Finanzen: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Azarus (Diskussion | Beiträge) |
|||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
* Die aktuelle Finanzlage des Landesverbandes wird regelmäßig zu jeder [[Vorstand/Protokolle|Vorstandssitzung]] veröffentlicht | * Die aktuelle Finanzlage des Landesverbandes wird regelmäßig zu jeder [[Vorstand/Protokolle|Vorstandssitzung]] veröffentlicht | ||
* Eine detailliertere Aufstellung entnehmen Sie bitte folgenden Übersichten: | * Eine detailliertere Aufstellung entnehmen Sie bitte folgenden Übersichten: | ||
:* [[Finanzen/Barkasse|Barkasse]] | :* [[Finanzen/Barkasse|Barkasse]] | ||
:* [[Finanzen/Bankkonto|Bankkonto]] (wird vervollständigt) | :* [[Finanzen/Bankkonto|Bankkonto]] (wird vervollständigt) | ||
:* Unterkonten | :* Unterkonten |
Version vom 20. September 2016, 07:30 Uhr
Landesverband | Geschäftsstelle | Vorstand | Parteitage | Schiedsgericht | Datenschutzbeauftragter | Gliederungen | Mitglieder | Finanzen | Wahlen | Kalender
Finanzen | Handkasse | Bankkonto | Archivierte Konten | Kassenprüfer | Dokumente | Mitgliedsbeitrag | Spenden
Finanzen
- Die aktuelle Finanzlage des Landesverbandes wird regelmäßig zu jeder Vorstandssitzung veröffentlicht
- Eine detailliertere Aufstellung entnehmen Sie bitte folgenden Übersichten:
Staatliche Mittel
- Aufteilung der Parteienfinanzierung auf die Landesverbände
- Der Landesverband Brandenburg erhält 15.748,67€
- Der Landesverband Brandenburg wird aus der ersten Ausschüttung voraussichtlich 26.211,37 € erhalten. Diese Summe wird im Laufe des Jahres durch 3 Abschlagszahlungen ergänzt.
Rechenschaftsberichte
LV
- In Ansprache mit der Wirtschaftsprüfung wurden einige Zahlen im Rechenschaftsbericht verändert, da in Teilen abweichend vom HGB nach den Grundsätzen der Kameralistik zu buchen ist. Ein wesentlicher Unterschied besteht in dem Vorabzug der Umlagen von Mitgliedsbeiträgen und Spenden. Leider werden uns auch einige Anteile an der staatlichen Teilfinanzierung verloren gehen, da aufgrund der vorhandenen Belegführung einige Zuwendungen nicht nach PartG (exakte Anschriften der Zuwender) aufgeklärt werden konnten. Daher mussten diese als "anonym" gebucht werden.
- Hinweis aufgrund von Nachfragen: Es wird (wie beim Bund) der DATEV-Kontorahmer SKR03 zzgl. 120 Sonderkonten gemäß Vorgabe der Bundesschatzmeisterei verwendet Kontorahmen des Bundes.
Bund
- Rechenschaftsbericht 2008
- Rechenschaftsbericht der Gesamtpartei 2011
- Rechenschaftsbericht der Gesamtpartei 2008 in der Ausfertigung des Bundestagspräsidenten.
Kassenprüfer und Prüfberichte
- Leitfaden für Kassenprüfer im LV BB
- Der Leitfaden soll eine Arbeitshilfe für die Kassenprüfenden im LV BB sein.
- Als Anhang enthält er einen Musterprüfbericht, eine Vollständigkeitserklärung, Erläuterungen zu den GoB und den GoBS.
- Der Leitfaden ist nicht rechtsverbindlich.
- Konstruktive Hinweise, Ergänzungen und Berichtigungen sind immer gerne gesehen.
- Bitte an Thomas Bennühr senden.
- Bei mir können Leitfaden und Bericht auch als Word-Datei angefordert werden.
- Open Office gerne auf Wunsch, aber ohne Formatierungsgarantie.
- Der Musterbericht kann an die jeweilige Prüfung angepasst werden.
- Ein Beispiel hierzu findet ihr hier:
- Prüfberichte
- Prüfung vom 29.05.2016 Datei:Kassenprüfung 29.05.2016 ohne VE.pdf
- Zwischenbericht vom 29.03.2014 Datei:Zwischenbericht 29 03 2014.pdf
- Prüfung vom 10.05.2014 (Fortsetzung vom 29.03.2014)Datei:Kassenprüfung 01 01 2013 29 03 2014.pdf
- Handlungsempfehlung vom 10.05.2014 Datei:Handlungsempfehlungen Stand 10.05.2014.pdf
- Prüfung vom 04.08.2013 Datei:Kassenprüfung v. 04.08.2013.pdf
- Prüfung vom 20.04.2013 Datei:2013-Kassenprüfung-1.pdf
- Prüfung vom 14.08.2012 Datei:KassenpruefungLV2012.pdf
- Prüfung vom 08.06.2011 Kassenprüfer/Prüfung20110806
- Prüfung vom 26.05.2011 Kassenprüfer/Prüfung20110526
- Prüfung vom 13.12.2010 Kassenprüfer/Prüfung20101213
- Prüfung vom 04.07.2010 Kassenprüfer/Prüfung20100704
- Prüfung vom 25.03.2010 Datei:KP 20100325.pdf
- Prüfung vom 30.10.2009 / 03.11.2009: Datei:KP 20091030 20091103.pdf
Spendenhinweis
Wer dem Brandenburger Landesverband etwas spenden möchte, überweise das Geld bitte auf das Konto der
- Kontoverbindung: Piratenpartei LV Brandenburg
- Kontonr.: 1104129700
- BLZ: 430 609 67
- IBAN: DE54 4306 0967 1104 1297 00 (zum Kopieren: DE54430609671104129700)
- BIC: GENODEM1GLS
- Bank: GLS Gemeinschaftsbank
Weiterführende Informationen zum Thema Spenden.
Reisekosten
Erläuterungen zur Reisekostenerstattung
Reisekostenformular Brandenburg als ODT-Dokument
Reisekostenformular Bund als PDF-Dokument