Dahme-Oder-Spree/Treffen/2014-02-06: Unterschied zwischen den Versionen
TheBug (Diskussion | Beiträge) |
|||
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
Tagesordnung bitte mit gewünschten Themen ergänzen, dabei bitte angeben wer das Thema einträgt, wir hatten schon mal ein paar "Mystery"-Themen. | Tagesordnung bitte mit gewünschten Themen ergänzen, dabei bitte angeben wer das Thema einträgt, wir hatten schon mal ein paar "Mystery"-Themen. | ||
* Ort: Hoenckes - Altes Wirtshaus, Kirchplatz 4, 15711 Königs Wusterhausen | |||
* Datum: Donnerstag, 06.03.14, 19:00 | |||
* Ansprechpartner: [[Benutzer:TheBug | TheBug]], | |||
*Anwesende: | |||
:Piraten 15 | |||
*[[Benutzer:TheBug | TheBug]] | |||
*[[Benutzer:congerpirat | congerpirat]] | |||
*[[Benutzer:KAI_H|xxx]] | |||
*[[Benutzer:Ronnyberbra|Ronny]] | |||
*[[Benutzer:xxxx|xxxx]] | |||
:Gäste BBB-TV aus Gosen | |||
*Petrus | |||
*Andres Haselow aus Zeesen | |||
*Oliver Mücke | |||
*Manfred Liedke | |||
*Cornelia Bürger (Piraten-Presse) | |||
*[[Benutzer:Bastian|Bastian]] | |||
:ab 20:12 Bruno Gerd Kramm | |||
:Schon vor Eröffnung nicht nur rege Beteiligung, es finden auch TV-Interviews statt. | |||
==Formalia== | |||
*Beginn der Sitzung 19:34 | |||
*Begrüßung und Vorstellung | |||
:Guido Körber begrüßt die Anwesenden. | |||
:Guido eröffnet auch die allgemeine Vorstellungsrunde | |||
*Offene Punkte vom letzten Stammtisch | |||
:keine | |||
==Vortrag Zukunftskonferenz== | |||
*Es folgt kleiner Vortrag von Guido | |||
:https://docs.google.com/viewer?url=http://wiki.piratenbrandenburg.de/images/5/57/Zukunftskonferenz.pdf | |||
:Bastian ergänzt, wie stellen wir uns Brandenburg 2020 vor | |||
:demografischer Wandel | |||
:Bildungswesen | |||
:intelligente Energieerzeugung und Verteilung, Chance für Brandenburg zu zeigen, was wir können | |||
Fazit: es gibt viel zu tun, wir können Alternativen aufzeigen | |||
:Cornelia Bürger fragt nach Ideen für Paneele und Kontakte | |||
:Vorschlag Bastian: Veranstaltung zu diesen Themen ca. 2 Tage mit z.B. Workshops | |||
:Gast: BER wird angesprochen | |||
:seine Ansicht: es fehlt das Aufzeigen von Alternativen | |||
:Guido: wir müssen uns generell um alle Bereiche der Infastruktur kümmern | |||
:Infrastruktur als service für die Menschen | |||
:Vorhersagen sind besonders schwierig, wenn sie sich auf die Zukunft beziehen ;-) | |||
:Cornelia Bürger möchte die Infos zur Zukunftskonferenz auf den Blog stellen | |||
:Mücke regt an, Einladungen zur Zukunftskonferenz auch an BIs (Bürgerinitiativen) auszusprechen | |||
:Mücke regt an, Zusammenarbeit mit Berliner Piraten | |||
:Grenzüberschreitenden Schulwegverkehr realisieren, z.B. wenn Brandenburger Schüler nach Berlin zur Schule wollen, weil der Weg kürzer / schneller wäre | |||
:In der Bildung dürfen Ländergrenzen keine Rolle spielen | |||
:Ansatzpunkt Schulschließung auf Kreisebene | |||
:Bildung ist Zukunft | |||
:Langfristige Planung zur Absicherung von gut ausgebildeten Fachkräften | |||
*20:39 TV verabschiedet sich, will den Link zum Beitrag uns zukommen lassen, Cornelia Bürger will den Link in den Blog stellen | |||
==Thema Kommunalwahlen== | |||
*Thema: Vorschläge Wahlplakate | |||
:Regionale Unterschiede beachten | |||
:Schriftgröße auf Plakate Autofahrergerecht gestalten | |||
:Mücke schlägt vor: Anke und Bruno sollen sich ihr Thema selbst wählen | |||
Bruno: schlägt folgende Themen für Brandenburg vor | |||
:Landwirtschaft | |||
:Verbraucherschutz | |||
:Fracking | |||
:CETA | |||
:TTIP | |||
:Bruno: Vortragsreisen organisieren | |||
*Bastian berichtet von der Sitzung bei den Piraten Norwegen am Wochenende | |||
:Piraten in Norwegen haben ein Tool für Online-Teilhabe bei Parteitagen, dass offene Abstimmungen per Internet zulässt. Diese Info wurde wohlwollend aufgenommen und die Idee dieses im kleinen Rahmen zu testen befürwortet. | |||
*Kommunalwahl: | |||
:Bruno tritt in Zeuthen an?! | |||
Politischer Aschermittwoch in KW: Ronny will sich dafür vorbereiten mit Hilfe von Kai. | |||
*Stammtisch schließt um 22.35h | |||
===Nächstes Treffen:=== | |||
Ort: Hoenckes - Altes Wirtshaus, Kirchplatz 4, 15711 Königs Wusterhausen | |||
* Datum: Donnerstag, 06.03.2014, 19:00 | |||
==Pad== | ==Pad== |
Version vom 6. Februar 2014, 22:43 Uhr
Regionalverband DOS
Vorstand |
Hauptversammlungen |
Antrag |
Beschlüsse |
Geschäftsstelle |
Mandatsträger |
Regionalbeauftragte |
Kommunales & Stammtische |
Wahlen |
Aktionen |
Treffen & Protokolle |
Marina DOS |
Mitglieder |
Dokumente |
Presse |
Galerie |
Piratenletter |
IT
Info-Stammtisch der Dahme-Oder-Spree-Piraten in Königs Wusterhausen
Ort usw.
