Kreisverband OHV/Treffen/2017-01-07: Unterschied zwischen den Versionen
(→Gäste) |
(Selbsteintrag als Kandidat VL) |
||
Zeile 69: | Zeile 69: | ||
''' Versammlungsleiter ''' | ''' Versammlungsleiter ''' | ||
* Kandidaturen: | * Kandidaturen: | ||
# | # [[Benutzer:ThomasG|Thomas Gaul]] | ||
# ? | # ? | ||
# ? | # ? |
Version vom 16. Dezember 2016, 18:27 Uhr
Kreisverband OHV | Vorstand | Mandatsträger | Treffen & Protokolle | Satzung | Umlaufbeschlüsse | Finanzen | Presse | Dokumente | Archiv
Hauptversammlung des Kreisverbandes am 07.01.2017
Datum und Veranstaltungsort
- Datum: Samstag, 7. Januar 2017, 10:00-16:00 Uhr (Veranstaltungsbeginn: ca. 10:30)
- Ort: Café/Bistro Kaffeetante, Kremmener Str. 43, D-16515 Oranienburg (Webseite, OpenStreetMap)
Einladung
Liebe Piraten,
der Vorstand des Kreisverbandes Oberhavel lädt Euch recht herzlich zur jährlichen Hauptversammlung unseres Kreisverbandes ein. Diese wird am Samstag, den 7. Januar 2017 im Café/Bistro Kaffeetante, Kremmener Str. 43, 16515 Oranienburg stattfinden. Der Veranstaltungsort steht uns von 10 Uhr bis mindestens 16 Uhr zur Verfügung. Der Beginn der Veranstaltung ist für c. 10:30 Uhr geplant. Über eine rege Teilnahme (auch von Nicht-Mitgliedern oder Piraten aus anderen Kreisverbänden) würden wir uns sehr freuen. Die vorläufige Tagesordnung findet Ihr anbei. Ein wesentlicher Punkt der Hauptversammlung soll die Vorbereitung auf die Bundestagswahl 2017 einnehmen. Außerdem wird turnusmäßig ein neuer Kreisvorstand gewählt.
Herzliche Grüße,
Euer Kreisvorstand
Vorläufige Tagesordnung
- TOP 0. Akkreditierung
- TOP 1. Eröffnung und Begrüßung
- TOP 2. Wahl der Versammlungsleitung
- TOP 3. Wahl der Protokollführung
- TOP 4. Feststellung der satzungsgemäßen Einberufung
- TOP 5. Feststellung der Beschlussfähigkeit
- TOP 6. Beschluss zur Tagesordnung
- TOP 7. Beschluss über die Zulassung von Gästen
- TOP 8. Beschluss über die Zulassung von Audio- und Videoaufnahmen/Streaming
- TOP 9. Beschluss der Wahl- und Geschäftsordnung
- TOP 10. Wahl des Wahlleitung und der WahlhelferInnen
- TOP 11. Wahl der Rechnungsprüfer (n. §9 (5) PartG)
- TOP 12. Tätigkeitsberichte der Vorstände
- TOP 13. Bericht der Kassenprüfer
- TOP 14. Bericht der Rechnungsprüfer
- TOP 15. Entlastung des Vorstandes
- TOP 16. Beschluss zur Zusammensetzung des Vorstandes des Kreisverbandes (gem. §11 (1) der Satzung)
- TOP 17. Vorstellung der Kandidaten und Wahl des Vorstandes
- TOP 18. Beschluss zum Schiedsgericht (gem. §5 (2) der Satzung)
- TOP 19. ggf. Vorstellung der Kandidaten zum Schiedsgericht und Wahl des Schiedsgerichtes
- TOP 20. ggf. Vorstellung der Kandidaten für die Ersatzschiedsrichter und Wahl der Ersatzschiedsrichter
- TOP 21. ggf. Vorstellung der Kandidaten und Wahl der Kassenprüfer
- TOP 22. Behandlung von Anträgen
- TOP 23. Diskussion Wahlkampf Bundestagswahl 2017
- TOP 24. Diskussion Bürgermeisterwahl in Oranienburg 2017
- TOP 25. Sonstiges
- TOP 26. Schließung der Versammlung
Dokumente
- Satzung: Aktuelle Satzung (Stand 22.03.2014)
- Geschäftsordnung: Keine vorhanden (Vorschlag: Muster-GO des LV)
Tätigkeitsberichte der Vorstände
Aufgabe/Name | Tätigkeitsbericht |
---|---|
1. Vorsitzender Axel Heidkamp | Tätigkeitsbericht folgt. |
2. Vorsitzender Thomas Ney | Tätigkeitsbericht |
Kassenwart David Salz | Tätigkeitsbericht folgt. |
Kandidaturen
Kandidaturen für Versammlungsämter
Versammlungsleiter
- Kandidaturen:
- Thomas Gaul
- ?
- ?
- Vorschläge:
- ?
- ?
- ?
Protokollführer
- Kandidaturen:
- ?
- ?
- ?
- Vorschläge:
- ?
- ?
- ?
Wahlleiter
- Kandidaturen:
- ?
- ?
- ?
- Vorschläge:
- ?
- ?
- ?
Wahlhelfer
- Kandidaturen:
- ?
- ?
- ?
- Vorschläge:
- ?
- ?
- ?
