Potsdam/Treffen/2012-10-21: Unterschied zwischen den Versionen
(Anlegen der Protokollseite Vorstandssitzung) |
|||
(11 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Potsdam TopNavigation}} | {{Potsdam TopNavigation}} | ||
=Vorstandssitzung 21.10.2012= | |||
==Veranstaltungsort== | ==Veranstaltungsort== | ||
Zeile 5: | Zeile 6: | ||
<br /> ''' Am Bürohochhaus 2-4, ''' | <br /> ''' Am Bürohochhaus 2-4, ''' | ||
<br /> ''' 14478 Potsdam''' | <br /> ''' 14478 Potsdam''' | ||
<br /> ''' Beginn: 19. | <br /> ''' Beginn: 19.10 Uhr ''' | ||
<br /> ''' Pad: ''' https://potsdam.piratenpad.de/2012-10-21 | |||
<br /> ''' Aufzeichnung: ''' [http://dl.dropbox.com/u/6655448/2012-10-21-SV_Potsdam-Vorstandssitzung.mp3 mp3] | [http://dl.dropbox.com/u/6655448/2012-10-21-SV_Potsdam-Vorstandssitzung.ogg ogg] | |||
==Anwesenheit== | |||
: [[Benutzer:Calieve|Caro]], [[Benutzer:Christoph_B.|Christoph]], [[Benutzer:Stefan_R|Stefan]], [[Benutzer:Tea-know|Tino]], [[Benutzer:Weezerle|Torben]] | |||
: Gäste: Andreas, Thomas sowie Zuhörer im Mumble | |||
==Tagesordnung== | ==Tagesordnung== | ||
Zeile 20: | Zeile 27: | ||
:* TOP 4: Anfragen an den Stadtvorstand | :* TOP 4: Anfragen an den Stadtvorstand | ||
:* TOP 5: Anträge an den Stadtvorstand | :* TOP 5: Anträge an den Stadtvorstand | ||
:* TOP 6: Neuigkeiten und Termine | :* TOP 6: Bestätigung der Umlaufbeschlüsse | ||
:* TOP | :* TOP 7: Neuigkeiten und Termine | ||
:* TOP | :* TOP 8: Sonstiges | ||
:* TOP 9: Verabschiedung und Schließung der Sitzung | |||
=TOP 1: Begrüßung und Eröffnung der Vorstandssitzung= | =TOP 1: Begrüßung und Eröffnung der Vorstandssitzung= | ||
Zeile 29: | Zeile 37: | ||
==TOP 2.1: Wahl des Versammlungsleiters== | ==TOP 2.1: Wahl des Versammlungsleiters== | ||
Torben wird zum Versammlungsleiter gewählt. 4/0/1 | |||
==TOP 2.2: Wahl des Protokollführers== | ==TOP 2.2: Wahl des Protokollführers== | ||
Tino einstimmig zum Protokollführer gewählt. | |||
==TOP 2.3: Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung== | ==TOP 2.3: Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung== | ||
Es wurde ordnungsgemäß geladen | |||
==TOP 2.4: Feststellung der Beschlussfähigkeit== | ==TOP 2.4: Feststellung der Beschlussfähigkeit== | ||
Beschlussfähigkeit wird festgestellt. Vorstand vollständig | |||
==TOP 2.5: Abstimmung über Öffentlichkeit und Aufzeichnung der Sitzung== | ==TOP 2.5: Abstimmung über Öffentlichkeit und Aufzeichnung der Sitzung== | ||
Öffentlichkeit wird zugelassen und es wird aufgezeichnet. | |||
==TOP 2.6: Abstimmung über die Tagesordnung== | ==TOP 2.6: Abstimmung über die Tagesordnung== | ||
einstimmig angenommen | |||
=TOP 3: Gespräch über Aufgabenbereiche, Arbeitsverteilung, ToDo und GO des Kreisvorstandes= | =TOP 3: Gespräch über Aufgabenbereiche, Arbeitsverteilung, ToDo und GO des Kreisvorstandes= | ||
Pads zu denen wir gerade sprechen: | |||
* http://potsdam.piratenpad.de/VGO-2012 | |||
* http://potsdam.piratenpad.de/70 | |||
