Vorstand/Protokolle/2013-02-01
Übersicht und Kontakt | Zuständigkeiten | Termine, Sitzungen, Protokolle | Dokumente | Beschlüsse | Anträge | Anfragen | Beauftragungen | Ausschreibungen
Einladung
der Landesvorstand lädt zur nächsten ordentlichen Sitzung zum Freitag, den 01.02.2013 um 20:00 Uhr ein. Diese ist eine Real-Sitzung in der Landesgeschäftsstelle (Am Bürohochhaus 2-4, 14478 Potsdam, 6. Stock) und wird online übertragen, und zwar auf dem Mumble-Server: mumble.piratenbrandenburg.de, siehe hierzu http://wiki.piratenbrandenburg.de/Mumble/Server2. Denkt bitte daran, die richtige Software - http://mumble.sourceforge.net/ - zu installieren. Unter https://lavo-bb.piratenpad.de/2013-02-01 wird die Sitzung protokolliert.
Die vorläufige Tagesordnung lautet:
- TOP 1: Begrüßung und Eröffnung der Sitzung
- TOP 2: Formalien der Sitzung
- TOP 2.1: Wahl des Versammlungsleiters
- TOP 2.2: Wahl des Protokollführers
- TOP 2.3: Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung
- TOP 2.4: Feststellung der Beschlussfähigkeit
- TOP 2.5: Abstimmung über die Tagesordnung
- TOP 2.6: Bestätigung des Protokolls der letzten Sitzung
- TOP 3: Inkrementelle Tätigkeitsberichte
- TOP 4: Bericht des Schatzmeisters und des Generalsekretärs
- TOP 4.1: Mitgliederzahlen des Landesverbandes
- TOP 4.2: Finanzen des Landesverbandes
- TOP 5: Anträge an den Landesvorstand
- TOP 6: Beschlüsse durch den Landesvorstand
- TOP 6.1: Veröffentlichung von Umlaufbeschlüssen
- TOP 6.2: Behandlung von Beschlussvorlagen
- TOP 7: Anfragen an den Landesvorstand
- TOP 8: Neuigkeiten und Termine
- TOP 9: Sonstiges / Verschiedenes
- TOP 10: Termin der nächsten Sitzung
- TOP 11: Verabschiedung und Schließen der Sitzung
Wir freuen uns auf Euer zahlreiches Erscheinen und Diskussionen.
Mit freundlichen Grüßen, i.V. des Landesvorstandes
Michael Hensel{{{2}}}
Teilnehmer
Landesvorstand
Gäste
Protokoll
TOP 1: Begrüßung und Eröffnung der Sitzung
- XXX eröffnet die Sitzung um HH:MM Uhr
TOP 2: Formalien der Sitzung
TOP 2.1: Wahl des Versammlungsleiters
- XXX stellt sich als Versammlungsleiter zur Verfügung und wird (ohne Widerspruch) / (einstimmig) gewählt.
TOP 2.2: Wahl des Protokollführers
- XXX stellt sich als Protokollführer zur Verfügung und wird (ohne Widerspruch) / (einstimmig) gewählt.
TOP 2.3: Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung
- Die ordnungsgemäße Ladung der Sitzung wird (festgestellt) / (nicht festgestellt).
TOP 2.4: Feststellung der Beschlussfähigkeit
- X von 7 Landesvorstandsmitglieder sind anwesend
- ggf. entschuldigt
- die Beschlussfähigkeit wird (festgestellt) / (nicht festgestellt).
TOP 2.5: Abstimmung über die Tagesordnung
- die vorgeschlagene Tagesordnung wird (angenommen) / (nicht angenommen) / (mit Änderungen angenommen).
- ggf. Änderungen
TOP 2.6: Bestätigung des Protokolls der letzten Sitzung
- Link auf letzte Sitzung im Wiki (bsp. http://wiki.piratenbrandenburg.de/Vorstand/Protokolle/2012-11-16 )
- Das Protokoll der letzten Sitzung wird in der vorliegenden Form bestätigt/nicht bestätigt.
TOP 3: Inkrementelle Tätigkeitsberichte
Inkrementeller Tätigkeitsbericht Michael Hensel
Inkrementeller Tätigkeitsbericht Clara Jongen
Inkrementeller Tätigkeitsbericht Eik Wassberg
Inkrementeller Tätigkeitsbericht Holger Kipp
Inkrementeller Tätigkeitsbericht Veit Göritz
Inkrementeller Tätigkeitsbericht Nadine Paffhausen
Inkrementeller Tätigkeitsbericht Thomas Goede
TOP 4: Bericht des Schatzmeisters und des Generalsekretärs
TOP 4.1: Mitgliederzahlen des Landesverbandes
TOP 4.2: Finanzen des Landesverbandes
TOP 5: Anträge an den Landesvorstand
TOP 5.1: Antrag 2013-008 - Polizeiliches Führungszeugnis für AG KiBe-Betreuer
Der Landesvorstand der Piratenpartei Brandenburg möge beschließen:
- Der Landesverband Brandenburg der Piratenpartei Deutschland übernimmt, auf Grundlage des Antrags 2012-049, die Kosten zur Erstellung des erweiterten polizeilichen Führungszeugnisses und veranlasst die Ausstellung selbiger für die von der AG KiBe beschlossenen [Namen dem Vorstand bekannt] Betreuer.
