Südbrandenburg/Treffen/2012-01-14: Unterschied zwischen den Versionen
< Südbrandenburg | Treffen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(18 dazwischenliegende Versionen von 7 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Südbrandenburg TopNavigation}} | {{Südbrandenburg TopNavigation}} | ||
=== Ort === | |||
Tutta Forza<br/> | |||
das Piratentreffen zum Jahresauftakt<br /> | |||
* | Samstag, 14.01.2012, 13:00 Uhr<br /> | ||
Peitz (Privatadresse, wird den angemeldeten Teilnehmer vertraulich mitgeteilt)<br /> | |||
Pad zum Thema: http://cottbus.piratenpad.de/50 | |||
=== Teilnehmer === | |||
# [[Benutzer:Fishrun|Birgitta]] | |||
# [[Benutzer:mattiscb|mattiscb]] | |||
# [[Benutzer:RicoB CB|RicoB CB]] | |||
# [[Benutzer:Distillier|Christian]] | |||
# [[Benutzer:Nino_R.|Nino R.]] | |||
# [[Benutzer:Gummi|Fabian]] | |||
# [[Benutzer:Florian|Florian ]] | |||
=== Protokoll === | |||
* Rico und Chris schreiben das Protokoll. | |||
= | ==== Technische Hilfsmittel ==== | ||
===== Blog ===== | |||
* Der Vorstand wünscht einen Admin-Zugriff auf das Blog des RV Südbrandenburg um die Widgets bearbeiten zu können. | |||
* Chris wendet sich an die AG Technik, um Admin-Zugriff zu erhalten. Redakteure sollen alle weiteren Vorstandsmitglieder werden/bleiben. Chris kümmert sich jeweils um die Aktualisierung der Finanzen und Mitglieder. | |||
===== Mailinglisten ===== | |||
* Matthias schreibt uk an, dass er die Administration der Listen EE, SPN, CB und OSL übernehmen wird. (Danke, das freut den uk) | |||
* Die vier Listen werden auf moderiert geschaltet (analog zur BW-ML), ein auto-respond wird eingerichtetet, der darauf hinweist, dass Südbrandenburg (brb-sued@lists.piratenpartei.de) genutzt wird. | |||
* evtl. stumme Mitglieder der Einzellisten werden persönlich angesprochen. | |||
===== Domain piratenpartei-cottbus.de ===== | |||
* Matthias setzt sich mit Christian H. und Landesvorstand in Verbindung. Domain sollte an die Piratenpartei (LV oder RV) übertragen werden. Matthias hat den Hut auf. | |||
===== Twitter / identi.ca ===== | |||
* Bislang hat ausschließlich Uk Zugriff. Accounts werden umbenannt (weil jetzt RV Südbrandenburg). Twitter soll bei identi.ca gespiegelt werden. | |||
* Birgitta und Uwe (sofern er das weiterhin machen will) werden den Twitter Account aktiv betreuen.(wieso weiterhin?). | |||
* Facebook-Gruppe sollte gelöscht werden. Matthias löscht das Ding. | |||
==== Treffen und Veranstaltungen ==== | |||
===== Stammtische & Arbeitstreffen ===== | |||
* Treffen in Cottbus | |||
:* neuer Rhytmus ab Februar 2012 | |||
::* gerade Wochen (MO, 19:00 Uhr) "Stammtisch" im U-Boot | |||
::* ungerade Wochen (MO, 19:00 Uhr) "Arbeitstreffen"; Ort wird festgelegt (ggf. EX-Brasserie) - Vorschläge für Orte willkommen, Matthias ruft die vorgeschlagenen Orte an weil er den Hut auf hat. | |||
:::* http://www.cottbus.de/buerger/leben/soziales/engagement/soziokulturelles_zentrum,255017183.html - http://www.menschenrechtszentrum-cottbus.de/ - http://www.jugendhilfe-cottbus.de/ | |||
* Treffen in EE, OSL, SPN | |||