* http://potsdam.piratenpad.de/TODO | |||
==3.1 Besprechung über die GO== | |||
* erster Punkt: gendern oder generisches Maskulina? | |||
* Einladung zur Vorstandssitzung in 7 Tagen | |||
* Anträge können von allen, auch nicht Nicht-Piraten gestellt werden | |||
* Einigkeit über das streamen | |||
* Diskussion und Fragerunde zum Tätigkeitsbericht allgemein (Empfehlung zum Logbuch auf dem Landeswiki) | |||
{{Voting | |||
|betreff= [[Vorstand/Beschluss/2012-005|Beschluss 2012-005 - Neue GO]] | |||
|dafür= [[Benutzer:Calieve|Caro]], [[Benutzer:Christoph_B.|Christoph]], [[Benutzer:Stefan_R|Stefan]], [[Benutzer:Tea-know|Tino]], [[Benutzer:Weezerle|Torben]] | |||
|dagegen= | |||
|enthalten= | |||
|fehlt= | |||
|ergebnis= 5/0/0 angenommen | |||
|bemerkung= | |||
}} | |||
Abstimmung: einstimmig angenommen, [[Potsdam/Dokumente/GO/2012-10-22|die neue GO tritt ab dem 22.10.2012 in Kraft]] tritt | |||
==3.2 Todo Liste== | |||
* Es wird mit dem TODO Pad http://potsdam.piratenpad.de/TODO angefangen | |||
* Piratenbrandenburg Mailadressen müssen noch eingerichtet werden bei: | |||
:* Caro | |||
:* Stefan | |||
:* Tino | |||
* Thunderbird als Software zur Mailverschlüsselung ist der nächste Schritt | |||
* Übergabe der Bankdaten beim Kassenwart ist erledigt | |||
* Logbücher im Landeswiki als Mittel zur Transparenz | |||
* Pressemitteilungen sollten, wenn möglich, 24h vor Herausgeben über den Vorstandsverteiler gehen | |||
* den Potsdam Blog sollte man zum Landesblog verschieben --> einheitliches Erscheinungsbild, Domain bleibt gleich | |||
:* Anmerkung: wegen einheitlichem Blogdesign bräuchtet ihr nur das Theme Piratenkleider installieren http://piratenkleider.xwolf.de/ | |||
* Blogposts sollen mit Realnamen veröffentlicht werden --> Vorname Minimum, Nachname optional | |||
* Twitter wird von Christoph gepflegt | |||
* Facebooknutzung (4 dafür, 1 Enthaltung) | |||
{{Voting | |||
|betreff= [[Vorstand/Beschluss/2012-006|Beschluss 2012-006 - Facebook-Auftritt]] | |||
|dafür= [[Benutzer:Calieve|Caro]], [[Benutzer:Christoph_B.|Christoph]], [[Benutzer:Stefan_R|Stefan]], [[Benutzer:Weezerle|Torben]] | |||
|dagegen= | |||
|enthalten= [[Benutzer:Tea-know|Tino]] | |||
|fehlt= | |||
|ergebnis= 4/0/1 angenommen | |||
|bemerkung= | |||
}} | |||
* Google+ Account machen ?(4 dafür, 1 Enthaltung) | |||
{{Voting | |||
|betreff= [[Vorstand/Beschluss/2012-007|Beschluss 2012-007 - Google-Plus-Auftritt]] | |||
|dafür= [[Benutzer:Calieve|Caro]], [[Benutzer:Christoph_B.|Christoph]], [[Benutzer:Stefan_R|Stefan]], [[Benutzer:Weezerle|Torben]] | |||
|dagegen= | |||
|enthalten= [[Benutzer:Tea-know|Tino]] | |||
|fehlt= | |||
|ergebnis= 4/0/1 angenommen | |||
|bemerkung= | |||
}} | |||
* Postanschrift auf LGS ändern | |||
* Telefonnummer auf den Apparat in der LGS legen? | |||
* Pressekontakte müssen noch von Justus besorgt werden | |||
==3.3 Aufgabenverteilung== | |||
* Entgegennahme von Post durch Torben und Christoph | |||
