Potsdam/Treffen/2012-10-23: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Potsdam TopNavigation}} =Thementreffen 23.10.2012= ==Veranstaltungsort== '''Ort: Stadtgeschäftsstelle (SGS)''' <br /> ''' August-Bebel-Straße 68, ''' <b…“) |
Danou (Diskussion | Beiträge) |
||
(7 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
=Thementreffen 23.10.2012= | =Thementreffen 23.10.2012= | ||
Zeile 7: | Zeile 6: | ||
<br /> ''' 14482 Potsdam''' | <br /> ''' 14482 Potsdam''' | ||
<br /> ''' Beginn: 20:00 Uhr ''' | <br /> ''' Beginn: 20:00 Uhr ''' | ||
==Aufzeichnung== | |||
:* mp3 [http://db.tt/049VoLej 122 MB] | |||
:* ogg [http://db.tt/7p3dUy1y 111 MB] | |||
==Tagesordnung== | ==Tagesordnung== | ||
Zeile 18: | Zeile 21: | ||
:* TOP 3: Befragung, Diskussion mit den Direktkandidaten | :* TOP 3: Befragung, Diskussion mit den Direktkandidaten | ||
:* TOP 4: Sonstiges | :* TOP 4: Sonstiges | ||
:* TOP 5: Verabschiedung und Schließung der Sitzung | :* TOP 5: Verabschiedung und Schließung der Sitzung | ||
=TOP 1: Begrüßung und Eröffnung des Thementreffens= | =TOP 1: Begrüßung und Eröffnung des Thementreffens= | ||
==TOP 1.1: Formalfoo== | ==TOP 1.1: Formalfoo== | ||
:* Durch das Treffen führt/führen: [[Benutzer: | :* Pad: https://potsdam.piratenpad.de/2012-10-23 | ||
:* Protokoll | :* Durch das Treffen führt/führen: [[Benutzer:Weezerle|Torben]] | ||
:* Anwesend sind: | :* Protokoll führte: [[Benutzer:Calieve|Caro]] | ||
:* Anwesend sind: alle derzeitigen Direktkandidaten-Kandidaten und weitere Piraten | |||
=TOP 2: Begrüßung und Vorstellung der Direktkandidaten= | =TOP 2: Begrüßung und Vorstellung der Direktkandidaten= | ||
==TOP 2.1: Vorstellung | ==TOP 2.1: Vorstellung Bernd Wolf== | ||
* Kandidatenseite: http://wiki.piratenbrandenburg.de/BTW2013/Kandidatur-006 | |||
==TOP 2.2: Vorstellung Cornelius Everding= | |||
* Kandidatenseite: http://wiki.piratenbrandenburg.de/BTW2013/Kandidatur-025 | |||
==TOP 2.3: Vorstellung Danou Nauck== | |||
* Kandidatenseite: http://wiki.piratenbrandenburg.de/BTW2013/Kandidatur-009 | |||
==TOP 2.4: Vorstellung Roni Jakobowitz== | |||
* Kandidatenseite: Folgt | |||
==TOP 2.5: Vorstellung Edmund Müller== | |||
* Kandidatenseite: https://wiki.piratenbrandenburg.de/BTW2013/Kandidatur-031 | |||
==TOP 2. | ==TOP 2.6: Vorstellung Thomas Goede== | ||
* Kandidatenseite: https://wiki.piratenbrandenburg.de/BTW2013/Kandidatur-032 | |||
* kurze Vorstellungsrunde abgeschlossen | |||
* Diskussion über weitere Verfahrensweise der Befragung | |||
* die erste Fragerunde wird d.o.g. Reihenfolge nach geantwortet. | |||
=TOP 3: Befragung, Diskussion mit den Direktkandidaten= | =TOP 3: Befragung, Diskussion mit den Direktkandidaten= | ||
1.* Wirst du auch aktiv als Direktkandidat mitwirken, wenn du keinen vorderen Listenplatz erhältst? | |||
* Bernd: Ja | |||
*Cornelius: ja | |||
*Danou: ja | |||
*Roni: ja | |||
*Edmund: ja | |||
*Thomas: ja | |||
2.* Denkst du, dass du als Direktkandidat Chancen hast im Rahmen der BTW gewählt zu werden? | |||
* Bernd: machbar, man muss dran glauben | |||
*Cornelius: | |||
*Danou: naja, begrenzt. es sind zwar nur 28%. aber das aus dem stand, sind nicht schlecht... | |||
*Roni: | |||
*Edmund: nein, dennoch WK | |||
*Thomas: nein, dennoch WK | |||
3. * Weshalb hast du dich dazu entschieden als Direktkandidat zu kandidieren? | |||
* Bernd: | |||
*Cornelius: | |||
*Danou: | |||
*Roni: | |||
*Edmund: mitzugestalten | |||
*Thomas: denkt Werte und Program gut vermitteln zu können | |||
4.* Was denkst du, sind die Aufgaben eines Direktkandidaten vor der BTW? | |||
* Bernd: muss im Team arbeiten,Zusammenarbeit mit KV-RV | |||
*Cornelius: öffentliche Debatten ermöglichen und förder | |||
*Danou: wird den Direktkandidaten unterstützen und durch aktive Pressearbeit dazubeitragen den Bekantheitsgrad zu erhöhen | |||
*Roni: Aufbau der Partei, eine Gemeinschaft muss "aufgebaut" werden | |||
*Edmund: Bekannheit erhöhen durch InfoStände | |||
*Thomas: von Tür zu gehen, damit der bekannheitsgrad erhöht wird, um gewählt zu werden, damit Partei Einzug in BT gesichert | |||