:* Benennung verantwortlicher Vorstände für die Kreise (Kontakt halten zu den lokalen Aktiven, Aktive Unterstützung der Tätigkeiten vor Ort, Unterstützung LIEDERBUCH-AKTION!)!? | |||
::* Person 1: CB / SPN - Nino | |||
::* Person 2: OSL - Matthias | |||
::* Person 3: EE - Christian | |||
:* dienen als Ansprechpartner für die Piraten in den Landkreisen; motivieren die Piraten sich vor Ort zu Treffen.(Mail Inhalt: Ansprechpartner für Unterstüzung bei Technik/Treffen/Presse, Mailingliste Süd, Liederbuchaktion) | |||
* Treffen Lübbenau? (Aufgrund mehrer Anfragen); Matthias hat den Hut auf als Ansprechpartner OSL. | |||
* "Protokolle" aller Arbeitstreffen müssen geführt und veröffentlicht werden. | |||
--PAUSE bis 15:30 Uhr--<br /> | |||
--FORTSETZUNG um 15:50 Uhr-- | |||
===== Veranstaltungen ===== | |||
* Veranstaltungen an denen sich der RV beteiligen wird: | |||
:* 15.02.2012 - Demonstration gegen Rechtsextremismus (Cottbus) - Vorstand sollte offiziell dazu aufrufen mit Pressemitteilung (Jahrestag der Bombardierung von Cottbus); Christian hat den Hut auf. | |||
:* Ostern 2012 - Ostereier-Aktion der Crew Astacus; Matthias hat den Hut auf. | |||
:* 05.05.2012 - Citylauf-Staffel (Cottbus); Rico hat den Hut auf. | |||
:* langfristig: Planung Hauptversammlung 2012.1 (Juni/Juli) (evtl. mal außerhalb von Cottbus!?); Vorstand hat den Hut auf. | |||
:* 21.01.2012 - Wir haben es satt!-Demo | |||
:* 26.01.2012 - Vortrag "Sicher im Internet - alles über Antje" im Quasimono - Christian PM & Blogbeitrag! | |||
:* Technikschulung/ -Workshop im Rahmen eines Arbeitstreffens; (Pad, Mumble, Wiki, LQFB, Twitter, PGP, MailingListen) Marcel hat hier den Hut auf. | |||
:* BGE- Infoveranstaltung (evtl. Ringo Jünigk, BAG BGE die Linke) - Matthias | |||
==== Info-Materialien ==== | |||
* insbesondere Landesflyer (NEU) und Flyer "Frühling der Freiheit" (liegen noch massenhaft in der LGS) - Flo hat den Hut auf. | |||
:* Kauf von Infoständen? (Tisch & Schirm & Fahne; rund 100€ pro Set) - langfristig denken (Bundestagswahl) - 2-3 Sets? -> bei Bedarf Vorstandsbeschluss! Lagerung bei Nino oder Birgitta; Nino macht einen Umlaufbeschluss für 3 Sets und meldet sich dann bei Veit. | |||
:* neue Piraten-Tischfahnen/ständer http://www.piraten-service.de/ - Nino macht einen Umlaufbeschluss für 2 Stück fertig und bestellt dann ggf. | |||
:* Bundes-Kaperbrief wird vorläufig nicht benötigt. | |||
:* Kompass (über LGS zu beziehen); wird noch geklärt | |||
==== Hochschulgruppe BTU ==== | |||
* Flagge sollte gezeigt werden; Nino machts! | |||
* wird im Sommersemester 2012 gegründet! | |||
==== Vernetzung ==== | |||
* Verantwortliche/r im RV für die Vernetzung mit anderen Gliederungen | |||
:* Teilnahme des RV-Vorstandes an der "Marina Brandenburg" (nächste am 24.01.12) | |||
:* verstärkter Kontakt zum Landesvorstand | |||
:* verstärkte Teilnahme an landesweiten Online-Veranstaltungen (zB. Thema d. Monats / AG-Treffen usw) (Rico macht Werbung für "Thema des Monats") | |||
* Die Mitglieder des RV werden sich bemühen. | |||
==== Mitgliederbetreuung ==== | |||
