Südbrandenburg/HV14.2
Südbrandenburg | Vorstand | Treffen und Protokolle | Dokumente | Anträge | Beschlüsse | Finanzen | Mitglieder | Presse | Dashboard | Wahlen | Blog |
Hauptversammlung 2014.2 des Regionalverbandes Südbrandenburg
Einladung vom 22.05.2014
Einladung zur Hauptversammlung am 15.06.2014
Subject: Einladung zur Hauptversammlung des RV Südbrandenburg am 15.06.2014
Liebes Mitglied des Regionalverbands Südbrandenburg der Piratenpartei Deutschland, hiermit laden wir Dich recht herzlich zur Hauptversammlung des Regionalverbandes Südbrandenburg der Piratenpartei Deutschland, sowie zu Aufstellungsversammlungen zur Bürgermeisterwahl in Forst und für Direktmandate zur Landtagswahl in Brandenburg ein.
Die Aufstellungsversammlung findet statt am:
Datum: Sonntag, 15.06.2014 Zeit: Akkreditierung ab 10:45 Uhr; Beginn um 11:00 Uhr Ort: RGS Elsterinsel, Bahnhofstraße 7, 04024 Bad Liebenwerda
Karte: Openstreetmap / Google-Maps
Die Hauptversammlung findet direkt im Anschluss statt: Zeit: Beginn um ca. 11:30 Uhr
Bitte bringe zu den Versammlung ein gültiges Personaldokument mit und vergewissere Dich, dass Du Deine Jahresbeiträge entrichtet hast, damit Du auf der Hauptversammlung auch stimmberechtigt bist. Solltest Du Unsicherheiten über Deinen Zahlstand haben, kannst Du Dich jederzeit an mich wenden. Du wirst ausstehende Beiträge auch direkt im Rahmen der Akkreditierung nachzahlen können.
Alle weiteren Informationen zur Hauptversammlung findest Du auf folgender Wiki-Seite:
http://wiki.piratenbrandenburg.de/Südbrandenburg/HV14.2
Folgende Tagesordnung ist für die Aufstellungsversammlung vorgesehen:
TOP 01 - Eröffnung und Begrüßung durch den Vorstand TOP 02 - Wahl der Versammlungsleiter TOP 03 - Wahl des Protokollführers TOP 04 - Feststellung der satzungsgemäßen Einberufung TOP 05 - Feststellung der Beschlussfähigkeit TOP 06 - Beschluss über die Zulassung von Gästen TOP 07 - Beschluss über die Zulassung von Audio- und Videoaufnahmen TOP 08 - Beschluss der Geschäftsordnung TOP 09 - Wahl des Wahlleiters und der Wahlhelfer TOP 10 - Wahl der Zeugen TOP 11 - Wahl von Vertrauensleuten TOP 12 - Vorstellung der Kandidaten und Wahl für den Bürgermeister Forst (Lausitz) TOP 13 - Vorstellung der Kandidaten und Wahl der Direktmandate zur Landtagswahl Brandenburg in den Wahlkreisen des RV Südbrandenburg TOP 14 - Schließen der Versammlung
Folgende Tagesordnung ist für die Hauptversammlung vorgesehen:
TOP 01 - Eröffnung und Begrüßung durch den Vorstand TOP 02 - Wahl der Versammlungsleiter TOP 03 - Wahl des Protokollführers TOP 04 - Feststellung der satzungsgemäßen Einberufung TOP 05 - Feststellung der Beschlussfähigkeit TOP 06 - Beschluss der Tagesordnung TOP 07 - Beschluss über die Zulassung von Gästen TOP 08 - Beschluss über die Zulassung von Audio- und Videoaufnahmen TOP 09 - Beschluss der Geschäftsordnung TOP 10 - Wahl des Wahlleiters und der Wahlhelfer TOP 11 - Wahl der Rechnungsprüfer TOP 12 - Tätigkeitsberichte der Vorstände TOP 13 - Bericht der Kassenprüfer TOP 14 - Bericht der Rechnungsprüfer TOP 15 - Entlastung des Vorstandes TOP 16 - Vorstellung der Kandidaten und Wahl des Vorstandes TOP 17 - Vorstellung der Kandidaten und Wahl der Kassenprüfer TOP 18 - Satzungsänderungsanträge TOP 19 - Programmänderungsanträge TOP 20 - Sonstige Anträge TOP 21 - Sonstiges TOP 22 - Schließen der Versammlung
Cornell Binder im Namen des Vorstandes des Regionalverbandes Südbrandenburg
Geschäftsordnung
Anträge und Beschlussvorlagen
- siehe Antragsportal
Kandidaten...
