Vorstand/Antrag/2013-026: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Vorstand TopNavigation}} __NOTOC__ <!-- Bitte diese Vorlage ausfüllen! Einige Variablen werden automatisch gesetzt, bitte Vorschau benutzen! --> {{Antrag |n…“) |
Clara (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
|termin= | |termin= | ||
|status= | |status= wurde nicht per Mail eingesandt | ||
|thema= | |thema= | ||
Twitterverbot | |||
|antrag= | |antrag= |
Aktuelle Version vom 17. Mai 2013, 17:34 Uhr
Übersicht und Kontakt | Zuständigkeiten | Termine, Sitzungen, Protokolle | Dokumente | Beschlüsse | Anträge | Anfragen | Beauftragungen | Ausschreibungen
ACHTUNG: Fragen/Diskussionen zu diesem Antrag findest du auf der Diskussionsseite
Nummer: Vorstand/Antrag/2013-026
Datum: 21.04.2013
Gliederung: KV xxx
Antragsteller: May Flowers (Diskussion)
Termin für Sitzung: fehlt noch!
Status: wurde nicht per Mail eingesandt
Antrag
TwitterverbotAntragsbegehren
Der Vorstand beschließt, daß allen Mitgliedern der Piratenpartei in Brandenburg ein Twitterverbot verhängt wird. Das Twitterverbot gilt bis auf Wiederruf.Antragsbegründung
Twitter bringt nur Ärger!Bemerkung
Dieser Antrag wurde per Mail an den Vorstand gesendet.Unterstützer
- ???
- ...
Gegner
- ???
- ...