Unterstütze uns! Spende jetzt!

Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Potsdam/Vorstandssitzung/2015-03-03

5.287 Bytes hinzugefügt, 21:30, 3. Mär. 2015
Protokoll
" Wiki: https://wiki.piratenbrandenburg.de/Potsdam/Vorstandssitzung/2015-03-03 <br />
''' Aufzeichnung: '''<br />
=Vorläufige Tagesordnung=
* TOP 1: Begrüßung und Eröffnung der Vorstandssitzung
* TOP 7: Sonstiges
* TOP 8: Verabschiedung und Schließung der Sitzung
=Protokoll=
==Anwesenheit==
Anwesend:
Gäste:
*
==TOP 1: Begrüßung und Eröffnung der Vorstandssitzung==
:Die Sitzung wird um ???? 19:02 von ???? Bastian eröffnet.
==TOP 2: Formalien der Sitzung==
===TOP 2.1: Wahl des Versammlungsleiters===
:Die Versammlung wird von ???? ThomasG geleitet.
===TOP 2.2: Wahl des Protokollführers===
:Das Protokoll wird von ???? Bastian geführt. / Das Protokoll wird von gemeinschaftlich erstellt.
===TOP 2.3: Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung===
:Nach Art 3.1 Abs. 1 der gültigen Geschäftsordnung werden Vorstandssitzungen von einem Vorstandsmitglied schriftlich mit einer Frist von sieben Tagen unter Angabe der Tagesordnung und des Tagungsortes einberufen.
:Die Einladung zur Vorstandssitzung wurde am 0724.0102.2015 über die Mailingliste versandt und zeitnah auf dem Stadtverbandsblog bekannt gegeben und erfolgte somit fristgerecht.
===TOP 2.4: Feststellung der Beschlussfähigkeit===
:Nach Art. 3.5 Abs. 1 der gültigen Geschäftsordnung ist der Vorstand beschlussfähig, wenn mehr als die Hälfte der Vorstandsmitglieder anwesend sind.
:? 3 von 3 Vorstandsmitgliedern anwesend, die Beschlussfähigkeit ist /nicht gegeben.
===TOP 2.5: Abstimmung über Öffentlichkeit und Aufzeichnung der Sitzung===
:Der Öffentlichkeit der Sitzung wurde /nicht widersprochen.:Bei Aufnahme: ja, Link zu Streamhttps://dl.dropboxusercontent.com/u/13031383/SVPotsdam_VoSi_2015-03-03.ogg
===TOP 2.6: Abstimmung über die Tagesordnung===
:Die Tagesordnung wurde wie vorgeschlagen ???? beschlossen.
===TOP 2.7: Protokoll der vergangenen Sitzung===
: https://wiki.piratenbrandenburg.de/Potsdam/Vorstandssitzung/2015-01-14
: Es erheben sich /keine Einwände, somit ist das Protokoll in der vorliegenden Form /nicht beschlossen.
== TOP 3: Berichte und Aktuelles==
===TOP 3.1: Bericht Bastian===
*Umfangreiche Aktivitäten bei Stammtischen, Schreiben von Blogbeiträgen. Sicherstellung und Übertragung des Potsdam-Blogs auf den neuen Hoster AG Technik.* Initiativen für ein Verkehrskonzept in Potsdam mit Unterstützung der AG Bauen, Verkehr und Infrastruktur.* Klärung rechtlicher Fragen hinsichtlich des Bloghostings, der Weiterleitung seitens des Landesverbandes und einem Gliederungswechsel seitens eines Mitgliedes.
===TOP 3.2: Bericht Frank===
*Arbeiten an Stammtischen und Schreiben von Blogs.* Teilnahme an der LaVo Sitzung* Befreiung der Plakate von Kabelbindern.* Suche nach einer neuen SGS.* Diverse Gespräche mit dem LaVo. Beschluss des LaVo zur Weiterleitung auf unser Blog.* Antrag an den LaVo bzgl. des LPT 2015.1 statt des geplanten 2. Landestreffens.
===TOP 3.3: Bericht ThomasG===
*Heute nichts zu berichten.
==TOP 4: Technik im SV Potsdam ==
: potsdamwaehlt.de
: potsdamwählt.de
* Die o.a. Domänen sind zumindest im Denic-Eintrag jetzt richtig aktualisiert. Eine vollständige Übergabe ist noch nicht erfolgt.
====Übernahme des Webhostingpaketes:====
* Sachstand
: Zum Server, auf dem LQFB etc. läuft, besteht noch kein Zugang/Zugriff.: Zum Server (Webhosting), besteht ein Zugang. Eine vollständige Übergabe ist noch nicht erfolgt.
====Übernahme des Blogs:====
* Sachstand
: Das Potsdam-Blog ist vollständig aktiv und aktualisiert und über http://www.piraten-potsdam.de und andere Links erreichbar. Die Verlinkung von
: http://potsdam.piratenbrandenburg.de führt nach wie vor ins Wiki.
==TOP 5: Anträge und Anfragen ==
===TOP 5.1: Umlaufbeschlüsse ===
* Keine
===TOP 5.2: Anträge===