Abstimmung: | Vorstand/Antrag/2013-008 |
Dafür: | |
Dagegen: | |
Enthaltung: | |
nicht abgestimmt: | |
Ergebnis: | angenommen / abgelehnt / vertagt |
Bemerkung: | keine |
TOP 5.2: Antrag 2013-009 - Abschaffung o. Moderierung der MLs und/oder dafür ein moderiertes Forum
Der Landesvorstand der Piratenpartei Brandenburg möge beschließen:
- Das Mailingsystem zu moderieren oder gegen ein moderiertes Forum zu ersetzen.
Abstimmung: | Vorstand/Antrag/2013-009 |
Dafür: | |
Dagegen: | |
Enthaltung: | |
nicht abgestimmt: | |
Ergebnis: | angenommen / abgelehnt / vertagt |
Bemerkung: | keine |
TOP 5.3: Antrag 2013-010 - Synchronisation der Mailingliste der AG Gesundheit
Der Vorstand möge bitte dafür sorgen das die Mailingliste der AG Gesundheit synchronidiert wird.
Abstimmung: | Vorstand/Antrag/2013-010 |
Dafür: | |
Dagegen: | |
Enthaltung: | |
nicht abgestimmt: | |
Ergebnis: | angenommen / abgelehnt / vertagt |
Bemerkung: | keine |
TOP 5.4: Antrag 2013-010 - Synchronisation der Mailingliste der AG Gesundheit
- vom Antragsteller zurückgezogen
TOP 6: Beschlüsse durch den Landesvorstand
TOP 6.1: Veröffentlichung von Umlaufbeschlüssen
TOP 6.1.1: Beschluss 2013-005 - Beauftragung für die Jury für die Geslaltung der Bundestagswahlkampagne 2013
Jonathan Dehn (@jesthan) wird beauftragt an der Jury für die Gestaltung der Bundestagswahlkampagne 2013 teilzunehmen.
Abstimmung: | Vorstand/Beschluss/2013-005 |
Dafür: | Micha, Clara, Eik, Veit, Holger, Thomas |
Dagegen: | |
Enthaltung: | |
nicht abgestimmt: | Nadine (nach Fristablauf zugestimmt) |
Ergebnis: | angenommen |
Bemerkung: | keine |
TOP 6.1.1: Beschluss 2013-006 - Aufnahme von Mitgliedern für Brandenburg a.d. Havel
Der Landesvorstand möge beschließen, der Aufnahme der Neumitglieder mit Antrag
- vom 17.04.2012 um 00:17 Uhr
- vom 14.05.2012 um 07:32 Uhr
- vom 30.05.2012 um 20:55 Uhr
in die Piratenpartei, Landesverband Brandenburg, zuzustimmen.
Abstimmung: | Vorstand/Beschluss/2013-006 |
Dafür: | Micha, Clara, Eik, Veit, Holger, Nadine, Thomas |
Dagegen: | |
Enthaltung: | |
nicht abgestimmt: | |
Ergebnis: | angenommen |
Bemerkung: | keine |
TOP 6.2: Behandlung von Beschlussvorlagen
TOP 6.2.1: Beschlussvorlage 2013-007 - SSL Zertifikat
Der Vorstand möge beschließen ~150,00€ für die Verlängerung des SSL-Zertifikates für *.piratenbrandenburg.de bereitzustellen. Das derzeitige Zertifikat läuft zum 27. Februar aus.
Abstimmung: | Vorstand/Beschluss/2013-007 |
Dafür: | |
Dagegen: | |
Enthaltung: | |
nicht abgestimmt: | |
Ergebnis: | angenommen / abgelehnt / vertagt |
Bemerkung: | keine |
TOP 7: Anfragen an den Landesvorstand
TOP 7.1: Anfrage 00052
Anfrage 00052
- Antwort
TOP 7.2: Anfrage 00053
Anfrage 00053
- Antwort
TOP 8: Neuigkeiten und Termine
TOP 9: Sonstiges / Verschiedenes
TOP 10: Termin der nächsten Sitzung
- TT.MM.JJJJ um HH:MM Uhr. (Real-Sitzung in (Ort)) / (Online-Sitzung)
TOP 11: Verabschiedung und Schließung der Sitzung
- XXX schließt die Sitzung um HH:MM Uhr.