* Vertretung der Partei nach innen und außen primär durch Torben | |||
* Vernetzung Hochschulgruppe durch Torben | |||
* Vernetzung mit anderen Gliederungen (LV/BV/KV) macht Caro | |||
* Planung und Vorbereitung der Treffen durch Tino | |||
* Ansprechpartner AG Presse/Öffentlichkeitsarbeit ist Caro | |||
* Planung/ Organisation von Aktionen wie Stände wird übernommen von Torben | |||
* Ansprechpartner für Mitglieder macht Stefan | |||
* Newsletter wird von Caro und Tino übernommen | |||
* Kommunalarbeit im Wiki wird bearbeitet durch Torben und Tino | |||
* Ansprechpartner Bundesprogramm und AGs wird Christoph | |||
* Organisation Vorstandssitzungen übernimmt Torben | |||
* Ansprechpartner für Technik wird Christoph | |||
* Twitter wird von Christoph betreut | |||
* Facebook übernimmt Caro | |||
* Google+ wird bearbeitet von Torben | |||
<BR> | |||
'''Abzustimmende Aufgabenverteilung''' | |||
Arbeitsbereiche Torben: | |||
:* Vertretung der Partei nach innen und außen | |||
:* Zuständigkeit/Entgegennahme der Post | |||
:* Vernetzung mit der Potsdamer Hochschulgruppe | |||
:* Planung und Organisation von Aktionen | |||
:* Unterstützung der Mitglieder bei Erarbeitung eines Kommunalwahlprogramm (2) | |||
:* Einberufung/Planung der Vorstandssitzungen | |||
:* Betreuung Google+ | |||
Arbeitsbereiche Caroline: | |||
:* Vernetzung mit den (übergeordneten) Gliederungen | |||
:* Ansprechpartner Presse- und Öffentlichkeitsarbeit | |||
:* Newsletter (1) | |||
:* Betreuung Facebook | |||
Arbeitsbereiche Christoph: | |||
:* Zuständigkeit/Entgegennahme der Post | |||
:* Ansprechpartner für die Mitglieder zum Einbringen konkreter Projekte | |||
:* Ansprechparter Landes- und Bundesprogramm, sowie AGs | |||
:* Ansprechpartner Technik | |||
:* Betreuung Twitter | |||
Arbeitsbereiche Tino: | |||
:* Planung und Vorbereitung von Treffen | |||
:* Newsletter (2) | |||
:* Unterstützung der Mitglieder bei Erarbeitung eines Kommunalwahlprogramm (1) | |||
Stefan (Schatzmeister): | |||
:* Finanzplanung, Buchführung und Controlling | |||
:* Kontakt mit Landesschatzmeister | |||
:* Zuschüsse und Spendenwesen | |||
:* Laufende Meldungen Finanzamt und andere Behörden und Träger | |||
:* Vernetzung mit den Kassenprüfern | |||
:* (Wahlkampforganisation, Finanzen) | |||
:* Mitgliederbetreuung/gewinnung/verwaltung im Stadtverband | |||
:* Neumitgliederanschreiben | |||
{{Voting | |||
|betreff= [[Vorstand/Beschluss/2012-008|Beschluss 2012-008 - Aufgabenverteilung]] | |||
|dafür= [[Benutzer:Calieve|Caro]], [[Benutzer:Christoph_B.|Christoph]], [[Benutzer:Stefan_R|Stefan]], [[Benutzer:Tea-know|Tino]], [[Benutzer:Weezerle|Torben]] | |||
|dagegen= | |||
|enthalten= | |||
|fehlt= | |||
|ergebnis= 5/0/0 angenommen | |||
|bemerkung= | |||
}} | |||
Aufgabenverteilung wird abgestimmt - einstimmig angenommen. | |||
=TOP 4: Anfragen an den Stadtvorstand= | =TOP 4: Anfragen an den Stadtvorstand= | ||
keine Anfragen | |||
=TOP 5: Anträge an den Stadtvorstand= | =TOP 5: Anträge an den Stadtvorstand= | ||