* schnelle Bestätigung der Aufnahme von Mitgliedern beim LaVo NOTWENDIG! (ein Fall bekannt aus CB, der seit Anfang November (!!!) auf Aufnahme wartet - keine Ahnung ob es am Regionalvorstand oder am Landesvorstand hakt... | |||
:* Wir schlagen Eik vor, dass Anträge an den geamten Vorstand gesendet werden und wenn innerhalb 3 Tagen kein Veto eingelegt wird, kann der Antragsteller aufgenommen werden! | |||
* Telefonnummer (Sip-Gate) ins Wiki + Webseite? Wird zeitnah veröffentlicht, nachdem Anrufbeantworter installiert ist. Marcel hat den Hut auf. | |||
:* alternativ: ein Voip-Account, an dem sich alle Vorstände anmelden... | |||
==== Verantwortliche/r im RV für die Pressearbeit ==== | |||
* PMs/Blogartikel zu Treffen in der Region | |||
* "Beobachtung" der lokalen Politik (Tageszeitung, ...) und PMs/Blog-Artikel dazu | |||
:* Themenvorschläge können von allen auf der Mailingliste eingebracht werden. | |||
==== Erarbeitung Kommunalwahlprogramm für Cottbus ==== | |||
Aufgabe für die Arbeitstreffen: Themen besprechen, Positionen finden, evtl. Sachkundige einladen | |||
Ziel: Programmanträge zur Hauptversammlung vorbereiten! | |||
* "Fahrplan" für die Arbeitstreffen mit den Themen. (Themenvorschläge: Braunkohle/ "Energiestrategie" des Landes Brandenburg; Altanschließer-Gebühren; Straßenbahn - fehlende Mittel für Ausbau und neue Züge; Kindergartengebühren (Erhöhung wegen knappem Haushalt diskutiert); Breitband z.B. Kahren; Bürgerhaushalt; Bürgerbeteiligung / Märker Brandenburg) | |||
==== Aktionen ==== | |||
* Kamera-Projekt - soll bei einem Arbeitstreffen thematisiert werden. | |||
* Liederbuch-Aktion - sollte bei der Vorstellung der Ansprechpartner mit erwähnt werden und um Unterstützung gefragt werden. | |||
* Nach Möglichkeit StVVs und Ausschusssitzungen besuchen: http://www.cottbus.de/opt/senator/abfrage/index.pl?S_SID=zqkl2JA2r3YiCTSZ74ZGkA:169&G_CALL=daLSp980CIzEW-2jYitopg | |||
=== TO-DO-Liste === | |||
* Matthias | |||
:* zeitnah Uk anschreiben, um Administration der Mailinglisten CB, SPN, OSL, EE zu übernehmen '''[done]''' | |||
:* Mailinglisten CB, SPN, OSL, EE auf moderiert schalten und einen auto-respond einrichten, der darauf hinweist, dass Südbrandenburg (brb-sued@lists.piratenpartei.de) genutzt wird '''[autoresponder done]''' | |||
:* zeitnah mit mit Christian H. und Landesvorstand in Verbindung setzen, damit die Domain www.piratenpartei-cottbus.de an die Piratenpartei (LV oder RV) übertragen wird | |||
:* löschen der Facebook-Gruppe der Piratenpartei Cottbus '''[done]''' | |||
:* zeitnah Suche eines Ortes für das zweiwöchentliche Arbeitstreffen; Kommunikation in den RV hinein des neuen Rhytmus und der neuen Örtlichkeit | |||
:* Dauerhaft Ansprechpartner für die PIRATEN in OSL | |||
:* Erstellung eines "Vorstellungsschreibens" für die Mitglieder in den Regionen (Inhalt: Ansprechpartner für Unterstüzung bei Technik/Treffen/Presse, Hinweis auf Mailingliste Südbrandenburg, Unterstützung bei Liederbuchaktion, ...) | |||
:* Planung der Ostereieraktion | |||
:* Planung einer BGE- Infoveranstaltung | |||
* Marcel | |||
:* Planung einer Technikschulung im Rahmen eines Arbeitstreffens; (Pad, Mumble, Wiki, LQFB, Twitter, PGP, MailingListen) | |||
