Parteitag/2025.1
Datum
Der OPT 2025.1 findet voraussichtlich am 26.04.2024 ab 14 Uhr im Mumble statt.
Dies ist lediglich eine Vorankündigung!
Antragsportal
Anträge für die Tagesordnung Onlineparteitag 2025.1
Antragsnummer | Antragstitel | Antragssteller | Prüfstatus | Ergebnis |
---|---|---|---|---|
SO 0053 | Keine weitere finanzielle Unterstützung für Elon Musk und seine Plattform X durch Funktionsträger des Landesverbandes Brandenburg | Ndreas390 | ![]() |
![]() |
SO 0054 | Duzen in der Piratenpartei | ![]() |
![]() |
Falls neue Anträge nicht automatisch sichtbar werden: Zwischenspeicher dieser Seite löschen…
Geschäftsordnung
Geschäftsordnung in der Fassung vom 26.02.2017
Einladung
Hallo,
hiermit laden wir dich zu unserem Onlineparteitag (OPT) am Samstag, dem 26. April 2025 ab 14:00 Uhr im Brandenburger Mumble (https://wiki.piratenbrandenburg.de/Mumble) ein. Wir freuen uns daher auf eine rege Beteiligung zum Onlineparteitag. Bitte hebe diese E-Mail bis zum Parteitag auf, da sie deinen individuellen Akkreditierungscode enthält.
Ablauf des Onlineparteitags:
13.30 Uhr - Beginn der Akkreditierung
14.00 Uhr - Beginn des Onlineparteitages
16.00 Uhr - Geplantes Ende des Onlineparteitages
Die vorläufige Tagesordnung sieht folgende Programmpunkte vor:
TOP 01 - Eröffnung und Begrüßung durch den Vorstand
TOP 02 - Beschluss über die Zulassung von Gästen und die Zulassung von Audioaufnahmen
TOP 03 - Wahl der Versammlungsleitung
TOP 04 - Wahl der Protokollführung
TOP 05 - Feststellung der satzungsgemäßen Einberufung
TOP 06 - Feststellung der Beschlussfähigkeit
TOP 07 - Beschluss der Tagesordnung
TOP 08 - Beschluss der Geschäftsordnung
TOP 09 - Behandlung des Sonstigen Antrages SO0052 (https://wiki.piratenbrandenburg.de/SAPO/SO/0052)
TOP 10 - Behandlung sonstiger Anträge
TOP 11 - Sonstiges
TOP 12 - Schließung der Sitzung
Anbei noch einige wichtige Hinweise:
1.) Techniktest
Bitte stelle sicher, dass du Zugang zum Mumble (Server: mumble.piratenbrandenburg.de) hast und melde dich bei uns, wenn es damit Probleme gibt, damit wir diese schon im Vorfeld beheben können. Ganz wichtig ist, dass Du den Zugang zum Mumble mit dem Gerät testest, mit dem Du auch beim OPT teilnehmen möchtest.
2.) Registrierung beim Server
Um akkreditiert werden zu können, ist es notwendig, dass du deinen Benutzernamen beim Mumble-Server registriert. Dies kannst du nach der Einwahl im Menü unter "Selbst -> Registrieren..." tun. Sollte dein Client eine entsprechende Option nicht anbieten, kann ein Administrator dies auch für dich erledigen, wenn Du online seid.
3.) Stimmberechtigung
Stimmberechtigt sind laut Satzung nur Mitglieder, die zum Zeitpunkt des Parteitages keinen Beitragsrückstand haben. Es muss also für die Teilnahme bereits der Beitrag für 2024 bezahlt worden sein.
4.) Akkreditierung
Bei der Akkreditierung werdet Ihr nach einem Akkreditierungscode gefragt, um euch zu authentifizieren.
5.) Ablauf und Abstimmungen
Eine Erklärung zum Ablauf des OPT sowie zum Abstimmungsmodus findest du in unserem Wiki unter https://wiki.piratenbrandenburg.de/Onlineparteitag
Tagesordnung
Der Zeitplan für den Onlineparteitag ist wie folgt:
- 13.30 Uhr - Beginn der Akkreditierung
- 14.00 Uhr - Beginn des Onlineparteitages
- 16.00 Uhr - Geplantes Ende des Onlineparteitages
Die vorläufige Tagesordnung sieht folgende Programmpunkte vor:
- TOP 01 - Eröffnung und Begrüßung durch den Vorstand
- TOP 02 - Beschluss über die Zulassung von Gästen und die Zulassung von Audioaufnahmen
- TOP 03 - Wahl der Versammlungsleitung
- TOP 04 - Wahl der Protokollführung
- TOP 05 - Feststellung der satzungsgemäßen Einberufung
- TOP 06 - Feststellung der Beschlussfähigkeit
- TOP 07 - Beschluss der Tagesordnung
- TOP 08 - Beschluss der Geschäftsordnung
- TOP 09 - Behandlung des Sonstigen Antrages SO0052 (https://wiki.piratenbrandenburg.de/SAPO/SO/0052)
- TOP 10 - Behandlung sonstiger Anträge
- TOP 11 - Sonstiges
- TOP 12 - Schließung der Sitzung
Kandidaturen für Versammlungsämter
Versammlungsleiter
- Kandidaturen:
- ...
- Vorschläge:
- ...
stellv. Versammlungsleiter
- Kandidaturen:
- ...
- Vorschläge:
- ...
Protokollführer
- Kandidaturen:
- ...
- Vorschläge:
- ...
Protokoll
Protokoll folgt.