====Antrag 2015-008 Stadtgeschäftsstelle====* Der SV-Potsdam mietet zum 01.04.2015 eine neue Stadtgeschäftsstelle (SGS) an.: Es wurde eine geeignete Geschäftsstelle in der Behlertstraße gefunden und besichtigt (3 kleine Räume). Es müssen kleinere Abstriche gemacht werden, dafür ist die Miete ausgesprochen günstig (150,00 EUR/Monat). Eine Spende in Höhe von 750,00 EUR ist zugesagt. : Die LGS steht dem SV Potsdam nicht mehr zur Verfügung und es muss noch Material aus der alten SGS, August-Bebel-Straße eingelagert werden. Außerdem können die Arbeitstreffen für die Mitglieder kostengünstig in der SGS veranstaltet werden, da kein Verzehrzwang besteht.{{Voting|betreff= [[Potsdam/Vorstand/Beschluss|Potsdam/Beschluss/2015-006]]|dafür= Bastian, Thomas|dagegen=|enthalten= Frank|fehlt= |ergebnis= Angenommen|bemerkung= Umsetzung durch Bastian und Thomas}}====Antrag 2015-009 Gläsernes Mobil:====* Der SV Potsdam übernimmt zusammen mit dem RV Dahme-Oder-Spree das Gläserne Mobil : Um das Gläserne Mobil für die Piraten Brandenburg zu bewahren, will es der RV Dahme-Oder-Spree zusammen mit dem SV Potsdam übernehmen. Über den Kaufpreis ist mit dem Landesvorstand zu verhandeln, den sich die beiden Verbände hälftig teilen (Höchstwert 2.000,00 EUR; für den SV Potsdam ist eine Spende in Höhe von max. 1.000,00 angekündigt, so dass für den SV Potsdam für den Kauf keine Kosten anfallen). Es sind lediglich die normalen Betriebskosten hälftig zu übernehmen, die aber durch Ausleihe im Wege der Umlage erwirtschaftet werden können.: Der SV Potsdam in allerdings grundsätzlich der Meinung, dass der Landesvorstand das GLM zum gleichen symbolischen Kaufpreis übergeben sollte, der er dafür bezahlt hat, nämlich 1,00 EUR.: Die Umsetzung dieses Beschlusses ist daran geknüpft, dass beide Gliederungen sich dazu entschließen und die Mitglieder der Gliederungen dies unterstützen.{{Voting|betreff= [[Potsdam/Vorstand/Beschluss|Potsdam/Beschluss/2015-006]]|dafür= Thomas, Bastian, Frank|dagegen= |enthalten= |fehlt= |ergebnis= Angenommen|bemerkung= Der Beschluss soll auf dem SPT vorgestellt und die Meinung eingeholt werden.}}
===TOP 5.3: Anfragen===
====TOP 5.3.1 Gliederungswechsel====* Sachverhalt: Ein Mitglied eines anderen Kreisverbandes hat auf der vorletzten LaVo Sitzung kurzfristig den Gliederungswechsel in den Stadtverband beantragt und der LaVo hat dem zugestimmt.: § 2 Abs. 1 der Satzung des SV Potsdam::"Mitglieder des Stadtverbandes sind die Mitglieder der Piratenpartei Deutschland, die ihren Wohnsitz im Tätigkeitsgebiet desselben haben.": § 3 Abs. 2a Bundessatzung::"Jeder Pirat gehört grundsätzlich der Parteigliederung an, in dessen Zuständigkeitsgebiet er seinen Wohnsitz hat. Bei nachvollziehbaren Gründen, die den Organisationsinteressen nicht entgegen stehen, kann der Pirat die Zugehörigkeit in einer Parteigliederung seiner Wahl frei bestimmen.": Es wird die Gefahr gesehen, dass wir mit diesem Gliederungswechsel, Gefahr laufen, durch das belastete persönliche Verhältnis, dieses Mitglieds zu einem Mitglied unseres KVs, in der Arbeit massiv behindert zu werden. Es kam da sowohl bei KV Parteitag (PM), AV (Pdm) und Bundesparteitagen und einem Stammtisch zu entsprechenden Problemen.: Thomas schreibt den Bundesvorstand zwecks Aufklärung zu dem Problem an.
==TOP 6: Neuigkeiten und Termine==
* Stammtische/Thementreffen
: Das nächste Thementreffen findet am 10.03.2015 - 20.00h im Waldcafé statt. Schwerpunkt: Verkehrspolitik, Zustand der Schulen und Schulsportstätten u.a.
==TOP 6.1: Vorbereitung Stadtparteitag 07.03.2015==
*Sachstand: Der Konferenzraum 7. Stock ist verfügbar. Die Einladung erfolgte fristgemäß (eine administrative Unterstützung mit Daten durch den Landesvorstand blieb aus).: Für das Präsidium stehen bis jetzt 4 Piraten zur Verfügung.: Stimmkarten und –Zettel sind fertiggestellt, Technik ist vorhanden (verantwortlich: Bastian): Akkreditierung übernimmt Thomas.
==TOP 7: Sonstiges==
*Nix ==TOP 8: Verabschiedung und Schließung der Nächste Sitzung==
* Die nächste Sitzung wird rechtzeitig bekanntgegeben.
==TOP 8.1. nichtöffentlicher Teil==* Der Vorstand tauscht seine Meinung zum TOP 5.3.1. aus.==TOP 8.2. Schließung der Sitzung==* Die Sitzung wird um ???? 20.26 Uhr geschlossen.
<!-- Kategorien -->
[[Kategorie:Potsdam/Treffen| ]]
8.059
Bearbeitungen

Navigationsmenü