Finanzen: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (→Update) |
|||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
* Die aktuelle Finanzlage des Landesverbandes wird regelmäßig zu jeder [[Vorstand/Protokolle|Vorstandssitzung]] veröffentlicht | * Die aktuelle Finanzlage des Landesverbandes wird regelmäßig zu jeder [[Vorstand/Protokolle|Vorstandssitzung]] veröffentlicht | ||
* Eine detailliertere Aufstellung entnehmen Sie bitte folgenden Übersichten: | * Eine detailliertere Aufstellung entnehmen Sie bitte folgenden Übersichten: | ||
:* [[Finanzen/Barkasse|Barkasse]] | :* [[Finanzen/Barkasse|Barkasse]] Letzte Änderung 20.10.2013 | ||
:* [[Finanzen/Bankkonto|Bankkonto]] (wird vervollständigt) | :* [[Finanzen/Bankkonto|Bankkonto]] (wird vervollständigt) | ||
:* Unterkonten | :* Unterkonten |
Version vom 20. Oktober 2013, 13:35 Uhr
Landesverband | Geschäftsstelle | Vorstand | Parteitage | Schiedsgericht | Datenschutzbeauftragter | Gliederungen | Mitglieder | Finanzen | Wahlen | Kalender
Finanzen | Handkasse | Bankkonto | Archivierte Konten | Kassenprüfer | Dokumente | Mitgliedsbeitrag | Spenden
Finanzen
- Die aktuelle Finanzlage des Landesverbandes wird regelmäßig zu jeder Vorstandssitzung veröffentlicht
- Eine detailliertere Aufstellung entnehmen Sie bitte folgenden Übersichten:
Staatliche Mittel
- Aufteilung der Parteienfinanzierung auf die Landesverbände
- Der Landesverband Brandenburg erhält 15.748,67€
- Der Landesverband Brandenburg wird aus der ersten Ausschüttung voraussichtlich 26.211,37 € erhalten. Diese Summe wird im Laufe des Jahres durch 3 Abschlagszahlungen ergänzt.
Rechenschaftsberichte
LV
- In Ansprache mit der Wirtschaftsprüfung wurden einige Zahlen im Rechenschaftsbericht verändert, da in Teilen abweichend vom HGB nach den Grundsätzen der Kameralistik zu buchen ist. Ein wesentlicher Unterschied besteht in dem Vorabzug der Umlagen von Mitgliedsbeiträgen und Spenden. Leider werden uns auch einige Anteile an der staatlichen Teilfinanzierung verloren gehen, da aufgrund der vorhandenen Belegführung einige Zuwendungen nicht nach PartG (exakte Anschriften der Zuwender) aufgeklärt werden konnten. Daher mussten diese als "anonym" gebucht werden.
- Hinweis aufgrund von Nachfragen: Es wird (wie beim Bund) der DATEV-Kontorahmer SKR03 zzgl. 120 Sonderkonten gemäß Vorgabe der Bundesschatzmeisterei verwendet Kontorahmen des Bundes.
Bund
- Rechenschaftsbericht 2008
- Rechenschaftsbericht der Gesamtpartei 2011
- Rechenschaftsbericht der Gesamtpartei 2008 in der Ausfertigung des Bundestagspräsidenten.
Kassenprüfer
Spendenhinweis
Wer dem Brandenburger Landesverband etwas spenden möchte, überweise das Geld bitte auf das Konto der
- Kontoverbindung: Piratenpartei LV Brandenburg
- Kontonr.: 1104129700
- BLZ: 430 609 67
- Bank: GLS Gemeinschaftsbank
Weiterführende Informationen zum Thema Spenden.
Reisekosten
Erläuterungen zur Reisekostenerstattung
Reisekostenformular als ODT-Dokument
Reisekostenformular als PDF-Dokument