* http://wiki.piratenbrandenburg.de/Potsdam/Vorstand/Antrag/2012-001 | |||
{{Voting | |||
|betreff= [[Vorstand/Beschluss/2012-009|Beschluss 2012-009 - Kostenübernahme Porto SPT]] | |||
|dafür= [[Benutzer:Calieve|Caro]], [[Benutzer:Christoph_B.|Christoph]], [[Benutzer:Stefan_R|Stefan]], [[Benutzer:Tea-know|Tino]], [[Benutzer:Weezerle|Torben]] | |||
|dagegen= | |||
|enthalten= | |||
|fehlt= | |||
|ergebnis= 5/0/0 angenommen | |||
|bemerkung= | |||
}} | |||
Antrag wird abgestimmt: einstimmig angenommen | |||
=TOP 6: Bestätigung der Umlaufbeschlüsse= | |||
* http://wiki.piratenbrandenburg.de/Potsdam/Beschluss/2012-004 | |||
* http://wiki.piratenbrandenburg.de/Potsdam/Beschluss/2012-005 | |||
:* Christoph fragt bei der AG Technik ob man den 005 löschen kann | |||
=TOP | =TOP 7: Neuigkeiten und Termine= | ||
* http://potsdam.piratenpad.de/Tagespad | |||
:* Stefan hat sich heute einen Saal für ca. 150 Leute mit Tischen und Stühlen angesehen | |||
::* Könnte man eventuell für Landestreffen oder andere Treffen anbieten | |||
=TOP | =TOP 8: Sonstiges= | ||
* Vorschlag besteht die alte SGS offiziell zu mieten, dazu gibt Stefan ein Rechenbespiel, welches bereits mit Justus erörtert wurde. | |||
* Christoph ist vom 29.10. bis 3.11. nicht verfügbar. | |||
=TOP 9: Verabschiedung und Schließung der Sitzung= | |||
* Sitzung wird um 22:06 Uhr geschlossen. | |||
<!-- Kategorien --> | <!-- Kategorien --> | ||
[[Kategorie:Potsdam/Treffen| ]] | [[Kategorie:Potsdam/Treffen| ]] |
Aktuelle Version vom 23. Oktober 2012, 11:24 Uhr
Potsdam | Hauptversammlungen (SPT) | Vorstand | Geschäftsstelle | Wahlkampf | Dokumente | Beschlüsse | Anträge | Finanzen | International | Inventar | Dashboard | Treffen & Protokolle | Blog | Archiv | Presse
Vorstandssitzung 21.10.2012
Veranstaltungsort
Ort: Landesgeschäftsstelle (LGS)
Am Bürohochhaus 2-4,
14478 Potsdam
Beginn: 19.10 Uhr
Pad: https://potsdam.piratenpad.de/2012-10-21
Aufzeichnung: mp3 | ogg
Anwesenheit
Tagesordnung
Vorläufige Tagesordnung:
- TOP 1: Begrüßung und Eröffnung der Vorstandssitzung
- TOP 2: Formalien der Sitzung
- TOP 2.1: Wahl des Versammlungsleiters
- TOP 2.2: Wahl des Protokollführers
- TOP 2.3: Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung
- TOP 2.4: Feststellung der Beschlussfähigkeit
- TOP 2.5: Abstimmung über Öffentlichkeit und Aufzeichnung der Sitzung
- TOP 2.6: Abstimmung über die Tagesordnung
- TOP 3: Gespräch über Aufgabenbereiche, Arbeitsverteilung, ToDo und GO des Kreisvorstandes
- TOP 4: Anfragen an den Stadtvorstand
- TOP 5: Anträge an den Stadtvorstand
- TOP 6: Bestätigung der Umlaufbeschlüsse
- TOP 7: Neuigkeiten und Termine
- TOP 8: Sonstiges
- TOP 9: Verabschiedung und Schließung der Sitzung
TOP 1: Begrüßung und Eröffnung der Vorstandssitzung
TOP 2: Formalien der Sitzung
TOP 2.1: Wahl des Versammlungsleiters
Torben wird zum Versammlungsleiter gewählt. 4/0/1
TOP 2.2: Wahl des Protokollführers
Tino einstimmig zum Protokollführer gewählt.
