Parteitag/2013.1/Antragsportal/Wahlprogrammantrag - 002
<- Zurück zum Antragsportal
Antragsübersicht | |
---|---|
Antragsnummer | WP002 |
Einreichungsdatum | 28 April 2013 13:47:05 (UTC) |
Gliederung | Landesverband |
Antragssteller | |
Antragstyp | Wahlprogramm |
Zusammenfassung des Antrags | Antibiotika Forschungsprogramm |
Letzte Änderung | 25.06.2013 |
Status des Antrags | |
Abstimmung |
Antragstitel Open Access geförderte staatliche Antibiotika Forschung Antragstext Der Landesparteitag möge folgenden Abschnitt unter "Wissenschaft und Forschung" in das Wahlprogramm aufnehmen: Der Landesverbandes Brandenburg der Piratenpartei setzt sich für eine staatliche geförderte Antibiotika Forschung ein. Diese Forschung sollte OA und Opendata sein, damit wir uns der Bedrohung durch MRSA stellen können. Antragsbegründung Die Pharmaindustrie hat es über Jahre versäumt in diesen Forschungszweig zu investieren. Über Resistenzbildung sind aber multiressistente Bakterien entstanden, die nun uns als Gesellschaft bedrohen. Daher ist eine Intensivierung der Forschung dringend erforderlich. Wir als Piraten sollten uns dafür einsetzen, dass die Forschung von der Gesellschaft/Staat wieder aufgenommen wird. Quellen: Wie Antibiotika-Resistenzen den Fortbestand unserer Gesellschaft gefährden http://www.scilogs.de/wblogs/blog/fischblog/biologie/2013-03-19/resistenzen-gesundheitssystem Infektionen Zurück ins Mittelalter http://www.newscientist.de/inhalt/bakterien-kampf-gegen-antibiotika-resistenzen-a-890352.html Piratenpad
|
Unterstützung / Ablehnung
Piraten, die vrstl. FÜR diesen Antrag stimmen
- ?
- ?
- ...
Piraten, die vrstl. GEGEN diesen Antrag stimmen
- budlbn
- ?
- ...
Piraten, die sich vrstl. enthalten
- ?
- ?
- ...
Diskussion
Bitte hier rein.
Argument 1
Was soll das? Die Forschungs- und Pharma-Klüngel haben doch genug Geld. Ist der Antragsteller ein Maulwurf? Antibiotika sind eh der falsche Weg! Naturheilkunde und gesunde Lebensweise sind viel sinnvoller. Aber die Dummheit der Menschen und die Lobby der Konzerne+Politklüngel ist gesundheits-sabotierend und zu stark. Gegen MRSA helfen div. Kräuterauszüge, die dfarf man aber nicht verkaufen da die Pharma um ihre krankmach+kranklassende-"Medizin"Profite bangt.
Argument 2
Dein Argument?