Rechnungsprüfer
- Kandidaturen:
- Thomas Bennühr
- ?
- ?
- Vorschläge:
- ?
- ?
- ?
Kandidaturen für den Vorstand
1. Vorsitzender
- Kandidaturen:
- Neythomas (Diskussion)
- ?
- ?
- Vorschläge:
- ?
- ?
- ?
2. Vorsitzender
- Kandidaturen:
- ?
- ?
- ?
- Vorschläge:
- ?
- ?
- ?
Schatzmeister
- Kandidaturen:
- ?
- ?
- ?
- Vorschläge:
- ?
- ?
- ?
Beisitzer
- Kandidaturen:
- ?
- ?
- ?
- Vorschläge:
- ?
- ?
- ?
Anträge
- Die Frist zur Einreichung von Anträgen beträgt gemäß §9 Abs. 1 Satz 1 der Satzung des Kreisverbandes eine Woche vor Tagungsbeginn. Anträge können daher bis zum 31.12.2016 eingereicht werden.
- Später eingegange Anträge können nur mit Zustimmung des Kreisparteitages behandelt werden. Änderungsanträge an fristgerecht eingegangen Anträgen sind jederzeit möglich.
- Die Einreichung hat in Schriftform, durch Eintragung im Wiki, oder per E-Mail an den Vorstand (vorstand at piraten-ohv punkt de) zu erfolgen. Eingereichte Anträge werden vom Vorstand spätestens 5 Tage vor Tagungsbeginn hier im vollständigen Wortlaut veröffentlicht.
Satzungsänderungsanträge
Nummer: | SÄA-XX |
---|---|
Datum: | XX.XX.2016 |
Antragsteller: | [dein Name hier] |
Status: | in Prüfung |
Antragstext: | [Dein Antrag hier] |
Begründung: | [weitere Erläuterungen hier] |
Programmänderungsanträge
Nummer: | WP-01 |
---|---|
Datum: | 16.12.2016 |
Antragsteller: | Neythomas (Diskussion) |
Status: | in Prüfung |
Antragstext: | Die Mitgliederversammlung möge beschließen, den Abschnitt "Virtuelle Klassenzimmer und E-Learning" des Wahlprogramms um folgenden Satz zu ergänzen: "Wir setzen uns für die Schaffung einer E-Lerning-Plattform für Lernende und Lehrende ein. Ferner fordern wir, die technische Ausstattung von Schulen weiter zu verbessern und neben den hierfür erforderlichen finanziellen Mitteln auch die notwendige personelle Ausstattung der Schulen sicherzustellen." |
Begründung: | Um eine angemessene Medienbildung im schulischen Kontext zu gewährleisten, ist eine angemessene materielle und personelle Ausstattung der Schulen im Landkreis sicherzustellen. |
Nummer: | WP-02 |
---|---|
Datum: | 16.12.2016 |
Antragsteller: | Neythomas (Diskussion) |
Status: | in Prüfung |
Antragstext: | Modul 1: Die Mitgliederversammlung möge beschließen, den Abschnitt "Bargeld statt Gutscheine für Flüchtlinge" aus dem Wahlprogramm zu streichen. Modul 2: Bei Annahme des Moduls 1 möge die Mitgliederversammlung zusätzlich beschließen, das Kapitel "Flüchtlinge menschenwürdig behandeln" aufzulösen und den Abschnitt "Menschenwürdiger Wohnraum auch für Flüchtlinge" ist in das Kapitel "Regionale Entwicklung im Kreis Oberhavel" zu verschieben. |
Begründung: | Der Landkreis Oberhavel zahlt seit Inkrafttreten des veränderten Asylbewerberleistungsgesetzes zum 1. März 2015 Leistungen ausschließlich in Form von Bargeld aus. Das Kapitel "Bargeld statt Gutscheine für Flüchtlinge" ist somit obsolet. Mit der Streichung des Abschnitts verbliebe nur noch ein einziger Abschnitt ("Menschenwürdiger Wohnraum auch für Flüchtlinge") im Kapitel "Flüchtlinge menschenwürdig behandeln" übrig, sodass ein eigenes Kapitel keinen Sinn ergibt. Der verbliebene Abschnitt lässt sich am ehesten im Kapitel "Regionale Entwicklung im Kreis Oberhavel" integrieren. |
Nummer: | WP-XX |
---|---|
Datum: | XX.XX.2016 |
Antragsteller: | [dein Name hier] |
Status: | in Prüfung |
Antragstext: | [Dein Antrag hier] |
Begründung: | [weitere Erläuterungen hier] |
Sonstige Anträge
Nummer: | X-XX |
---|---|
Datum: | XX.XX.2016 |
Antragsteller: | [dein Name hier] |
Status: | in Prüfung |
Antragstext: | [Dein Antrag hier] |
Begründung: | [weitere Erläuterungen hier] |
Protokoll
Protokoll folgt.
Teilnehmer
Teilnehmer aus dem Kreisverband Oberhavel
Ich nehme sicher teil
Ich nehme vielleicht teil
- ?
- ?
- ?
Ich nehme nicht teil
- ?
- ?
- ?
Gäste
Ich nehme sicher teil
- Bastian (Diskussion)
- ?
- ?
Ich nehme vielleicht teil
- ?
- ?
- ?
Presse
Ansprechpartner: Thomas Ney (vorstand at piraten-ohv punkt de)