TOP 2.3: Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung
Es wurde ordnungsgemäß geladen
TOP 2.4: Feststellung der Beschlussfähigkeit
Beschlussfähigkeit wird festgestellt. Vorstand vollständig
TOP 2.5: Abstimmung über Öffentlichkeit und Aufzeichnung der Sitzung
Öffentlichkeit wird zugelassen und es wird aufgezeichnet.
TOP 2.6: Abstimmung über die Tagesordnung
einstimmig angenommen
TOP 3: Gespräch über Aufgabenbereiche, Arbeitsverteilung, ToDo und GO des Kreisvorstandes
Pads zu denen wir gerade sprechen:
- http://potsdam.piratenpad.de/VGO-2012
- http://potsdam.piratenpad.de/70
- http://potsdam.piratenpad.de/TODO
3.1 Besprechung über die GO
- erster Punkt: gendern oder generisches Maskulina?
- Einladung zur Vorstandssitzung in 7 Tagen
- Anträge können von allen, auch nicht Nicht-Piraten gestellt werden
- Einigkeit über das streamen
- Diskussion und Fragerunde zum Tätigkeitsbericht allgemein (Empfehlung zum Logbuch auf dem Landeswiki)
Abstimmung: | Beschluss 2012-005 - Neue GO |
Dafür: | Caro, Christoph, Stefan, Tino, Torben |
Dagegen: | |
Enthaltung: | |
nicht abgestimmt: | |
Ergebnis: | 5/0/0 angenommen |
Bemerkung: | keine |
Abstimmung: einstimmig angenommen, die neue GO tritt ab dem 22.10.2012 in Kraft tritt
3.2 Todo Liste
- Es wird mit dem TODO Pad http://potsdam.piratenpad.de/TODO angefangen
- Piratenbrandenburg Mailadressen müssen noch eingerichtet werden bei:
- Caro
- Stefan
- Tino
- Thunderbird als Software zur Mailverschlüsselung ist der nächste Schritt
- Übergabe der Bankdaten beim Kassenwart ist erledigt
- Logbücher im Landeswiki als Mittel zur Transparenz
- Pressemitteilungen sollten, wenn möglich, 24h vor Herausgeben über den Vorstandsverteiler gehen
- den Potsdam Blog sollte man zum Landesblog verschieben --> einheitliches Erscheinungsbild, Domain bleibt gleich
- Anmerkung: wegen einheitlichem Blogdesign bräuchtet ihr nur das Theme Piratenkleider installieren http://piratenkleider.xwolf.de/
- Blogposts sollen mit Realnamen veröffentlicht werden --> Vorname Minimum, Nachname optional
- Twitter wird von Christoph gepflegt
- Facebooknutzung (4 dafür, 1 Enthaltung)
Abstimmung: | Beschluss 2012-006 - Facebook-Auftritt |
Dafür: | Caro, Christoph, Stefan, Torben |
Dagegen: | |
Enthaltung: | Tino |
nicht abgestimmt: | |
Ergebnis: | 4/0/1 angenommen |
Bemerkung: | keine |
- Google+ Account machen ?(4 dafür, 1 Enthaltung)
Abstimmung: | Beschluss 2012-007 - Google-Plus-Auftritt |
Dafür: | Caro, Christoph, Stefan, Torben |
Dagegen: | |
Enthaltung: | Tino |
nicht abgestimmt: | |
Ergebnis: | 4/0/1 angenommen |
Bemerkung: | keine |
- Postanschrift auf LGS ändern
- Telefonnummer auf den Apparat in der LGS legen?