...für Versammlungsämter
Versammlungsleiter
- Bastian
Protokollführer
- Michmo TheHood
Wahlleiter
- Sören Skalicks
Wahlhelfer
- ...
- ...
Rechnungsprüfer
- ...
- ...
...für Vorstandsämter
Gemäß Satzung § 11 des Regionalverbandes Südbrandenburg besteht der Regionalvorstand aus einem 1. Vorsitzenden, einem 2. Vorsitzenden, dem Kassenwart sowie einer nichtnegativen geraden Anzahl an Beisitzern.
1. Vorsitzende
- Vorschlag: ...
Kandidat 1 hier eintragen |
Kurzinfo hier eintragen |
Parteitätigkeiten hier eintragen |
Weitere Informationen hier eintragen |
Kandidat 2 hier eintragen |
Kurzinfo hier eintragen |
Parteitätigkeiten hier eintragen |
Weitere Informationen hier eintragen |
Kandidat 3 hier eintragen |
Kurzinfo hier eintragen |
Parteitätigkeiten hier eintragen |
Weitere Informationen hier eintragen |
2. Vorsitzende
- Vorschlag: ...
Kandidat 1 hier eintragen |
Kurzinfo hier eintragen |
Parteitätigkeiten hier eintragen |
Weitere Informationen hier eintragen |
Kandidat 2 hier eintragen |
Kurzinfo hier eintragen |
Parteitätigkeiten hier eintragen |
Weitere Informationen hier eintragen |
Kandidat 3 hier eintragen |
Kurzinfo hier eintragen |
Parteitätigkeiten hier eintragen |
Weitere Informationen hier eintragen |
Kassenwart (Schatzmeister)
- Vorschlag: ...
Kandidat 1 hier eintragen |
Kurzinfo hier eintragen |
Parteitätigkeiten hier eintragen |
Weitere Informationen hier eintragen |
Kandidat 2 hier eintragen |
Kurzinfo hier eintragen |
Parteitätigkeiten hier eintragen |
Weitere Informationen hier eintragen |
Kandidat 3 hier eintragen |
Kurzinfo hier eintragen |
Parteitätigkeiten hier eintragen |
Weitere Informationen hier eintragen |
Beisitzer
- Vorschlag: ...
- Vorschlag: ...
Kandidat 1 hier eintragen |
Kurzinfo hier eintragen |
Parteitätigkeiten hier eintragen |
weitere Information hier eintragen |
Kandidat 2 hier eintragen |
Kurzinfo hier eintragen |
Parteitätigkeiten hier eintragen |
weitere Information hier eintragen |
Kandidat 3 hier eintragen |
Kurzinfo hier eintragen |
Parteitätigkeiten hier eintragen |
weitere Information hier eintragen |
...für Kassenprüfer
...vielleicht Du?
Tätigkeitsberichte
Aufgabe/Name | Tätigkeitsbericht |
---|---|
1. Vorsitzender Lutz Bommel | Datei:Tätigkeit Lutz Bommel 2013 2014.pdf |
2. Vorsitzender Sascha Kahle | |
Kassenwart Cornell Binder | Datei:Taetigkeitsbericht 1314 Binder.pdf, Datei:FinanzMitgliederbericht 1314.pdf |
Beisitzer Kerstin Schenkel | |
Beisitzer Thomas Langen | https://wiki.piratenbrandenburg.de/Benutzer:Tojol/PiratischeAktivit%C3%A4ten#Juni_2014 |
voraussichtliche Teilnehmer
mit Stimmberechtigung
- Tojol (Diskussion) 16:33, 5. Jun. 2014 (CEST)
- Marcel 16:34, 5. Jun. 2014 (CEST)
- --FakeChicken69 (Diskussion) 07:40, 6. Jun. 2014 (CEST)
- ...
ohne Stimmberechtigung
- ...
- ...
- ...
Fahrgemeinschaften
- aktuell geplant mit dem Zug von Cottbus Hauptbahnhof nach Elsterwerda Bahnhof zu fahren - gern in Gesellschaft, ab 2 Reisende lohnt sich für die Hin- und Rückfahrt bereits ein Berlin-Brandenburg-Ticket für 29€ - bei Interesse einfach bei mir melden - wer mit Auto diese Strecke fährt und Mitfahrer sucht, bitte einfach Bescheid geben ;-) - Marcel 16:12, 5. Jun. 2014 (CEST)
- ich werde vermutlich aus Berlin mit dem Auto kommen und könnte voraussichtlich auf der Rückfahrt nach Cottbus noch jemanden mitnehmen. Ist noch nicht ganz klar, aber falls das jemand nutzen will, möge er sich bei mir melden. Tojol (Diskussion) 16:32, 5. Jun. 2014 (CEST)
- ...