Zwischenfrage von Stefan (Gast) | |||
5.Zeitfrage | |||
* Thomas: im Sommer hat er Ferien, WK möglich, 40h/Woche | |||
* Edmund: Kapazitäten frei, belastbar | |||
* Roni: im Rentenalter, selbstständigkeit ermöglicht freie Zeiteinteilung, ermöglicht WK | |||
* Danou: derzeit 10-15h/Woche, im WK kann man noch steigern, aber realistisch bleiben noch berufstätig, nebenbei | |||
* Cornelius: Job ist Zeitintensiv, aber Beamtenstatus ermöglicht Freistellung | |||
* Bernd: Selbstständigkeit ermöglicht freie Zeiteinteilung, dadurch möglich aktiv WK zu betreiben | |||
6.* Wo siehst du deine Stärken und Schwächen? | |||
* Bernd: | |||
* Cornelius: Idealist | |||
* Danou: Pragmatiker, Schwächen vorhanden | |||
* Roni: St-Analysefähig, einfühlsam, diskussionsfreudig, Streitbar Schw.-Probleme mit dem Internet | |||
* Edmund: zielstrebig, | |||
* Thomas: alles was er gut kann (stärke) | |||
Jetzt offene Fragerunde | |||
: Andreas möchte wissen, für was der Direktkandidat antritt.(Thema) | |||
: Torben stellt Nachfrage an Bernd zu der Kandidatenbefragung Aufzeichnung bzgl. Folter/Todesstrafe | |||
: Christoph fragt Cornelius, wie er zu Europa steht | |||
: Sebastian stellt eine Nachfrage an Corneluis bzgl. BGE | |||
: Was versteht ihr unter Idealismus?z | |||
: Andreas fragt Roni und Cornelius wie sie ein Europa gestalten würden | |||
: Die übrigen Direktkandidaten möchten dazu auch Antwort geben | |||
: Christoph möchte wissen, wie fit die einzelnen Direktkandidaten in Piratentools sind. | |||
: Schuld/Verantwortung für die Verbrechen in der Zeit von 1933-1945? | |||
==Pause== | |||
: Wiederaufbau Garnisonskirche Potsdam? | |||
: Wie steht ihr zu dem Extremismusbegriff? | |||
: Wie steht ihr zu der Marktwirtschaft? | |||
: Wie fit seid ihr im Grundsatzprogramm, Kenntnisse, Lücken? | |||
=TOP 4: Sonstiges= | =TOP 4: Sonstiges= | ||
Hinweise auf weitere Termine | |||
Auch im fixen "Tagespad" einzusehen! | |||
=TOP 5: | =TOP 5: Nächstes Treffen= | ||
Am 6.November 2012 findet unser nächstes Treffen statt. In der LGS weiteres wird noch bekanntgegeben. | |||
=TOP 6: Verabschiedung und Schließung des Treffens= | |||
Schließung der Sitzung 23:13 | |||
<!-- Kategorien --> | <!-- Kategorien --> | ||
[[Kategorie:Potsdam/Treffen| ]] | [[Kategorie:Potsdam/Treffen| ]] |
Aktuelle Version vom 26. Oktober 2012, 21:13 Uhr
Thementreffen 23.10.2012
Veranstaltungsort
Ort: Stadtgeschäftsstelle (SGS)
August-Bebel-Straße 68,
14482 Potsdam
Beginn: 20:00 Uhr
Aufzeichnung
Tagesordnung
Vorläufige Tagesordnung:
- TOP 1: Begrüßung und Eröffnung des Thementreffens
- TOP 1.1: Formalfoo
- TOP 2: Begrüßung und Vorstellung der Direktkandidaten
- TOP 2.1: Vorstellung xyz
- TOP 2.2: Vorstellung xyz
- TOP 2.3: Vorstellung xyz
- TOP 3: Befragung, Diskussion mit den Direktkandidaten
- TOP 4: Sonstiges
- TOP 5: Verabschiedung und Schließung der Sitzung
TOP 1: Begrüßung und Eröffnung des Thementreffens
TOP 1.1: Formalfoo
- Pad: https://potsdam.piratenpad.de/2012-10-23
- Durch das Treffen führt/führen: Torben
- Protokoll führte: Caro
- Anwesend sind: alle derzeitigen Direktkandidaten-Kandidaten und weitere Piraten
TOP 2: Begrüßung und Vorstellung der Direktkandidaten
TOP 2.1: Vorstellung Bernd Wolf
- Kandidatenseite: http://wiki.piratenbrandenburg.de/BTW2013/Kandidatur-006
=TOP 2.2: Vorstellung Cornelius Everding
- Kandidatenseite: http://wiki.piratenbrandenburg.de/BTW2013/Kandidatur-025
TOP 2.3: Vorstellung Danou Nauck
- Kandidatenseite: http://wiki.piratenbrandenburg.de/BTW2013/Kandidatur-009
TOP 2.4: Vorstellung Roni Jakobowitz
- Kandidatenseite: Folgt
TOP 2.5: Vorstellung Edmund Müller
- Kandidatenseite: https://wiki.piratenbrandenburg.de/BTW2013/Kandidatur-031
TOP 2.6: Vorstellung Thomas Goede
- Kandidatenseite: https://wiki.piratenbrandenburg.de/BTW2013/Kandidatur-032
- kurze Vorstellungsrunde abgeschlossen
- Diskussion über weitere Verfahrensweise der Befragung
- die erste Fragerunde wird d.o.g. Reihenfolge nach geantwortet.
