Unterstütze uns! Spende jetzt!

Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Kreisverband OHV/Antraege/2010.1-OHV

2.068 Bytes hinzugefügt, 20:56, 27. Jul. 2010
Die Seite wurde neu angelegt: „{{OHV_TopNavigation}} =Antrag auf Beschluss zu Verschiedenes= Der Vorstand des Kreisverbandes Oberhavel möge folgendes beschließen: '''Einzelanträge inkl. B…“
{{OHV_TopNavigation}}

=Antrag auf Beschluss zu Verschiedenes=

Der Vorstand des Kreisverbandes Oberhavel möge folgendes beschließen:

'''Einzelanträge inkl. Begründung:'''

== 2010.1.1-OHV==

Beschluss zur Nutzung der einheitlichen Internetadresse für den Auftritt in der Öffentlichkeit:
*piraten-ohv.de

===Begründung:===
Es ist wichtig, dass für die Öffentlichkeit ein einheitliches Bild entsteht.
Entsprechende Internetadressen werden auch von anderen KVs verwendet.

== 2010.1.2-OHV==

Beschluss einer einheitlichen Regelung für die Mailadressen der Vorstandsmitglieder beziehungsweise
der Verwendung einer Sammeladresse. Als Sammeladresse wird vorgeschlagen:

{{email|vorstand|piraten-ohv|de}}

===Begründung:===
Es ist wichtig, dass für die Öffentlichkeit ein einheitliches Bild entsteht.

== 2010.1.3-OHV==

Beschluss einer Regelung für die Veröffentlichung von Beiträgen im Blog beziehungsweise der Internetseite des Kreisverbandes OHV.

===Begründung:===
Die Veröffentlichungen für die Öffentlichkeit müssen gegengeprüft werden, um evtl. Fehler zu vermeiden. Dieses beinhaltet auch einen potenziellen Missbrauch.

===Empfehlung:===

Es wird ein Vier-Augen-Prinzip empfohlen, welches von zwei Vorstandsmitgliedern durchgeführt wird.

== 2010.1.4-OHV==

Beschluss zur Verpflichtung der Vorstandsmitglieder sich auf dem Internetauftritt des Kreisverbandes Oberhavel mit einem Kurzprofil und Foto vorzustellen.

===Begründung:===
Dadurch wird die Bürgernähe verbessert und der Kreisverband wirkt nicht anonym.

===Empfehlung===
Das Kurzprofil sollte enthalten:
*Position im Vorstand
*Name
*Alter
*Familienstand
*Beruf
*Hobbys
*Kurzes politisches Statement

== 2010.1.5-OHV==

Beschluss, wer für den Twitter-Account zuständig ist.

===Begründung:===
Es sollten nur ein oder zwei Mitglieder des Kreisverbandes Zugang zum Twitter-Account haben. Dadurch kann man evtl. Missbrauch schnell nachverfolgen. Optimal ist es wenn ein Vorstandsmitglied dazu gehört und es eine Vier-Augen-Prinzip gibt.

[[Kategorie:Kreisverband Oberhavel]]
1.816
Bearbeitungen

Navigationsmenü