:* Vollständige Einrichtung und Veröffentlichung der RV-Telefonnummer | |||
* Martin | |||
:* Optimierung des Aufnahme- und Begrüßungsprozesses von Neumitgliedern | |||
* Christian | |||
:* zeitnah an die AG Technik wenden , um Admin-Zugriff für das Blog zu erhalten | |||
:* dauerhafte Pflege der Finanzen und Mitgliederzahlen auf dem Blog | |||
:* Dauerhaft Ansprechpartner für die PIRATEN in EE | |||
:* Erstellung eines "Vorstellungsschreibens" für die Mitglieder in den Regionen (Inhalt: Ansprechpartner für Unterstüzung bei Technik/Treffen/Presse, Hinweis auf Mailingliste Südbrandenburg, Unterstützung bei Liederbuchaktion, ...) | |||
:* Planung der Veranstaltung am 15.02.2012 (Demonstration gegen Rechtsextremismus) incl. Blog-Beitrag und Pressemitteilung | |||
:* Blog-Beitrag und Pressemitteilung zum Vortrag "Sicher im Internet - alles über Antje" am 26.01.2012 | |||
:* Dauerhafte Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im RV Südbrandenburg | |||
* Nino | |||
:* Dauerhaft Ansprechpartner für die PIRATEN in CB + SPN | |||
:* Erstellung eines "Vorstellungsschreibens" für die Mitglieder in den Regionen (Inhalt: Ansprechpartner für Unterstüzung bei Technik/Treffen/Presse, Hinweis auf Mailingliste Südbrandenburg, Unterstützung bei Liederbuchaktion, ...) | |||
:* Umlaufbeschluss für 3 Infostand-Sets - je nach Ergebnis des Beschlusses Bestellung | |||
:* Umlaufbeschluss für 2 Tischfahnen - je nach Ergebnis des Beschlusses Bestellung | |||
:* Gründung Hochschulgruppe BTU Cottbus | |||
* Rico | |||
:* Planung des Citylauf-Staffel-Starts am 05.05.2012 | |||
* | |||
* | |||
* Flo | |||
:* Beschaffung von zahlreichen Flyern und genügend Liederbüchern aus der Landesgeschäftsstelle Potsdam | |||
* | |||
* Birgitta und Uk gemeinsam | |||
:* Umbenennung des Twitter-Accounts, da es inzwischen der RV Südbrandenburg ist; Spiegelung der Twitter-Nachrichten bei identi.ca; gemeinsame Pflege des Twitter-Accounts | |||
: | |||
* alle | |||
:* Erstellung und Veröffentlichung von "Protokollen" aller Arbeitstreffen. | |||
:* Planung Hauptversammlung 2012.1 im Juni/Juli | |||
:* Vernetzung mit dem Landesverband und Landesvorstand | |||
:* Einbringen von politischen Themenvorschlägen auf der Mailingliste RV Südbrandenburg | |||
:* Nach Möglichkeit Stadtverordnetenversammlungen und Ausschusssitzungen besuchen | |||
<!-- Kategorien --> | <!-- Kategorien --> | ||
[[Kategorie:Südbrandenburg/Treffen|2012]] | [[Kategorie:Südbrandenburg/Treffen|2012]] |
Aktuelle Version vom 1. Februar 2012, 15:53 Uhr
Südbrandenburg | Vorstand | Treffen und Protokolle | Dokumente | Anträge | Beschlüsse | Finanzen | Mitglieder | Presse | Dashboard | Wahlen | Blog |
Ort
Tutta Forza
das Piratentreffen zum Jahresauftakt
Samstag, 14.01.2012, 13:00 Uhr
Peitz (Privatadresse, wird den angemeldeten Teilnehmer vertraulich mitgeteilt)
Pad zum Thema: http://cottbus.piratenpad.de/50
Teilnehmer
Protokoll
- Rico und Chris schreiben das Protokoll.
Technische Hilfsmittel
Blog
- Der Vorstand wünscht einen Admin-Zugriff auf das Blog des RV Südbrandenburg um die Widgets bearbeiten zu können.
