellen versandte Anfrage im Rahmen eines Umlaufbeschlusses des
Landesvorstandes, dieser als Vertreter des Landesverbandes
Brandenburgs der Piratenpartei Deutschland kurzfristig und
abschließend zu behandeln.

: ANHANG

:: Hallo!

:: Für einen Event in Tschechien der gemeinsam von der Piratenpartei
Tschechien und der Piratenpartei Deutschland ausgerichtet wird, ist
beabsichtigt das Gläserne Mobil auszuleihen. Ich bitte um Einleitung des
Verleihvorganges.

:: Nötige Angaben sind unten angegeben.

:: > https://wiki.piratenbrandenburg.de/Gl%C3%A4sernes_Mobil/Reservierung

> § 3 Die nutzende Gliederung meldet vorab die vollständigen Kontaktdaten
von zwei Ansprechpartnern den Beauftragten des Landesverbandes
Brandenburg.

: Zuständige Gliederung: Piratenpartei Deutschland

: Ansprechpartner: Carsten Sawosch (stellv. Vorsitzender) und Thomas Gaul
(intern. Koordinator)
: beide erreichbar und zu laden über :

: Piratenpartei Deutschland
: Pflugstraße 9a
: 10115 Berlin

:Email: carsten.sawosch@piratenpartei.de und thomas.gaul@piratenpartei.de

: > § 3 Für jeden Leihvorgang ist ein Leihvertrag zu unterschreiben und den
Beauftragten des Landesverbandes Brandenburg zu übermitteln.

:Wird gerne eingereicht bei Bestätigung der Leihmöglichkeit.

: > § 5 Reservierungswünsche können auf dieser Webseite gemeldet werden, sie
sind gleichzeitig an orga<at>glaesernesmobil.de zu melden. Bei
Terminkonflikten entscheidet die Beauftragten des Landesverbandes
Brandenburg nach freiem Ermessen. Gegen diese Entscheidung ist Beschwerde
beim Landesvorstand möglich, der dann abschließend entscheidet.

_ Der Reservierungswunsch ist hiermit offiziell geäußert. Der Zeitraum
umfasst den Kernbereich 13.05.-19.05.2015. Eine vorherige
Zurverfügungstellung zwecks intensiver Vorbereitung ist ausdrücklich
erwünscht.

: Der Abholort und der Zeitpunkt müssten mitgeteilt werden.

:: § 6 Die Bereitstellung und die Organisation von Transportmöglichkeiten,
von einer Veranstaltung zur nächsten Veranstaltung, obliegt nicht den
Beauftragten. Fahrer und Fahrzeug zum Transport muss der Veranstalter
stellen. Gleichwohl sollten dem Veranstalter und den Beauftragten ein
Qualifikationsnachweis (Führerschein, Fahrpraxis) des Fahrers und den
Voraussetzungen entsprechende Papiere des Zugfahrzeuges vorliegen. Damit
es bei einem Unfall nicht zum Ausschluss der Haftpflichtversicherung
kommen kann.

: Fahrer wird vorrausichtlich Thomas Gaul sein. Das Fahrzeug ist noch
unbestimmt. Das Problem mit Anhänge- uns Stützlasten ist bekannt, da
mindestens einem der Anhänger bekannt ist und auch der Zustand von vor und
nach dem Unfall nach Bingen. Auch sind Umbaudetails bekannt. Daher wird
ein geeignetes Fahrzeug zur Verfügung stehen.

: Führerscheinklasse B, C1, C BE, C1E, CE, L vorhanden.

: Erfahrung im Führen von Fahrzeugen mit Kfz-Anhängern verschiedenster
Bauart (max. 2,8 to) seit 1983 vorhanden (Fahrzeuge waren hochgelastet).
Dazu Erfahrung mehrachsige-LKW mit 4-Achs-Anhänger mit Überlänge sowie mit
Sattelschleppern (feste und flüssige Güter) sowie Sonderfahrzeugen für den
Straßenbau und Straßenerhaltung ist vorhanden.

: Ein gültiger Führerschein kann bei Übergabe gegen Bestätigung vorgezeigt
werden.

: > Der aktuelle Standort des Gläsernen Mobils steht im Logbuch.

: Nach Wiki in Bremen.

: Ich bitte um kurzfristige Bestätigung zwecks weiterer Planung.

: Beste Grüße

: Thomas Gaul


: internationaler Koordinator - international Coordinator
: Piratenpartei Deutschland - Pirate Party of Germany, Pflugstraße 9a,
: D-10115 Berlin, Germany

: Die Piratenpartei Deutschland wird gemeinschaftlich vertreten von Stefan
Körner (Vorsitzender) Carsten Sawosch (Stellvertretender Vorsitzender)
Stefan Bartels (Schatzmeister) Stepanie Schmiedke (Generalsekretärin)
Kristos Thingilouthis (Politischer Geschäftsführer) Lothar Krauß
(Stellvertretender Schatzmeister) Mark Huger (Stellvertretender
Generalsekretär) Bernd Schreiner (Stellvertretender politischer
Geschäftsführer) und Michael Ebner (Zweiter Stellvertretender
Generalsekretär)




|grund=

Siehe vorne

|bemerkung=

Dieser Antrag wurde per Mail am 01.03.2015 an den Vorstand gesendet.

|mitzeichner=

# ???
# ...

|gegner=

# ???
# ...


}} <!-- Ende Vorlage Antrag -->

<!--
== Protokoll ==

siehe Vorstandssitzung vom [[Vorstand/Protokolle/2015-MM-DD|DD.MM.2015]]
-->

<!-- Kategorie -->
[[Kategorie:Landesvorstand/Antrag|2015]]
595
Bearbeitungen

Navigationsmenü