- Ort: Hoenckes - Altes Wirtshaus, Kirchplatz 4, 15711 Königs Wusterhausen
- Datum: Donnerstag, 6. Februar 2014, 19:00
- Ansprechpartner: TheBug
Tagesordnung
- Begrüßung und Vorstellung
- Offene Punkte vom letzten Stammtisch
- Vortrag: Der geplante Kongress: Zukunft(s) Land Brandenburg
- Kommunalwahlen
- Sonstiges
Tagesordnung bitte mit gewünschten Themen ergänzen, dabei bitte angeben wer das Thema einträgt, wir hatten schon mal ein paar "Mystery"-Themen.
- Ort: Hoenckes - Altes Wirtshaus, Kirchplatz 4, 15711 Königs Wusterhausen
- Datum: Donnerstag, 06.03.14, 19:00
- Ansprechpartner: TheBug,
- Anwesende:
- Piraten 15
- Gäste BBB-TV aus Gosen
- Petrus
- Andres Haselow aus Zeesen
- Oliver Mücke
- Manfred Liedke
- Cornelia Bürger (Piraten-Presse)
- Bastian
- ab 20:12 Bruno Gerd Kramm
- Schon vor Eröffnung nicht nur rege Beteiligung, es finden auch TV-Interviews statt.
Formalia
- Beginn der Sitzung 19:34
- Begrüßung und Vorstellung
- Guido Körber begrüßt die Anwesenden.
- Guido eröffnet auch die allgemeine Vorstellungsrunde
- Offene Punkte vom letzten Stammtisch
- keine
Vortrag Zukunftskonferenz
- Es folgt kleiner Vortrag von Guido
- Bastian ergänzt, wie stellen wir uns Brandenburg 2020 vor
- demografischer Wandel
- Bildungswesen
- intelligente Energieerzeugung und Verteilung, Chance für Brandenburg zu zeigen, was wir können
Fazit: es gibt viel zu tun, wir können Alternativen aufzeigen
- Cornelia Bürger fragt nach Ideen für Paneele und Kontakte
- Vorschlag Bastian: Veranstaltung zu diesen Themen ca. 2 Tage mit z.B. Workshops
- Gast: BER wird angesprochen
- seine Ansicht: es fehlt das Aufzeigen von Alternativen
- Guido: wir müssen uns generell um alle Bereiche der Infastruktur kümmern
- Infrastruktur als service für die Menschen
- Vorhersagen sind besonders schwierig, wenn sie sich auf die Zukunft beziehen ;-)
- Cornelia Bürger möchte die Infos zur Zukunftskonferenz auf den Blog stellen
- Mücke regt an, Einladungen zur Zukunftskonferenz auch an BIs (Bürgerinitiativen) auszusprechen
- Mücke regt an, Zusammenarbeit mit Berliner Piraten
- Grenzüberschreitenden Schulwegverkehr realisieren, z.B. wenn Brandenburger Schüler nach Berlin zur Schule wollen, weil der Weg kürzer / schneller wäre
- In der Bildung dürfen Ländergrenzen keine Rolle spielen
- Ansatzpunkt Schulschließung auf Kreisebene
- Bildung ist Zukunft
- Langfristige Planung zur Absicherung von gut ausgebildeten Fachkräften
- 20:39 TV verabschiedet sich, will den Link zum Beitrag uns zukommen lassen, Cornelia Bürger will den Link in den Blog stellen
Thema Kommunalwahlen
- Thema: Vorschläge Wahlplakate
- Regionale Unterschiede beachten
- Schriftgröße auf Plakate Autofahrergerecht gestalten
- Mücke schlägt vor: Anke und Bruno sollen sich ihr Thema selbst wählen
Bruno: schlägt folgende Themen für Brandenburg vor
- Landwirtschaft
- Verbraucherschutz
- Fracking
- CETA
- TTIP
- Bruno: Vortragsreisen organisieren
- Bastian berichtet von der Sitzung bei den Piraten Norwegen am Wochenende
- Piraten in Norwegen haben ein Tool für Online-Teilhabe bei Parteitagen, dass offene Abstimmungen per Internet zulässt. Diese Info wurde wohlwollend aufgenommen und die Idee dieses im kleinen Rahmen zu testen befürwortet.
- Kommunalwahl:
- Bruno tritt in Zeuthen an?!
Politischer Aschermittwoch in KW: Ronny will sich dafür vorbereiten mit Hilfe von Kai.
- Stammtisch schließt um 22.35h
Nächstes Treffen:
Ort: Hoenckes - Altes Wirtshaus, Kirchplatz 4, 15711 Königs Wusterhausen
- Datum: Donnerstag, 06.03.2014, 19:00
Pad
https://dahme-oder-spree.piratenpad.de/kw
Protokoll
Vortrag Zukunftskonferenz
Nächstes Treffen:
- Ort: Hoenckes Altes Wirtshaus, 15711, Königs Wusterhausen
- Termin: 6.3.2014 ab 19:00
- Ansprechpartner: TheBug