- Chris wendet sich an die AG Technik, um Admin-Zugriff zu erhalten. Redakteure sollen alle weiteren Vorstandsmitglieder werden/bleiben. Chris kümmert sich jeweils um die Aktualisierung der Finanzen und Mitglieder.
Mailinglisten
- Matthias schreibt uk an, dass er die Administration der Listen EE, SPN, CB und OSL übernehmen wird. (Danke, das freut den uk)
- Die vier Listen werden auf moderiert geschaltet (analog zur BW-ML), ein auto-respond wird eingerichtetet, der darauf hinweist, dass Südbrandenburg (brb-sued@lists.piratenpartei.de) genutzt wird.
- evtl. stumme Mitglieder der Einzellisten werden persönlich angesprochen.
Domain piratenpartei-cottbus.de
- Matthias setzt sich mit Christian H. und Landesvorstand in Verbindung. Domain sollte an die Piratenpartei (LV oder RV) übertragen werden. Matthias hat den Hut auf.
Twitter / identi.ca
- Bislang hat ausschließlich Uk Zugriff. Accounts werden umbenannt (weil jetzt RV Südbrandenburg). Twitter soll bei identi.ca gespiegelt werden.
- Birgitta und Uwe (sofern er das weiterhin machen will) werden den Twitter Account aktiv betreuen.(wieso weiterhin?).
- Facebook-Gruppe sollte gelöscht werden. Matthias löscht das Ding.
Treffen und Veranstaltungen
Stammtische & Arbeitstreffen
- Treffen in Cottbus
- neuer Rhytmus ab Februar 2012
- gerade Wochen (MO, 19:00 Uhr) "Stammtisch" im U-Boot
- ungerade Wochen (MO, 19:00 Uhr) "Arbeitstreffen"; Ort wird festgelegt (ggf. EX-Brasserie) - Vorschläge für Orte willkommen, Matthias ruft die vorgeschlagenen Orte an weil er den Hut auf hat.
- Treffen in EE, OSL, SPN
- Benennung verantwortlicher Vorstände für die Kreise (Kontakt halten zu den lokalen Aktiven, Aktive Unterstützung der Tätigkeiten vor Ort, Unterstützung LIEDERBUCH-AKTION!)!?
- Person 1: CB / SPN - Nino
- Person 2: OSL - Matthias
- Person 3: EE - Christian
- dienen als Ansprechpartner für die Piraten in den Landkreisen; motivieren die Piraten sich vor Ort zu Treffen.(Mail Inhalt: Ansprechpartner für Unterstüzung bei Technik/Treffen/Presse, Mailingliste Süd, Liederbuchaktion)
- Treffen Lübbenau? (Aufgrund mehrer Anfragen); Matthias hat den Hut auf als Ansprechpartner OSL.
- "Protokolle" aller Arbeitstreffen müssen geführt und veröffentlicht werden.
--PAUSE bis 15:30 Uhr--
--FORTSETZUNG um 15:50 Uhr--
Veranstaltungen
- Veranstaltungen an denen sich der RV beteiligen wird:
- 15.02.2012 - Demonstration gegen Rechtsextremismus (Cottbus) - Vorstand sollte offiziell dazu aufrufen mit Pressemitteilung (Jahrestag der Bombardierung von Cottbus); Christian hat den Hut auf.
- Ostern 2012 - Ostereier-Aktion der Crew Astacus; Matthias hat den Hut auf.
- 05.05.2012 - Citylauf-Staffel (Cottbus); Rico hat den Hut auf.
- langfristig: Planung Hauptversammlung 2012.1 (Juni/Juli) (evtl. mal außerhalb von Cottbus!?); Vorstand hat den Hut auf.
- 21.01.2012 - Wir haben es satt!-Demo
- 26.01.2012 - Vortrag "Sicher im Internet - alles über Antje" im Quasimono - Christian PM & Blogbeitrag!
- Technikschulung/ -Workshop im Rahmen eines Arbeitstreffens; (Pad, Mumble, Wiki, LQFB, Twitter, PGP, MailingListen) Marcel hat hier den Hut auf.