- Pressekontakte müssen noch von Justus besorgt werden
3.3 Aufgabenverteilung
- Entgegennahme von Post durch Torben und Christoph
- Vertretung der Partei nach innen und außen primär durch Torben
- Vernetzung Hochschulgruppe durch Torben
- Vernetzung mit anderen Gliederungen (LV/BV/KV) macht Caro
- Planung und Vorbereitung der Treffen durch Tino
- Ansprechpartner AG Presse/Öffentlichkeitsarbeit ist Caro
- Planung/ Organisation von Aktionen wie Stände wird übernommen von Torben
- Ansprechpartner für Mitglieder macht Stefan
- Newsletter wird von Caro und Tino übernommen
- Kommunalarbeit im Wiki wird bearbeitet durch Torben und Tino
- Ansprechpartner Bundesprogramm und AGs wird Christoph
- Organisation Vorstandssitzungen übernimmt Torben
- Ansprechpartner für Technik wird Christoph
- Twitter wird von Christoph betreut
- Facebook übernimmt Caro
- Google+ wird bearbeitet von Torben
Abzustimmende Aufgabenverteilung
Arbeitsbereiche Torben:
- Vertretung der Partei nach innen und außen
- Zuständigkeit/Entgegennahme der Post
- Vernetzung mit der Potsdamer Hochschulgruppe
- Planung und Organisation von Aktionen
- Unterstützung der Mitglieder bei Erarbeitung eines Kommunalwahlprogramm (2)
- Einberufung/Planung der Vorstandssitzungen
- Betreuung Google+
Arbeitsbereiche Caroline:
- Vernetzung mit den (übergeordneten) Gliederungen
- Ansprechpartner Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Newsletter (1)
- Betreuung Facebook
Arbeitsbereiche Christoph:
- Zuständigkeit/Entgegennahme der Post
- Ansprechpartner für die Mitglieder zum Einbringen konkreter Projekte
- Ansprechparter Landes- und Bundesprogramm, sowie AGs
- Ansprechpartner Technik
- Betreuung Twitter
Arbeitsbereiche Tino:
- Planung und Vorbereitung von Treffen
- Newsletter (2)
- Unterstützung der Mitglieder bei Erarbeitung eines Kommunalwahlprogramm (1)
Stefan (Schatzmeister):
- Finanzplanung, Buchführung und Controlling
- Kontakt mit Landesschatzmeister
- Zuschüsse und Spendenwesen
- Laufende Meldungen Finanzamt und andere Behörden und Träger
- Vernetzung mit den Kassenprüfern
- (Wahlkampforganisation, Finanzen)
- Mitgliederbetreuung/gewinnung/verwaltung im Stadtverband
- Neumitgliederanschreiben
Abstimmung: | Beschluss 2012-008 - Aufgabenverteilung |
Dafür: | Caro, Christoph, Stefan, Tino, Torben |
Dagegen: | |
Enthaltung: | |
nicht abgestimmt: | |
Ergebnis: | 5/0/0 angenommen |
Bemerkung: | keine |
Aufgabenverteilung wird abgestimmt - einstimmig angenommen.
TOP 4: Anfragen an den Stadtvorstand
keine Anfragen
TOP 5: Anträge an den Stadtvorstand
Abstimmung: | Beschluss 2012-009 - Kostenübernahme Porto SPT |
Dafür: | Caro, Christoph, Stefan, Tino, Torben |
Dagegen: | |
Enthaltung: | |
nicht abgestimmt: | |
Ergebnis: | 5/0/0 angenommen |
Bemerkung: | keine |
Antrag wird abgestimmt: einstimmig angenommen
TOP 6: Bestätigung der Umlaufbeschlüsse
- http://wiki.piratenbrandenburg.de/Potsdam/Beschluss/2012-004
- http://wiki.piratenbrandenburg.de/Potsdam/Beschluss/2012-005
- Christoph fragt bei der AG Technik ob man den 005 löschen kann
TOP 7: Neuigkeiten und Termine
- Stefan hat sich heute einen Saal für ca. 150 Leute mit Tischen und Stühlen angesehen
- Könnte man eventuell für Landestreffen oder andere Treffen anbieten
TOP 8: Sonstiges
- Vorschlag besteht die alte SGS offiziell zu mieten, dazu gibt Stefan ein Rechenbespiel, welches bereits mit Justus erörtert wurde.
- Christoph ist vom 29.10. bis 3.11. nicht verfügbar.
TOP 9: Verabschiedung und Schließung der Sitzung
- Sitzung wird um 22:06 Uhr geschlossen.