TOP 3: Befragung, Diskussion mit den Direktkandidaten
1.* Wirst du auch aktiv als Direktkandidat mitwirken, wenn du keinen vorderen Listenplatz erhältst?
- Bernd: Ja
- Cornelius: ja
- Danou: ja
- Roni: ja
- Edmund: ja
- Thomas: ja
2.* Denkst du, dass du als Direktkandidat Chancen hast im Rahmen der BTW gewählt zu werden?
- Bernd: machbar, man muss dran glauben
- Cornelius:
- Danou: naja, begrenzt. es sind zwar nur 28%. aber das aus dem stand, sind nicht schlecht...
- Roni:
- Edmund: nein, dennoch WK
- Thomas: nein, dennoch WK
3. * Weshalb hast du dich dazu entschieden als Direktkandidat zu kandidieren?
- Bernd:
- Cornelius:
- Danou:
- Roni:
- Edmund: mitzugestalten
- Thomas: denkt Werte und Program gut vermitteln zu können
4.* Was denkst du, sind die Aufgaben eines Direktkandidaten vor der BTW?
- Bernd: muss im Team arbeiten,Zusammenarbeit mit KV-RV
- Cornelius: öffentliche Debatten ermöglichen und förder
- Danou: wird den Direktkandidaten unterstützen und durch aktive Pressearbeit dazubeitragen den Bekantheitsgrad zu erhöhen
- Roni: Aufbau der Partei, eine Gemeinschaft muss "aufgebaut" werden
- Edmund: Bekannheit erhöhen durch InfoStände
- Thomas: von Tür zu gehen, damit der bekannheitsgrad erhöht wird, um gewählt zu werden, damit Partei Einzug in BT gesichert
Zwischenfrage von Stefan (Gast)
5.Zeitfrage
- Thomas: im Sommer hat er Ferien, WK möglich, 40h/Woche
- Edmund: Kapazitäten frei, belastbar
- Roni: im Rentenalter, selbstständigkeit ermöglicht freie Zeiteinteilung, ermöglicht WK
- Danou: derzeit 10-15h/Woche, im WK kann man noch steigern, aber realistisch bleiben noch berufstätig, nebenbei
- Cornelius: Job ist Zeitintensiv, aber Beamtenstatus ermöglicht Freistellung
- Bernd: Selbstständigkeit ermöglicht freie Zeiteinteilung, dadurch möglich aktiv WK zu betreiben
6.* Wo siehst du deine Stärken und Schwächen?
- Bernd:
- Cornelius: Idealist
- Danou: Pragmatiker, Schwächen vorhanden
- Roni: St-Analysefähig, einfühlsam, diskussionsfreudig, Streitbar Schw.-Probleme mit dem Internet
- Edmund: zielstrebig,
- Thomas: alles was er gut kann (stärke)
Jetzt offene Fragerunde
- Andreas möchte wissen, für was der Direktkandidat antritt.(Thema)
- Torben stellt Nachfrage an Bernd zu der Kandidatenbefragung Aufzeichnung bzgl. Folter/Todesstrafe
- Christoph fragt Cornelius, wie er zu Europa steht
- Sebastian stellt eine Nachfrage an Corneluis bzgl. BGE
- Was versteht ihr unter Idealismus?z
- Andreas fragt Roni und Cornelius wie sie ein Europa gestalten würden
- Die übrigen Direktkandidaten möchten dazu auch Antwort geben
- Christoph möchte wissen, wie fit die einzelnen Direktkandidaten in Piratentools sind.
- Schuld/Verantwortung für die Verbrechen in der Zeit von 1933-1945?
Pause
- Wiederaufbau Garnisonskirche Potsdam?
- Wie steht ihr zu dem Extremismusbegriff?
- Wie steht ihr zu der Marktwirtschaft?
- Wie fit seid ihr im Grundsatzprogramm, Kenntnisse, Lücken?
TOP 4: Sonstiges
Hinweise auf weitere Termine Auch im fixen "Tagespad" einzusehen!
TOP 5: Nächstes Treffen
Am 6.November 2012 findet unser nächstes Treffen statt. In der LGS weiteres wird noch bekanntgegeben.
TOP 6: Verabschiedung und Schließung des Treffens
Schließung der Sitzung 23:13