- BGE- Infoveranstaltung (evtl. Ringo Jünigk, BAG BGE die Linke) - Matthias
Info-Materialien
- insbesondere Landesflyer (NEU) und Flyer "Frühling der Freiheit" (liegen noch massenhaft in der LGS) - Flo hat den Hut auf.
- Kauf von Infoständen? (Tisch & Schirm & Fahne; rund 100€ pro Set) - langfristig denken (Bundestagswahl) - 2-3 Sets? -> bei Bedarf Vorstandsbeschluss! Lagerung bei Nino oder Birgitta; Nino macht einen Umlaufbeschluss für 3 Sets und meldet sich dann bei Veit.
- neue Piraten-Tischfahnen/ständer http://www.piraten-service.de/ - Nino macht einen Umlaufbeschluss für 2 Stück fertig und bestellt dann ggf.
- Bundes-Kaperbrief wird vorläufig nicht benötigt.
- Kompass (über LGS zu beziehen); wird noch geklärt
Hochschulgruppe BTU
- Flagge sollte gezeigt werden; Nino machts!
- wird im Sommersemester 2012 gegründet!
Vernetzung
- Verantwortliche/r im RV für die Vernetzung mit anderen Gliederungen
- Teilnahme des RV-Vorstandes an der "Marina Brandenburg" (nächste am 24.01.12)
- verstärkter Kontakt zum Landesvorstand
- verstärkte Teilnahme an landesweiten Online-Veranstaltungen (zB. Thema d. Monats / AG-Treffen usw) (Rico macht Werbung für "Thema des Monats")
- Die Mitglieder des RV werden sich bemühen.
Mitgliederbetreuung
- schnelle Bestätigung der Aufnahme von Mitgliedern beim LaVo NOTWENDIG! (ein Fall bekannt aus CB, der seit Anfang November (!!!) auf Aufnahme wartet - keine Ahnung ob es am Regionalvorstand oder am Landesvorstand hakt...
- Wir schlagen Eik vor, dass Anträge an den geamten Vorstand gesendet werden und wenn innerhalb 3 Tagen kein Veto eingelegt wird, kann der Antragsteller aufgenommen werden!
- Telefonnummer (Sip-Gate) ins Wiki + Webseite? Wird zeitnah veröffentlicht, nachdem Anrufbeantworter installiert ist. Marcel hat den Hut auf.
- alternativ: ein Voip-Account, an dem sich alle Vorstände anmelden...
Verantwortliche/r im RV für die Pressearbeit
- PMs/Blogartikel zu Treffen in der Region
- "Beobachtung" der lokalen Politik (Tageszeitung, ...) und PMs/Blog-Artikel dazu
- Themenvorschläge können von allen auf der Mailingliste eingebracht werden.
Erarbeitung Kommunalwahlprogramm für Cottbus
Aufgabe für die Arbeitstreffen: Themen besprechen, Positionen finden, evtl. Sachkundige einladen Ziel: Programmanträge zur Hauptversammlung vorbereiten!
- "Fahrplan" für die Arbeitstreffen mit den Themen. (Themenvorschläge: Braunkohle/ "Energiestrategie" des Landes Brandenburg; Altanschließer-Gebühren; Straßenbahn - fehlende Mittel für Ausbau und neue Züge; Kindergartengebühren (Erhöhung wegen knappem Haushalt diskutiert); Breitband z.B. Kahren; Bürgerhaushalt; Bürgerbeteiligung / Märker Brandenburg)
Aktionen
- Kamera-Projekt - soll bei einem Arbeitstreffen thematisiert werden.
- Liederbuch-Aktion - sollte bei der Vorstellung der Ansprechpartner mit erwähnt werden und um Unterstützung gefragt werden.
- Nach Möglichkeit StVVs und Ausschusssitzungen besuchen: http://www.cottbus.de/opt/senator/abfrage/index.pl?S_SID=zqkl2JA2r3YiCTSZ74ZGkA:169&G_CALL=daLSp980CIzEW-2jYitopg
TO-DO-Liste
- Matthias
- zeitnah Uk anschreiben, um Administration der Mailinglisten CB, SPN, OSL, EE zu übernehmen [done]
- Mailinglisten CB, SPN, OSL, EE auf moderiert schalten und einen auto-respond einrichten, der darauf hinweist, dass Südbrandenburg (brb-sued@lists.piratenpartei.de) genutzt wird [autoresponder done]
- zeitnah mit mit Christian H. und Landesvorstand in Verbindung setzen, damit die Domain www.piratenpartei-cottbus.de an die Piratenpartei (LV oder RV) übertragen wird
- löschen der Facebook-Gruppe der Piratenpartei Cottbus [done]
- zeitnah Suche eines Ortes für das zweiwöchentliche Arbeitstreffen; Kommunikation in den RV hinein des neuen Rhytmus und der neuen Örtlichkeit
- Dauerhaft Ansprechpartner für die PIRATEN in OSL
- Erstellung eines "Vorstellungsschreibens" für die Mitglieder in den Regionen (Inhalt: Ansprechpartner für Unterstüzung bei Technik/Treffen/Presse, Hinweis auf Mailingliste Südbrandenburg, Unterstützung bei Liederbuchaktion, ...)
- Planung der Ostereieraktion
- Planung einer BGE- Infoveranstaltung
- Marcel
- Planung einer Technikschulung im Rahmen eines Arbeitstreffens; (Pad, Mumble, Wiki, LQFB, Twitter, PGP, MailingListen)
- Vollständige Einrichtung und Veröffentlichung der RV-Telefonnummer
- Martin
- Optimierung des Aufnahme- und Begrüßungsprozesses von Neumitgliedern
- Christian
- zeitnah an die AG Technik wenden , um Admin-Zugriff für das Blog zu erhalten
- dauerhafte Pflege der Finanzen und Mitgliederzahlen auf dem Blog
- Dauerhaft Ansprechpartner für die PIRATEN in EE
- Erstellung eines "Vorstellungsschreibens" für die Mitglieder in den Regionen (Inhalt: Ansprechpartner für Unterstüzung bei Technik/Treffen/Presse, Hinweis auf Mailingliste Südbrandenburg, Unterstützung bei Liederbuchaktion, ...)
- Planung der Veranstaltung am 15.02.2012 (Demonstration gegen Rechtsextremismus) incl. Blog-Beitrag und Pressemitteilung
- Blog-Beitrag und Pressemitteilung zum Vortrag "Sicher im Internet - alles über Antje" am 26.01.2012
- Dauerhafte Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im RV Südbrandenburg
- Nino
- Dauerhaft Ansprechpartner für die PIRATEN in CB + SPN
- Erstellung eines "Vorstellungsschreibens" für die Mitglieder in den Regionen (Inhalt: Ansprechpartner für Unterstüzung bei Technik/Treffen/Presse, Hinweis auf Mailingliste Südbrandenburg, Unterstützung bei Liederbuchaktion, ...)
- Umlaufbeschluss für 3 Infostand-Sets - je nach Ergebnis des Beschlusses Bestellung
- Umlaufbeschluss für 2 Tischfahnen - je nach Ergebnis des Beschlusses Bestellung
- Gründung Hochschulgruppe BTU Cottbus
- Rico
- Planung des Citylauf-Staffel-Starts am 05.05.2012
- Flo
- Beschaffung von zahlreichen Flyern und genügend Liederbüchern aus der Landesgeschäftsstelle Potsdam
- Birgitta und Uk gemeinsam
- Umbenennung des Twitter-Accounts, da es inzwischen der RV Südbrandenburg ist; Spiegelung der Twitter-Nachrichten bei identi.ca; gemeinsame Pflege des Twitter-Accounts
- alle
- Erstellung und Veröffentlichung von "Protokollen" aller Arbeitstreffen.
- Planung Hauptversammlung 2012.1 im Juni/Juli
- Vernetzung mit dem Landesverband und Landesvorstand
- Einbringen von politischen Themenvorschlägen auf der Mailingliste RV Südbrandenburg
- Nach Möglichkeit Stadtverordnetenversammlungen und Ausschusssitzungen besuchen